Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.
Ja, das ist wohl der Flottenverbrauchsreduzierung geschuldet.Verstehe ich das richtig?
Mir scheint du bist der einzigste der sich hier aufregt.Ist ja nett, wie sich manche aufregen hier.
Bin ich heute Zufällig gefahren ... unabhängig was du @T-Rex jetzt gerade geschrieben hattest.Also...
Anscheinend doch nicht, denn sonst wüssten sie, dass man langsam vom Gas runtergehen muss, damit sich der Freilauf einschaltet.die sich damit wirklich auskennen....da geht kein Freilauf rein
Ich kenne diese Charakterik auch, hier spielen einige Dinge/ Gegebenheiten eine Rolle.Okay, ruhig und sachlich: wenn ich mit dem Auto ein langes, steiles Gefälle runterfahre und bin bei knapp unter 100 km/h und lasse den Wagen dann rollen, dann schaltet der runter bis in den dritten Gang und blibt da.
DankeIch kenne diese Charakterik auch, hier spielen einige Dinge/ Gegebenheiten eine Rolle.
Streckenverlauf/ Gefälle/Steigung
Genauso, wie es beim bergauf den passenden Gang auswählen wird, macht es dies auch bergab.
Wobei es hier etwas "komplizierter" wird für die Programmierer.
Die müssen/sollten irgendwie die Motorbremsfunktion einsetzen und dafür müssen Parameter festgelegt werden.
Gut möglich, dass das System hier auf Sensoren zurückgreift, die ab einer bestimmten Neigung (bergab), Meldung geben und die Motorbremsfunktion aktivieren.
Eventuell auch mit den Daten, die über das ACC (auch wenn nicht aktiviert, aber dennoch vorhanden sind) und der Navigation gewonnen werden.
Eine moderne Automatik, (ob Doppelkupplungsgetriebe , oder Wandler) arbeitet heutzutage in Verbindung mit vielen Daten, um die Effizienz und die passive Sicherheit zu verbessern.
Hier gilt einfach, wenn es dem Fahrer zu "unpassend" erscheint, dann kann er die Entscheidung des Systems jederzeit überstimmen.
Natürlich in einem bestimmten Rahmen
Sollte es bei Fahrzeugen zu sehr außergewöhnlichen Schaltvorgängen kommen, etwa sehr spontan und nicht nachvollziehbar, dann hilft ein Update der Software.
Das muss aber der Händler erklären.
Tja, ich fahre eine lange Gerade mit erlaubter Geschwindigkeit, dann kommt das Gefälle, ich gehe vom Gas und lasse ihn rollen und er schaltet bei immer noch knapp unter 100 km/h in den 3. Gang...ohne Bremsen, ohne sonst irgendwas zu tun. Ich fahre die gleiche Strecke mit dem Auto meiner Frau oder dem Geschäftswagen und da tut sich einfach nix, die rollen da ganz locker den Berg runter, bis ich bremse bzw. Motorbremse nutze.Hallo @seffe64
ich habe zwar das Vor-Facelift Modell aus 2021, aber wenn ich einen steilen Berg hinab fahre und nicht bremse, dann bleibt der Gang drin, oder schaltet evtl. sogar noch hoch - Runterschalten passiert nur, wenn ich bremse - je stärker die Bremse betätigt wird, umso weiter schaltet er runter. Wenn du das nicht möchtest, kannst du ja über die Paddels am Lenkrad hochschalten.
Ich kenne das von mehreren Autos (Skoda, VW und Audi) auch nicht anders.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.