• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Lane Assist vs. Adapative Spurhaltung

Sehe ich genauso. Hier wurde ja ein Assistsystem ohne etwas zu sagen verändert.
 
Im aktuellen Konfigurator findet sich auch beim Fahrerassistenzpaket für 800 Euro und beim Fahrerassistenzpaket Plus für 1570 Euro kein Hinweis mehr zur adaptiven Spurführung. Irgendwo muss man das Pflicht gewordene DAB Radio ja einsparen... :rolleyes:

Habe mal bei meinem mit OBD eleven reingeschaut, der Punkt adaptive Spurführung lässt sich im Steuergerät A5 Frontsensorik in der langen Codierung unter dem Punkt "Point of innvention" aktivieren (Einstellung über Menü aktivieren).
 

Der Hinweis war, glaub ich auch nie da. Habe auch mal bei meinem Kaufvertrag vom Sportsvan damals nachgeschaut. Steht auch nur Lane Assist drin.
Das Problem, welches ich sehe: Man macht eine Probefahrt mit dem Auto, schaut sich alles an und möchte es so haben, man wird über Änderungen informiert, die das neue Modelljahr betreffen (USB-C und Wegfall der 12V Steckdose im Heck z.B.)
Aber über eine Abwertung eines Assistsystems wird kein Wort verloren.
 
(...) Adaptive Spurführung war, wenn ich mich nicht irre, seit 2017 immer beim Assistenzpaket "Plus" dabei. Konnte man auch nie getrennt dazunehmen oder weglassen. (...)

Einspruch. Wie bereits geschrieben habe ich den Basic mit EZ 03/2018 mit Lane Assist und adaptiver Spurführung, ohne weiteres Assistenzpaket. Beides war Serie.
 
Ich habe Bj 03/2021 (meine auch dass der Serie ist) und ich meine, dass der Lane Assist über Drücken des linken Hebels (Blinker) - also von außen drauf - angezeigt wird.
Ich versuch mal ein Foto zu machen falls noch relevant.
 
Der Lane Assist ist bei allen T-Roc Serie. Es geht ja auch um die Erweiterung von Ihm.
 
@Spock: Richtig, die Adaptive Spurführung wurde NIE erwähnt (zumindest nicht in Österreich) - hatte sie nur in YouTube Videos gesehen.
@bikerfan: Stimmt, Adaptive Spurführung hängt scheinbar an der Verkehrszeichenerkennung und die hängt am Navisystem (andere Kamera notwendig). Nehme an du hast ein Navi mit der Verkehrszeichenerkennung?
 
Sie hängt nicht an der Verkehrszeichenerkennung. Habe ich im Sortsvan nicht und trotzdem AS.
 

Stimmt, Adaptive Spurführung hängt scheinbar an der Verkehrszeichenerkennung und die hängt am Navisystem
Nein.
Auch ich habe keine Verkehrszeichenerkennung, dennoch funktioniert die adaptive Spurführung.
 
Nun die finale Antwort meines Verkäufers vom Autohaus.:

...theoretisch ist die Codierung möglich, aber mir Rücksprache von Herrn xxxxxx (Aftersale Manager) nicht realisierbar.
Hier geht es um die Produkthaftung und wenn etwas passieren sollte (z.B. Ausfall der Assistenten aufgrund dieser Codierung) und das Fahrzeug verunfallt, ist das Autohaus, dass Ihnen die Codierung aufgespielt hat, dafür haftbar zu machen.
Wenn Sie jemanden finden der Ihnen das Fahrzeug bzw. den Assistenten codiert, liegt dies in Ihrer Verantwortung.
Bitte beachten Sie folgendes, wenn ein Codierung aufgespielt wird,
leistet bei einem Ausfall der Assistenten bzw. Schäden dadurch Ausfall der Assistenten keine Garantie...

Zwei Herzen schlagen nun in meiner Brust. Eigentlich möchte ich auf die adaptive Spurführung nicht verzichten und die Codierung von einem kompetenten, seriösen Betrieb/Person machen lassen (nochmals: vielleicht kennt jemand, jemanden der jemand kennt...) o d e r
ich lasse es so wie es ist und hake die ganze Sache unter "eine weitere Erfahrung mit einem Autoverkäufer" ab :oops:

Fühle mich nun schon zum zweiten Mal über den Tisch gezogen. Bei meinem letzten Auto - ebenfalls Neuwagen - werkseitige AHK bestellt und ich habe nachträglich erst festgestellt, dass dieser für meinen Radträger und meine beiden Pedelecs (Gewicht 60 kg) nicht zugelassen war (Stützlast lt. Kfz-Schein 50 kg). Die Nutzung durch Pedelecs war meinem Verkäufer vor Vertragsabschluss bereits bekannt.
Nun habe ich einen T-Roc (Style) nahezu vollausgestattet gekauft, also auch mit Lane Assist und Probegefahren mit adaptiver Spurführung. Ich weiß noch wie ich mich beim anschließenden Verkaufsgespräch und auch Vertragsabschluss begeistert von diesem Assistenten beim Verkäufer geoutet habe. Nach nunmehr 3 Wochen stelle ich fest, das der adaptive Assistent gar nicht mehr Bestandteil meines Kaufvertrages war bzw. zwischenzeitlich aus dem Programm genommen wurde und dies ohne Info des Kunden.
Da frage ich mich: Habe ich eigentlich kein anderes Auto bestellt, als mir geliefert wurde ? Hätte ich vielleicht sogar die Möglichkeit einer Wandelung oder Minderung ? Nur mal so theoretisch in den Raum gestellt.
Ich mag meinen "Rocci" :kissing_heart: insbesondere dann, wenn ich morgens in die Garage komme und ich sehe seine Begrüßung "Guten Morgen Helmutalois" und Abends beim aussteigen gefragt werde" ob ich mein Smartphone nicht vergessen habe" :heart_eyes:.
 
Dann bitte her mit der Codierung ;).
F-Roc2021 schrieb:
3) Gute Nachrichten für alle, die die adaptive Spurführung genauso vermissen wie ich: Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich war heute beim Codieren (über einen Freund, der ein Gerät hat, nicht im Autohaus). Tatsächlich lässt sich die Option durch das Verändern einer einzigen Einstellung freischalten.
Wäre tatsächlich nett wenn Du uns die Codierung mitteilst - Danke
 
Die Codierung erfolgt über das Steuergerät A5 (Front-/Vorfeldkamera).

Vor der Codierung muss die Motorhaube geöffnet werden.

Das entsprechende Byte 14 muss in den Bits 5-7 (point of intervention) geändert werden. Es gibt folgende Auswahlmöglichkeiten:

A0 spät (Einstellung über Menü) - LA über Menü aktivierbar
40 spät - LA dauerhaft aktiv
80 früh (Einstellung über Menü) - adaptiver LA über Menü aktivierbar
00 früh - adaptiver LA dauerhaft aktiv

Bei meinen T-Roc war ursprünglich A0 codiert, damit konnte ich nur den „normalen“ LA über das Menü ein- und ausschalten. Nachdem ich die Codierung auf 80 geändert habe, erschien im Menü zusätzlich die Option für die adaptive Spurführung. Dort den Haken gesetzt und schon bleibt der T-Roc wie gewünscht eigenständig in der Fahrspurmitte. Das habe ich auf Autobahn und Bundesstraße auch ausgiebig erfolgreich getestet.

Ich berichte hier nur aus meiner eigenen Erfahrung, kann natürlich für nichts garantieren!
 

Ich glaube dass das eine Marketingentscheidung war um den T-Roc vom Golf/Passat etc.. abzugrenzen.
Auf den aktuellen VW-Seiten ist beim Lane Assist die Adaptive Spurführung nicht mehr aufgeführt.
Stattdessen steht das jetzt beim Travel Assist:
  • Besonders auf der Autobahn und gut ausgebauten Landstraßen kann der "Travel Assist" für Sie die Spur und Geschwindigkeit halten und dabei den Abstand zum vorausfahrenden Verkehr berücksichtigen.
Wandelung/Minderung:
Glaube ich eher nicht, da dieses System mit keinem Wort im Kaufvertrag bzw. in der Ausstattungsliste im Konfigurator erwähnt ist. Außerdem steht in meinem Kaufvertrag "Eine Abweichung von der bestellten Ausführung des Kraftfahrzeuges ist zulässig, wenn es sich um eine dem Käufer zumutbare geringfügige Änderung handelt; insbesondere bei serienmäßigen Abweichungen".
Da alle? T-Rocs ab Nov? davon betroffen sind, ist es also eine serienmäßige Abweichung.
 
Ich glaube eher, dass er langsam aus allen VW und Autos des Konzerns verschwindet.
Erstens wollen Sie ja ihren Travel Assist verkaufen und die Leute sollen zum teureren Wagen greifen.

Und zweitens wird es an den Deppen liegen, die mit der Wasserflasche im Lenkrad voll autonom fahren.
Da werden Sie bestimmt viel Angst vor Forderungen im Falle eines Unfalls haben.
 
Und zweitens wird es an den Deppen liegen, die mit der Wasserflasche im Lenkrad voll autonom fahren.
Da werden Sie bestimmt viel Angst vor Forderungen im Falle eines Unfalls haben.

Das wird bald nicht mehr notwendig sein, die Wasserflasche.
Die neuen Systeme, gekoppelt mit der kapazitiven Sensorik des Lenkrades (es reicht eine Berührung) ermöglicht diesbezüglich eine "einfachere" entspanntere "Handhabung.

Es ist durchaus möglich, das VW die Systeme sukzessive in die Fahrzeuge bringt, und deshalb die" alten" nicht mehr verbaut /nachbestellt.

Der T-Roc wird wohl erst nach einer Modellpflege davon profitieren.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben