Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ja ja, die Hetzjagd. Einerseits sind die Benziner ja auch nicht sie Saubersten, aber der Diesel ist gerade der Dumme. Die Diesel Verkaufszahlen ziehen aber wieder stark an.
Ich bin hin und hergerissen.
Ich würde erstmal die Kosten je km für TSI und TDI gegenüberstellen. Dann kannst du Emotionen die Kostenseite gegenüberstellen. Vielleicht hilft dir das.
@ORgon
Ich komme p.a. auf 23-25000 km .
Ich habe mich bewusst für einen TSI entschieden, da ich etwa 12 km in die Firma fahre .
Ein Diesel wird da nicht betriebswarm, wie er es eigentlich sollte. Ein vorhergehender Diesel, (MB) machte deshalb oft Probleme. Das Abgasrückventil (AGR) war häufig verkokt und ich hatte oft die Aufforderung zur "Regenerierung" /Freibrenn-Fahrt. Das nervt
Der 2.0 TSI 4Motion macht enorm viel Spaß
Die Ausflüge, Urlaubsfahrt en etc.. machen bei mir die Kilometer. Aber mit einem Verbrauch von 8,4 Liter (Langzeitverbrauch) kann ich gut leben.
Kommt ja, wie von T-Rex beschrieben, ein Stück weit auf das Fahrprofil an.
Aus dem Bauch heraus ist der Diesel bei der km-Leistung kostenseitig im Vorteil.
Ein Aspekt für mich wäre da auch die höhere Reichweite je Tankfüllung, mehr als 1x tanken pro Tag wäre für mich nur im Urlaub ok.
@ORgon
Wirtschaftlicher wird wohl Diesel sein. Da ab 2030 grüne den Verbrennermotor komplett verbieten wollen, ist nun klar dass es mit Dieselgate nicht abgeschlossen ist. Insoweit würde ich den Diesel bei diesen km nehmen. VW gibt ja auch Rückkaufgarantie oder so ähnliches für Diesel? Wenn dir der Diesel an sich nicht stört dann rechne aus was dir günstiger ist und kaufe es. Kann jetzt nichts über aktuellen Diesel sagen, aber hatte davor ein 2.0 TDI und bin ständig Kurzstrecken damit zu Arbeit gefahren, so 9km, hat keinerlei bei mir Auswirkung gehabt. Aktuell sind 180tkm und läuft wie am ersten Tag. Aber wie gesagt, das ist schon "alte" Diesel da habe ich auch DPF nicht eingebaut und Pumpe-Düse-Technik.
Kurzstrecke fahre ich kaum. Ich habe 45 km zur Arbeit ein Weg, davon >80% Autobahn. Kann man da evtl. Vorteile sehen?
Schade finde ich, dass es "nur" den 150 PS Diesel gibt. Der 2.0 TSI macht bestimmt mehr Spaß.
Kurzstrecke fahre ich kaum. Ich habe 45 km zur Arbeit ein Weg, davon >80% Autobahn. Kann man da evtl. Vorteile sehen?
Schade finde ich, dass es "nur" den 150 PS Diesel gibt. Der 2.0 TSI macht bestimmt mehr Spaß.
Klar hast du mit Diesel Vorteil, wird deutlich weniger verbrauchen, Diesel kostet weniger aber Steuer ist jetzt nach WLTP für 2.0 TSI nicht wesentlich niedriger.
Probiere doch beide Motoren probefahren. Ich hatte mal 1.6 TDI 115 PS und den 1.4 TSI 150 probe gefahren. Da war typische Dieseldurchzug spürbar. Also bin mir nicht sicher dass es mit 2.0 TSI mehr Spaß macht zu fahren.
"So rechnet sich der T-Roc TDI erst bei über 17.000 Kilometern im Jahr."
Also vom Geldbeutel ist's wohl eher der Diesel. Die haben aber auch nur die kleinen Motoren verglichen.
Da ist der Spaßfaktor nicht weit auseinander. Der Vorteil des Diesel steigt mit höherer Jahreskilometerleistung. Über 20.000 km oder knapp darunter ist der Diesel sicherlich kostengünstiger. Ich habe mich bei ca. 17000 km/Jahr bewusst für den Benziner entschieden. Aber das sollte jeder für seinen Bedarf selbst abwägen.
Um das festzustellen, solltest Du beide fahren . Alles andere ist nur spekulativ ins Blaue vermutet.
Ich habe mir mittlerweile den Vergleich eingeholt und kann mit Sicherheit sagen.
Der 2.0 TSI macht mehr Spaß, wenn man es nicht am Verbrauch fest macht.
Das relativ kleine Drehzahlfenster, in dem der TDI seine NM los lässt, ist im Gegensatz zum drehfreudigen 2.0 TSI, unschön . Eben Dieseltypisch
Da liegen etwa, je nach personlicher Fahrweise, 2-3 Liter Unterschied auf 100km.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG