• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Welche Scheibenwischer passend für den VW T-Roc (A11, AC7)?

Ja sieht man nicht, ist richtig. Habe aber diesbezüglich vorher das Bj. 2033 angepasst… dann kam erst die Meldung: passt nicht für ihr Fahrzeug …
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Habe aber diesbezüglich vorher das Bj. 2033 angepasst… dann kam erst die Meldung:
keine Ahnung, was Du wo angepaßt hast und von wem welche Meldung kam. Erst jetzt schwant mir, dass der printscreen eine PN von ama auf Dein handy war und keine Bildschirmkopie von der Plattform. Habe gerade mal bei ama geguckt. Beim A 331 H sind keine vws aufgeführt. Nur die abgebildete OVP beinhaltet noch vws. Irgendwie sind Deine Aktionen n.m.V. konfus und für alle R´s irreführend. Hoffe, wenigstens meine info gestern beim Erstausrüster kommt an. Das ist m.M.n. die richtige Stelle, um Veränderungen mitzuteilen.

:sun: WE
 
Es ist kein Hexenwerk, bei ama kannst du dir dein Fahrzeug anlegen….Hersteller,Modell, Bj…usw. Danach suchst du nach z.B. Wischern und klickst dein Fahrzeug (aus deinem Bestand, siehe Foto )an. Danach werden dir die passenden Wischer angezeigt. Also zeigt ama doch u.a. vws an. Jetzt wurde sogar das Baujahr für den Wischer geändert, siehe folgende Fotos.

Schönes Wochenende :beer::beer:
 

Anhänge

  • IMG_1698.jpeg
    IMG_1698.jpeg
    704,8 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_1699.jpeg
    IMG_1699.jpeg
    435,5 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nach ganzem hin und her, der Reklamation bei Amazon, wurde ich wieder mal positiv überrascht;
Wie schon vorher angedeutet, hat Amazon parallel zu meinem Chat sich Infos von Bosch geholt, mit der Erkenntnis…der Wischer A331H passt nicht zum Modell 2023….
Auf die Frage ob ich den Wischer zurück geben möchte …. Nein , ich hatte keine Verpackung mehr und habe an Diesem schon rumgefeilt….. kulanter Weise hat man mir das Geld erstattet ohne Retoure:cool:
Ich habe für mich erstmal entschieden; nächste Woche zum Freundlichen und den Wischer reklamieren, sollte keine Einsicht kommen, so muss ich mir einen originalen dort kaufen. Besteht das Problem weiterhin, so werde ich zum Stammgast … bis es funktioniert. ( ich habe da so ne noch unerforschte Hartnäckigkeit in mir o_O:p) . Vllt läuft es dann aber doch anders…. habe dort vor 24 Jahren meine Ausbildung zum KFZ-Mech. gemacht

Gruß aus Mainz :beer::beer::beer:
 
Auf eBay kaufen

eine Menge Aspekte
auf den ersten sieben Seiten dieses threads gibt es user, die kein Problem mit den Originalen haben. Viele haben auf Bosch umgerüstet. Einige haben die Rubbel Gums beim Frdl. reklamiert und daraufhin neue Originale erhalten, die i.O. waren.

Irgendwo ist auch zu lesen, dass der Erstausrüster neue Produkte erst ca. ein bis 1,5 Jahre nach Änderung des Originals auf den Markt bringt.

Vlt. lohnt eine Reklamation. ;)

p.s.: aber nicht mit "Komfortproblem" abspeisen lassen. Die Rubbel Gums machen nicht nur Krach, sie wischen auch nicht vernünftig. (Flasche Wasser mitnehmen, Scheibe und Wischer vorher reinigen).
 
So mein neuer wischerarm wurde gestern versendet bald kann ich wieder den Standard fahren und nen neuen originalen Arm habe ich nach dem zweiten Wechsel wieder drin. Hat nur 17,95 Euro in der Bucht gekostet. Aufnahme sollte die gleiche sein werde berichten nach dem Umbau.
 
Moin,

ich habe jetzt seit einem halben Jahr Magnum Scheibenwischer von Action/ATU drauf. 5,95€ pro Stück. So leise waren die mist Originale von Anfang an nicht. Haben in Tests auch relativ gut abgeschnitten. Die beiliegenden Adapter lassen sich gut montieren.

Für den Preis kann man gerne mal öfter tauschen.

Gruß Manfred
 
nach ganzem hin und her, der Reklamation bei Amazon, wurde ich wieder mal positiv überrascht;
Wie schon vorher angedeutet, hat Amazon parallel zu meinem Chat sich Infos von Bosch geholt, mit der Erkenntnis…der Wischer A331H passt nicht zum Modell 2023….
Auf die Frage ob ich den Wischer zurück geben möchte …. Nein , ich hatte keine Verpackung mehr und habe an Diesem schon rumgefeilt….. kulanter Weise hat man mir das Geld erstattet ohne Retoure:cool:
Ich habe für mich erstmal entschieden; nächste Woche zum Freundlichen und den Wischer reklamieren, sollte keine Einsicht kommen, so muss ich mir einen originalen dort kaufen. Besteht das Problem weiterhin, so werde ich zum Stammgast … bis es funktioniert. ( ich habe da so ne noch unerforschte Hartnäckigkeit in mir o_O:p) . Vllt läuft es dann aber doch anders…. habe dort vor 24 Jahren meine Ausbildung zum KFZ-Mech. gemacht

Gruß aus Mainz :beer::beer::beer:
..so, endlich nen neuen Heckwischer drauf….und…..leise, endlich.
Mein VW Händler, hatte nicht mal mit der Wimper gezuckt…. Gab sofort einen neuen, ging’s aufs Haus .
Perfekt, so muss dat, ne.
 
So von mir auch ein kurzes Feedback. Der wischerarm für hinten ist angekommen und wurde innerhalb 3 min umgebaut. Unterschied wie Tag und Nacht. Mit dem Bosch ist jetzt Ruhe und dass obwohl die anderen Wischer nicht mal nen Monat im Einsatz waren.
Falls Du den Arm wechseln möchtest, müsste das hier die Teilenummer für den alten Arm sein:

5F3955707​

Die Teilenummer habe ich verbaut. Danke noch mal @gig21
 

Der A335H sieht dem VW-Wischer ähnlich. Der T-Roc wird aber nicht explizit erwähnt!
Ich habe heute den Bosch A335H erhalten. Er passt perfekt auf den FL-T-Roc. Er ist sogar wenige Millimeter breiter.

Ein neuer Arm ist also garnicht erforderlich!

Für Vorne habe ich mir die Bosch A621S mitbestellt. Auch die passen perfekt.

Ich hoffe, dass nun die Rubbelei aufhört.
 
Nur zu euer Info.
Haben heute sehr starken Regen. Die Wischer (A 621 S) an der Front sind wie Erwartet genial. Keine Geräusche. Nichts. So wie wir das seit Jahren eigentlich gewohnt sind.
Der hintere Wischer macht eigentlich seinen Dienst. Ohne Geräusche. Noch.
Wollte heute einen für hinten doch kaufen. Bosch ist halt Bosch.
Nur leider die :) KFZ Teileverkäufer ganz in meiner Nähe schwächeln leider.
Werde dort wieder aufschlagen wo ich die vorderen bekommen habe. Nur heute mag ich nimma. ;)
Fahre eh normal nur Vorwärts. Selten alles im Retourgang. :p

Aber der Wischer A 335 H kommt schon noch.
 
Moin Warum steht bei Amazon das die nicht beim 4 Motion passen?
Noch eines. Wir sprechen alle von FL Modell.
So, jetzt sollte mir einmal wer erklären können das zwischen meinen 1,5L und den 2,0L der Heckwischerarm anders sein könnte?
Was hat das mit Vorderradantrieb und oder 4 Motion zu tun? Nichts.
FL, haben doch alle den selben Arm.
 
Moin Warum steht bei Amazon das die nicht beim 4 Motion passen?
@Vespa , da ich einen R fahre, sollte das widerlegt sein. Ich stimme @Hele63 zu. Aber wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, verweise ich auf die Bilder von @Colognecrew in Beitrag #190. Der A335H entspricht dem Wischer links auf dem ersten Foto.

PS: Woher sollte Amazon wissen, dass der Wischer auf den FL-T-Roc passt oder nicht passt, wenn selbst Bosch dazu keine Angaben macht?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben