• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Passende Räder bzw. Felgen für den T-Roc

:like: :like: :like: Vielen, vielen Dank!
So eine Antwort habe ich gesucht ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meistens steht in der ABE / Gutachten bei den Reifen noch die Fußnote "müssen eingetragen werden, wenn nicht in der ABE eine Freigabe vorhanden ist" o.ä . Ist manchmal ein bißchen schwierig rauszubekommen, weil man dafür die komplette ABE braucht. Ich fahre z.B. 235/45x18 auf "RH GT" ET45 Felgen ohne extra Eintragung da in der ABE freigegeben.20230826_110603.jpg
 

Ich würde sagen diese Rad Reifen Combi kannst du fahren. In der ABE sind keine Vermerke und auf der ProLine Seite steht ja auch bei der Felge Rundum Sorglos.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-07-13 um 18.07.16.png
    Bildschirmfoto 2024-07-13 um 18.07.16.png
    300,3 KB · Aufrufe: 23
Danke für die Infos.
Bei der Konfiguration hätte ich das auch so rausgelesen. Aber man weiß ja nie....
Deshalb habe ich hier auch nochmal nachgefragt, weil hier viele sind die Ahnung haben und sich auskennen :) :like:
 
mag sein, dass sich seit 2018 diesbzgl. etwas geändert hat. Die oben verlinkten Beiträge, speziell zu ET38 lese ich allerdings anders und hätte Zweifel ..
 
Auf eBay kaufen

Ich denke, dass ich es tatsächlich mache wie MBB180 geschrieben hat. Ausdrucken und fragen. Dann bin ich auf der sicheren Seite.
 
Wen es interessiert......
Ich war heute mit ABE der Proline PXW 18 Zoll ET38 und COC-Bescheiniging (T-Roc 2.0 Benziner mit 190 PS 4-Motion) beim TÜV.
Aussage des Prüfers: 225/45 muss nicht eingetragen werden :)
 
Hallo zusammen,
habe da mal eine Frage an die Spezialisten. Fahre im Moment die 18er Grange Hill mit den 215er.
Sind so auch in den Papieren eingetragen. Ich möchte auf die 19er Misano mit 225/40 umrüsten.
Die stehen nicht in den Papieren . muss man die dann beim TÜV eintragen lassen oder gibt es da eine
ABE oder eine Bescheinigung ? und wo bekommt man die her ? Vieleich hat ja hier jemand die erforderliche
ABE / Bescheinigung.
Danke für Infos.

Peter
 
Wenn die Felgengröße und die dazugehörige Reifengröße in den COC Papieren stehen, und die Felgen für den T-Roc sind, dann musst nix beim TÜV vorführen.
 
Die stehen beim 1,5 R-Line drin.
 

Anhänge

  • Rad reifen Combi Lt. COC 2023-11-10 um 10.16.35.png
    Rad reifen Combi Lt. COC 2023-11-10 um 10.16.35.png
    147,7 KB · Aufrufe: 38

Am besten eine Fotokopie von der COC machen.
Im falle einer Verkehrskontrolle durch die Rennleitung hat man immer etwas zur Hand als Beweis,
das diese größe gefahren werden darf.
 
Wenn die Felgengröße und die dazugehörige Reifengröße in den COC Papieren stehen, und die Felgen für den T-Roc sind, dann musst nix beim TÜV vorführen.
Danke für die Antworten.
Das sind die originalen Felgen vom T-Roc. Eben abgeholt :p
Wenn COC Papiere das gleiche wie die Übereinstimmungserklärung ist , da stehen leider nur die 215er und die 205er Wnterreifen drin.
Dann werde ich sie wohl eintragen müssen . Macht nix . Da kann dann auch keiner meckern.
 
@Roc-Peter.
Geht es jetzt um Sommer oder Winterreifen?
Das hast du nicht erwähnt.
 
@Hele63
Es geht um Sommerreifen auf den 8x19 ET47 Misano mit 225/40 R19.
Die habe ich heute abgeholt. Die sollen dann im Frühjahr montiert werden und stehen nicht im FZ Schein und nicht in COC .
Im FZ Schein und in COC stehen nur die Grange Hill 18 Zoll mit 215er und die hübschen
Winter 205er mit Stahl Felgen.
Hintergrund ist : Auf die Grange Hill sollen Winterreifen drauf , damit der Roc im Winter nicht so beschmiert hässlich aussieht.o_O
 
Und das verstehe ich jetzt nicht. Habe die selben oben ab Werk. Aufpreis gewesen.
Sind bei Bestellung ganz normal gelistet und man ein Häkchen setzt.

Auch in meinen Zulassungsschein (bei mir in A) vermerkt bzw. Angeführt. Sehr kommisch .
 

@Hele63
Unserer wurde mit den Grange Hill ausgeliefert und nur die mit 215er und die 205er Winter stehen im Schein und COC.
Den Roc habe ich meiner Frau als Halbjahreswagen gekauft. Habe keinen mit der Wunsch Farbe die meine Frau haben wollte und der Ausstattung
die er haben sollte inkl. Misanofelgen gefunden. Und wir haben lange gesucht. Kompromiss war dann , das wir die Felgen nachher
Nachrüsten . Für den Sommer Misano und für den Winter die Grange Hill.
 
@Roc-Peter.
Bitte jetzt nicht als Tipp aufnehmen von mir.
Ich würde einfach die Misano montieren da Original VW bzw. so viele hier diese Felgenreifen Kombi montiert haben. Egal ob normaler T-Roc oder Cabrio.

Aber vielleicht bekommst du noch eine bessere Antwort als die meinige.

Nachtrag, gehe ich jetzt genau nach der Liste von Beitrag #392 aus (die Korrekt ist) dürfte ich normal meine WR 215/50/18 gar nicht oben haben. Die ich aber in meinen :) Autohaus für meinen Roc gekauft habe.
Auch sind diese auf der VW Seite angeführt.
Mache mir keinen Kopf, möchte keine 16 oder 17" im Winter.

Hatte noch nie Probleme. Früher bin ich viel Illegaler umher gefahren.

Aber nochmals. Das betriftt jetzt nur mich. Keine Empfehlung von mir..;)
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben