• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Komfortöffnung Fenster

Christian112

War schon mal da
Hallo.
Kann man die Fenster auch per Fernbedienung/Schlüssel öffnen und schließen? (Komfortschließung). Ich habe kein Keyless GO verbaut.
 
Verriegelungstaste des Funkschlüssels so lange gedrückt halten, bis alle Fenster geöffnet bzw. geschlossen sind.
 

Hab ein Video gefunden, hoffe das es so funktioniert.

 
Verriegelungstaste des Funkschlüssels so lange gedrückt halten, bis alle Fenster geöffnet bzw. geschlossen sind.

@oxygen. Sorry, aber ich musste den ganzen Text nehmen...

@Christian112 zum Öffnen der Fenster musst du natürlich die Entriegelungstaste gedrückt halten.

Zum Verschließen der Fenster die Verriegelungstaste.
 
Auf eBay kaufen

Ich hab bei mir noch reincodiert, dass das Schiebedach beim Komfortöffnen ganz öffnet und nicht nur in Kippstellung geht.
 
Hänge mich mal hier ran.
Bei mir hat das Komfort Öffnen und Schließen perfekt funktioniert.
Letzte Woche war mein Guter beim :) . Die Touchbedienteile am Lenkrad waren defekt und wurden erneuert.
Seit dem geht zwar das Komfortöffnen, aber das Schließen nicht. Auch das neue Anlernen der Fensterheber Vorn und Hinten brachte nichts. Auch beim :).
Nun soll er deswegen mal 2-3 Tage in die Werkstatt um den Fehler zu suchen.
Oder kennt Jemand das verhalten und kann mir so weiterhelfen?
Der :) sagte, das Sie das noch Nie hatten. Kann man glauben..... Habe ich schon oft gehört.
 
Update.
gerade Anruf vom :) bekommen. Auto steht ja deswegen in der Werkstatt. VW sagt, das das bei meinen Auto gar nicht funktionieren würde und das Normal sei.
Da der meister aber wusste, das ich diese Funktion durch Zufall mal gefilmt habe, soll ich Ihn das Video schicken. Er will VW dann mal damit Konfrontieren.
Bin gespannt, wie es weiter geht.
 
VW sagt, das das bei meinen Auto gar nicht funktionieren würde und das Normal sei.
Das funktioniert sogar an den 5er Golfs. Voraussetzung, das alle vier Fensterheber elektrisch betrieben werden.
 
Im App Bereich von OBD11 ist das Komfortöffnen und -schließen ohne Probleme progamierbar. @Spock vielleicht sind damals einige Parameter verändert worden.
 

War ja ein Neuwagen. Vielleicht wurde da etwas "versucht".
Mal jetzt abwarten, was VW sagt.
Das mit OBD in der APP habe ich vorhin auch gesehen.
Der Meister wollte es mit seinen Mittel programmieren. Geht aber nicht.
Schaun wir mal.
 
Bei mir hat das Komfort Öffnen und Schließen perfekt funktioniert.
...
Seit dem geht zwar das Komfortöffnen, aber das Schließen nicht.
"na, wie geht´s ? gestern ging´s noch." :joy:

Spaß beiseite: Fenster Fahrertür schließt seit heute nicht. Gestern schloß das Fenster noch obwohl unter "Öffnen und Schließen" nicht einmal das "Komfortöffnen" aktiviert war. Habe es dann mal auf "alle Fenster" umgestellt. Fenster schließt nicht, Türschlösser schließen, Blinklicht leuchtet wie gewohnt einmal auf.

Kann es an der Schlüsselbatterie liegen ? Meldung "Schlüsselbatterie fast leer" ist allerdings n.v.
ganz kleinlich oder dumm gefragt: im menue heißt es "Komfortöffnen", nicht "-schließen" :confounded:
könnte es Sicherung F 42 40 A Zentralverriegelung sein ? Eigentlich nicht die ZV funktioniert ja. :(
el. Fensterheber funktionieren, kein Naviupdate, kein neues Lenkrad.

Werde morgen nochmal darauf achten bzw. nicht nur das Fenster Fahrertür testen.

oder hat jemand noch eine andere Idee ? Danke. :beer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du probiert, die Fensterheber "neu anzulernen" ?
nein, habe gerade eine Stunde vor dem Beitrag festgestellt, dass das Fahrerfenster bei Festhalten der close- Taste am Schlüssel nicht geschlossen wird.

Ist die Funktion nicht standardmäßig vorhanden ? Selbst wenn nicht, hat es ja bis gestern funktioniert. Da nichts verändert wurde, verstehe ich nicht, warum das "Komfortschließen" auf einmal etwas "verlernt" haben sollte.

vlt. war das Mainzelmännchen, das das Fenster hochkurbelt, auf Vattertagstour ... :joy:

schaue morgen noch mal nach. Danke Dir. :beer:

p.s.:

das Anlernen der Fensterheber ist völlig easy !

 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben