Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es geht ja auch nicht um die Carbonfolie, sondern um das Folieren des Interieurs ohne Ausbau der Abdeckungen.
Dabei kann man natürlich jede Folie nehmen, die dem eigenen Geschmack zusagt.
Dem Design sind ja keine Grenzen gesetzt. Natürlich ist alles auch eine Frage des Geldes.
Hier mal eine Anregung. Ist natürlich nicht perfekt ausgearbeitet, aber so in die Richtung in etwa.
(Hinweis : Da ich keine passende Silhouette vom T-Roc gefunden habe, habe ich auf den Porsche Macan zurückgegriffen. Sieht ja ähnlich aus)
Ich habe meinen Folierer des Vertrauens mal gebeten ein paar Musterfolien zu bestellen.
2 Probleme. Er meinte die werden idR zu dick sein um ohne Demontage in die Rillen zu kommen. Abbauen ist besser, weil er dann richtig umlegen kann die Folie. Ganz Dünne Folien rät er mir von ab, ein Kratzer oder anstoßen und die sind durch.
Das zweite ist, ich wollte Aluschliff oder so die Drehe haben. Also nicht einfarbig, sondern mit Schliffmuster.
Er sagte, dass es sehr sehr schwierig ist das "gerade" zu machen, das die (Schliff)Muster nicht schief aussehen. Vor allem wenn es im Ecken geht oder Rund ist.
Bei dem Carbon finde ich es ok, wobei mir Mittelkonsole und am Armaturenbrett zu ungleichmäßig ist. Also die Rauten gucken in verschiedene Richtungen
Wenn die leicht zu demonstrieren sind kann man doch sicher Plug and Play andere Originale nehmen, z.b. die Matt schwarzen vom Basis Modell oder? Weiß jemand wie teuer die sind?
Gute Frage!
Gibt es eigentlich für VW-Ersatzteile auch eine Internetseite oder einen Online-Shop wie z.B. für BMW Leebmann24?
Da könnte man sehr schön nach solchen Teilen gucken und auch wissen, was sie so kosten.
Edit: habe einen gefunden... --> LINK
Ist doch nicht das Richtige.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG