• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Passende Räder bzw. Felgen für den T-Roc

Oder die Jerez mit den Sommerschlappen verkaufen und dann neue Felgen mit Ganzjahresreifen holen.
Die Pretoria sind aber auch nicht gerade preiswert. Schau die mal die R3 Felgen an. Ich finde die sehen den Pretoria schon recht ähnlich
 
Wenn du dich so in die Estoril „verliebt“ hast, sollten es die auch sein ;)
Es gibt meiner Meinung/ Geschmack nach nicht viele Felgen, die auf dem T-Roc schick aussehen, und die du dann natürlich auch fahren darfst!
Dazu kommt (jedenfalls bei mir), dass trotz manchen Felgenkonfigurator die Kombi in Natura nochmal ganz anders aussehen/ wirken kann!
Ich habe mir z.B., da ich auch bei den Winterrädern 20“ fahren wollte, die Diewe Alla in schwarz glänzend geholt.
Sowohl bei der Felge, und erst recht bei der Farbe, war ich mir nicht sicher! In Natura war dann alles gut:)
So gut, dass ich seit dem überlege, die Sommerräder auch schwarz glänzend zu machen!?
Schau mal ab und zu bei Kleinanzeigen rein (oder Suchauftrag speichern), es gibt mit Sicherheit immer wieder mal jemanden der die Estoril
für passendes Geld verkauft!
Felgen.JPG
 
Oder die Jerez mit den Sommerschlappen verkaufen und dann neue Felgen mit Ganzjahresreifen holen.
Die Pretoria sind aber auch nicht gerade preiswert. Schau die mal die R3 Felgen an. Ich finde die sehen den Pretoria schon recht ähnlich
Mein Problem ist das es ein Leasing Wagen ist. Ansonsten würde ich das machen wie du schreibst.
Ob nun silberne Pretoria oder die Estoril. Also 2.500€ werde ich wohl los sein. Ist halt viel Geld dafür das ich sie dann in 4 Jahren eigentlich nicht mehr benötige. Man kann sie dann wieder verkaufen, oder sie passen dann beim neuen Auto.
die R3 finde ich durchaus interessant.

Wenn du dich so in die Estoril „verliebt“ hast, sollten es die auch sein ;)
Es gibt meiner Meinung/ Geschmack nach nicht viele Felgen, die auf dem T-Roc schick aussehen, und die du dann natürlich auch fahren darfst!
Dazu kommt (jedenfalls bei mir), dass trotz manchen Felgenkonfigurator die Kombi in Natura nochmal ganz anders aussehen/ wirken kann!
Ich habe mir z.B., da ich auch bei den Winterrädern 20“ fahren wollte, die Diewe Alla in schwarz glänzend geholt.
Sowohl bei der Felge, und erst recht bei der Farbe, war ich mir nicht sicher! In Natura war dann alles gut:)
So gut, dass ich seit dem überlege, die Sommerräder auch schwarz glänzend zu machen!?
Schau mal ab und zu bei Kleinanzeigen rein (oder Suchauftrag speichern), es gibt mit Sicherheit immer wieder mal jemanden der die Estoril
für passendes Geld verkauft!
Anhang anzeigen 17517
Ja habe mich wirklich in die Felge verguckt. Die ganze Geschichte, warum ich jetzt bald so ein Auto habe (auch wie deiner ganz blau und nicht mit schwarzem Dach oder so), ist eh witzig. Eigentlich wollten wir „nur“ ein neues Auto für Frau kaufen. Und dann stand da so ein Lapiz blauer T-Roc. Ach herje. Ganz dolle schlimm gewesen.‍:-)
Also 20“ finde ich ja auch gut. Aber im Winter!? Das ist schon ganz hart Assi. :cool:
Geiler Typ
Sind das hinten bei dir dann also 20“ BBS Sommerräder?
 

Moin,
ja sind die BBS CI-R in 20".
schönen Tag!
 
Ich kenn mich mit Leasing jetzt nicht so aus, aber ich denke da wirst du warscheinlich eintragungsfreie Felgen fahren müssen und da sind 20" raus.
 
Ich kenn mich mit Leasing jetzt nicht so aus, aber ich denke da wirst du warscheinlich eintragungsfreie Felgen fahren müssen und da sind 20" raus.
Ich denke, dass stimmt nicht so ganz!?
Hier mal Auszüge aus der ABE für die BBS Felgen.
So wie ich das verstehe, auch weil beim T-Roc R die Auflage A01 nicht aufgeführt ist,
müssen diese nicht zwangsläufig eingetragen werden!
Ich musste sie eintragen lassen, da ich sie in Kombination mit 10mm Spurverbreiterungen hinten fahre!

Was die Änderungen an Leasingfahrzeugen betrifft, magst du recht haben, aber sowas steht im Leasingvertrag/ AGB!

ABE1.JPGABE2.JPGABE3.JPG
 
Auf eBay kaufen

Bei 20" passen die Proportionen einfach nicht mehr, sieht nach unbedingt Auffallenwollen aus, das aber im negativen Sinne. Würde ich mir sehr gut überlegen.

19" sieht sportlich aus, die Proportionen passen, ohne lächerlich zu wirken.
na jetzt aber!! Ich fahre auch 20ér und möchte eher nicht auffallen... ich denke es geht eher um das Design, als die Größe.
Bei 20ér bleibt halt der Komfort auf der Strecke, aber wer will schon Komfort bei einem R? :p
20ér sind perfekt, bei 21érn würde ich Dir eher beipflichten,... das ist dann schon grenzwertig, aber letztlich alles Geschmacksache...

tststs,... 20ér lächerlich,.... bin empört... ;)
 
@SB-lix hatte ja den Link zu den R3 Felgen reingestellt. Also die R3H02 finde ich in Glanz gedreht ziemlich gut. Ist so ne Mischung aus Estoril und Pretoria. :-D
Und damit kein Eintrage oder sonst was. Preislich auch gut.
Weiß zufällig jemand ob die originalen Nabendeckel passen?

tststs,... 20ér lächerlich,.... bin empört..
Lach
Also die 20er gehen voll klar. Kommt wie gesagt wurde sehr aufs Design an, ob man nun ziemlich auffällt oder nur ein wenig. Weil sind wir mal ehrlich. Jeder T-Roc mit größer als 19“ fällt ein wenig auf. Aber wenn die Felgen oem Style haben, dann finde ich den Unterschied gar nicht so gewaltig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich 20er auf einem " R " fahre,ist das wieder eine ganz andere Sache,
da passt die Größe zur Leistung. :p
 
@driver-troc.
Absolute Zustimmung ... ohne:p. ... jetzt. ;).
Bei einen R ist das Artgerecht. Bei meinen 1,5L reichen die 19" voll und ganz. Als Beispiel nur ....
 
Hallo zusammen,
ich bin noch neu hier und bekomme in 3 Wochen meine gebrauchtes T-Roc Cabrio RLine 1,5 Tsi, Bj 02/2022 mit Misano 19Zoll in schwarz. Da ich schwarze Felgen nicht so sehr mag, suche ich nach einer Alternative.
Mir gefällt die Arceo ASW01 sehr gut. Gibt es auch von ABT, allerdings für den 4fachen Preis.



Nun bin ich etwas überfordert, welche Größe hinsichtlich Reifen und Felgen. Tieferlegen möchte ich nicht. Sollte schon breit wirken..

8,5 19 Zoll gibt es in ET45 -> dann eintragungsfrei ohne Nacharbeiten mit 225/40/19
selbe Größe in ET 35 -> dann Radhäuser nacharbeiten , 235/40/19 möglich

oder 8,5 20Zoll ET45, kann man optisch dem Roc gönnen finde ich:

Arceo ohne Auflagen 225/35/20 möglich
ABT verbaut die selbe Felge mit 235/35 mit Spurverbreiterungssatz HR2455571-2. Vermute das bedeutet H&R konnte aber nichts finden, welche Breite das genau ist...

Könnt ihr mir zu einer Variante raten ? Denke wenn 20 Zoll sieht 225er Breite wohl nicht so gut aus, oder ?

Wäre für Tips dankbar !

Beste Grüße, Frank
 
Warum nicht ?
Optik hat doch nichts mit Motorleistung zu tun.
Suzuka 20" würde ich zum Cabrio nicht passend finden, wären mir optisch zu SUV mässig für ein Cabrio.
Diese Felgen sind aber eher filigran edel für meinen Geschmack und finde ich daher sehr chick.
 
Vielleicht findest du ja hier auch Jemanden der gerne schwarze Misanos hätte und mit dir gegen Glanzgedrehte tauscht, falls das für dich auch in Frage kommt. 20 Zöller würde ich aus Komfortgründen eher nicht auf dem Cabrio sehen.
 
@KingsRoc

Sehe ich völlig anders.

Große/breite Räder sollen ja eine sportliche Fahrweise ermöglichen. Technisch gesehen, sind sie hier also nicht nur sinnlos, sondern sogar von Nachteil (höherer Verbrauch etc..).

Optisch vermitteln sie also in erster Linie den Eindruck der Sportlichkeit, insofern passen diese nicht zu schwach motorisierten Fahrzeugen, erst Recht nicht zum T-Roc Cabrio.

Meiner Meinung nach passen die 20" nicht mal zum R, der ist ja auch kein Sportwagen. :grinning:
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke wenn 20 Zoll sieht 225er Breite wohl nicht so gut aus, oder ?
Wenn du etwas nach oben zu meinem Bild schaust, auf der vorderen schwarzen Felge ist ein 225er und auf er hinteren silbernen ein 235er bei gleichen Felgenabmessungen aufgezogen! Der 225er wird schon sehr "flachgezogen" und das Felgenhorn liegt absolut frei;)
 

Hallo zusammen,
ich schon wieder :rolleyes:
Habe mich grundsätzlich jetzt für 18 Zoll entschieden. Ich weiß.... Optik und so, aber ich brauche aus gesundheitlichen Gründen leider eher den Komfort.
Früher was das einfach... In die ABE geschaut und man wusste man ob eine Eintragung erforderlich ist oder nicht. Jetzt blicke ich nicht mehr durch, weil ich schon paar Jahre keine Felgen mehr gekauft habe.
Bei den Proline PXW 18 Zoll ET38 steht der T-Roc mit den 225/45 drin ohne den Hinweis A01. Wenn ich aber in der EU-Bescheinigung schaue, dann sind ja nur die 215er eingetragen.
Müsste ich die 18 Zoll mit ET38 und 225/45er Reifen eintragen lassen oder nicht?
Ach so.... Zusatz-Info... keine Distanzscheiben, keine Tieferlegung, nur DCC.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Ich bin mir sicher, dass die Spezialisten hier mir weiterhelfen können :)

Schöne Grüße
Susi
 
@Susi, ich schon wieder. ;).

Ja normal stimmt es so.
18" sind 215er ab Werk
19" sind 225er ab Werk
19" 235er für den R

Leider kann ich dir diesmal nicht helfen. Bin aus A und bei uns muss man jedes Staubkorn eintragen lassen.

Aber hier bist du sehr gut aufgehoben. Wart ein bissal. Die Profis kommen bald.
 
Ich weiß von welchem Staubkorn du redest ;). War früher in AIC nicht anders. Leider weiß ich nicht ob es immernoch so ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben