• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Hast du das Problem in allen Profilen? Hast du auch schon probiert alle Verbraucher abzuschalten(Klima/Radio). Auch mal ohne ESP usw.
 
Ich habe auch schon versucht alle Verbraucher abzuschalten trotzdem blieb der Fehler.

Werde doch schon mal morgen früh beim :) aufschlagen und mit dem Verkäufer alle zahlen durchsprechen.
Hatte schon gerne ein paar Eckzahlen gewusst.
Auf gut deutsch was bleibt unterm Strich Cash für mich übrig. (T-Roc Rückkauf und Darlehen Auflösung)
 
Update 02.01.2019

Gestern morgen beim :) Antrag auf Wandlung gestellt.
Nun heist es abwarten ob VW irgendwelche Zugeständnisse macht oder sprich ob es ein Entgegenkommen gibt.
Ansonsten werde ich meinen wohl leider abgeben.

Mein :) versteht das auch nicht das VW sofort das Wort Wandlung in den Raum wirft ohne mir etwas an zu bieten (Wertminderung/ Gutscheine/ Garantie Verlängerung )
Es gibt sooooo viele Möglichkeiten was kommt von VW ....... nix.

Bin da echt enttäuscht über Wolfsburg.

Wiederum ein großes es Lob an meinen :) der Echt eine super Arbeit bis jetzt macht.
Bin sehr zufrieden.
Sehr zu empfehlen das Autohaus!!!
 

Mit dem Zugeständnis zur Wandlung gesteht VW aber auf jeden Fall einen Fehler ein, der (nicht) oder zumindest in absehbarer Zeit behoben werden kann.
 
Ok aber eine Lösung wäre mir lieber!!!!!!!

Ist ech ein super Auto bis auf diesen kleinen Fehler.
 
@Roco57
Ist nicht unbedingt Zugeständnis. Mir wurde gesagt z.B. dass es sozusagen freiwillig Auto zurückgenommen wird. Danach wurde es zum Verkauf gestellt.
@Thorsten
Es gibt wohl keine Lösung und VW schiebt das einfach auf Empfindung von einzelnen. Dir wollen sie einfach entgegenkommen. Gib ihn einfach zurück das ist die beste Lösung.
 
Ich habe das Ruckeln beim Anfahren auch bemerkt. Empfinde ich aber als nicht so schlimm und bei weitem nicht so schlimm wie bei meinem DS 4. Der hatte auch ein automatisiertes Schaltgetriebe, allerdings ohne Doppelkupplung, und da war das Ruckeln echt schlimm. Ich denke das Ruckeln ist technikbedingt und nichts schlimmes.
 
Ich frage mich nur, wieso einige davon betroffen sind (und VW da nichts dran ändern kann) und andere, so wie ich, das Problem gar nicht haben.:confused:
 
Versteh ich auch nicht.
Hab auch keine Probleme.:like:
 

Bei mir war es nur bei der Abholung in der Autostadt. Da hab ich fast an meinen Fahrkünsten gezweifelt, denn es ist mein erster mit Automatik. Aber seit dem ist es nicht mehr aufgetreten.
 
Vielleicht hängt das auch mit dem OPF der ab Sommer verbaut wird zusammen , da wurde ja auch die Motorsteuerung verändert . Schaue auch im englischen T-Roc Forum und da ist das Thema der zweitgrößte Bericht , angeblich soll es laut Aussage in dem Forum im März ein Update geben .

Bei mir ist es auch vorhanden aber nur im kalten Zustand, kenne das schon vom 1;4 TSI 125 PS aus dem Golf 7 dort auch vorhanden.

Problem tritt hauptsächlich beim 6 Gang Schalter auf .
 
Ich habe meinen am 3.1. abgeholt und noch nichts festgestellt. Das DSG macht gute Arbeit und es ruckelt nichts
 
Ich frage mich nur, wieso einige davon betroffen sind (und VW da nichts dran ändern kann) und andere, so wie ich, das Problem gar nicht haben.:confused:
Wenn nun die ACT Geschichte so nach verfolgt dann ist es ähnlich wie mit diesem Problem. Viele sind betroffen aber die große Masse nicht. Weiterhin hat dort VW schon einige Updates rausgebracht. Einigen ist es geholfen anderen nicht. Erklärung? Ich habe gleich 2:)
1. Unterschiedliche Empfindung der Kunden.
2. Streuung in Produktion und sehr knappe konstruktive Berechnungen.
 
Und das Problem ist mal mehr mal
Weniger intensiv vorhanden.

Betroffen sind aktuell alle 1,5 ltr. Modelle mit Handschaltung.

Bekannter Fehler bei VW aber leider keine Lösung zur Zeit vorhanden.
Das letzte Update brachte keine signifikanten Besserung.


Natürlich spielt das persönliche empfinden auch eine große Rolle. Und dieses persönliche empfinden ist das worauf VW hofft. Denn der empfindliche Fahrer reklamiert den Fehler der eher unempfindliche nicht.

Und der unempfindliche Fahrer bildet die Mehrheit weswegen anscheinend die Rückwandlung nicht sehr oft in Anspruch genommen wird.

Das sind meine letzten Informationen von meinem :)

P. s.
Wen nen 1,5 ltr. Handschalter hat kann es gerne ausprobieren und zu seinem Vertragspartner fahren und den Fehler melden. (Auch wenn er ihn nicht hat )
Nach vielleicht einem Update versuch wird einem Die Wandlung angeboten.
Informationen erhalten nicht auf offiziellen Weg und hinter vorgehaltener Hand.
Dies soll kein Aufruf zur Wandlung sein oder der Versuch VW zu betrügen.
Es sind lediglich die Informationen die ich zur Zeit habe.
 

ich habe das Problem auch, war gerade beim Freundlichen und der Meister ist damit noch schlimmer gefahren als ich, meinte dann doch tatsächlich das wäre normal. Hab ihn dann gefragt ob er mal damit 20km stop and go auf der Autobahn fahren will, da bist du fertig danach.
Und es kann ja wohl nicht sein, das ich mich mehr auf die Kupplung als auf den Verkehr konzentrieren muss(selbst wenn ich konzentriere klappt es oft nicht).
Er meinte das man da nicht viel machen kann und hat eine Beanstandung oder so was an VW geschrieben. Das hatte ich bei meinen letzten 6 Autos nicht, ist das jetzt ein neues feature oder was? dann bitte auch gleich ins Hochglanzprospekt mit aufnehmen, damit man weiß was auf einen zukommt.
Ich frage mich nur, wenn das nicht alle haben, dann kann man doch davon ausgehen das es ein Fehler/Problem ist oder wird das als Toleranz akzeptiert?
 
Nur das hier kein falscher Eindruck entsteht, das Auto ist ansonsten super und ich würde auch liebend gerne behalten, aber eben ohne "schütteln".
 
Hallo, da mein Händler mich nur vertröstet und veräppeln will habe ich mir jetzt einen Termin beim Anwalt geholt.
Die wollen das wieder nur aussetzen und in die Länge ziehen.
Bei einem Auto für über 30.000,- € welches nur ruckelt, tuckert und beim anfahren das Gas nicht immer annimmt akzeptiere ich das nicht.

Gruß
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben