• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Bremsgeräusche...

Das hört sich ja furchtbar an Hans, als ob Metall zum Schwingen gebracht wird. Wie heruntergefahrene Bremsklötze, die an der Scheibe reiben :D Aber das kann es ja bei einem fast neuen Auto nicht sein.
 
@hpb hört sich irgendwie an, als ob die Bremsen nicht genug öffnen.
Eventuell ist eine "Feinjustierung" möglich.
Der Händler ist jedenfalls die erste Adresse.

Dran bleiben und sich nicht mit Beschwichtigen zufrieden geben.
 
Hallo zusammen,

ich habe eben meinen T-Roc 07/2020 von der Reparatur abgeholt und möchte meine Erfahrungen dazu teilen:

Wie bekannt, war auch ich von dem typischen „Muhen“ betroffen. Trat auf:
- bei Rückwärtsbremsung
- bei hinteren Bremsen
- öfters an feuchten/kalte Tagen
- ab 2. Monat nach Neuwagen-Abholung
- zuletzt nahezu bei jeder Rückwärtsbremsung

Ich habe mich per Mail bei einer zertifizierten Werkstatt gemeldet mit:
- 30 Sek. Audio/Video-Aufnahme im Innenraum
- Beschreibung mit Angabe „Muhen“, wie hier schon empfohlen.

Am selben Tag telefonische Rückmeldung für Terminvereinbarung. Ich empfehle eine Wagenabgabe morgens, da sie laut Werkstatt ca. 3-4 h brauchen (wahrscheinlich wegen Auslastung der Werkstatt). So konnte ich den Wagen entsprechend schon am selben Tag wieder abholen.

Das wars dann! Alles in allem verlief das sehr einfach und professionell.

Euch viel Erfolg beim Ruhigstellen :).
 

...und wenn jetzt auch noch das Muhen wegbleibt, hast Du alles richtig gemacht...ein Nachtrag in 2-3 Monaten wäre gar nicht schlecht.
 
... gute Nachricht, @markusch! Wünsch dir, dass es so bleibt...:blush:

Ich habe auch gerade wieder Hoffnung... o_O seit meiner letzten Videoaufnahme ist das Problem nicht mehr aufgetreten:rolleyes: !? Habe jetzt die 1000 km voll... abgerubbelt?
Mehrmals die Bedingungen wiederholt, richtig feinfühlig angestrengt, das Geräusch zu wiederholen... weg...:grinning:...
vorerst.. bis :imp: :beer:?
 
Grrrrr da :imp: isser wieder.... nach ein paar Tagen... wieder nach einer Linkskurve(!) beim Abbremsen, danach heute zig mal, auch bei Geradeaus an der Ampel :poop::skull::mad::confounded:... wie alle Tage, kühl, etwas feucht, einige km Fahrt...
Ich glaube, jetzt halte ich mich hier im Forum erstmal zurück, bis das irgendwie identifiziert ist...
 
Hallo Leute,

Ich habe die gleichen Geräusche bei einem 1.6 TDI, von diesem Phänomen ist scheinbar nicht nur der 1.5 betroffen.

Einer der Serviceberater beim meint das Problem sei bekannt, aber eine echte Abhilfe gebe es demnach noch nicht.

Ich werde den auf die hier gesammelten Informationen hinweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Rociline hat jetzt knapp 2.000km (1.5, Benziner) und zum Glück noch keine derartigen Töne von sich gegeben.
 
Ich habe mit meinem KFZ Meister gesprochen, da ich wenig fahre und alle sagen, dass das Problem wieder auftauchen wird. Keine Ahnung warum. Sind doch angeblich andere neue Bremsbeläge drauf gemacht worden. Aber naja. Er meinte, ich sollte mal ein wenig Autobahn fahren und dabei öfter mal bremsen...
 
Ich vorhin mit dem Serviceberater telefoniert, er meinte es gebe ein Software Update allerdings ist das noch nicht von VW freigegeben.
 

... Software-Update für Bremsen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Muss ja von einem Steuergerät gesteuert werden. Im Auto sind mehr Computer als in der Rakete für die erste Mondlandung.
 
In diesen Zusammenhang. Legt der T-Rock die Bremse regelmäßig leicht an, um bei Nässe das Fading (heißt doch so) zu verhindern.
Mir ist das mal nach einer längeren Autobahnfahrt mit dem Roomster passiert. Will von der AB runter, bremse und nichts passiert beim ersten Bremsen...
Sonst immer zwischendurch mal leicht gebremst, um das zu verhindern. Aber einmal...
 

Stimmt. Nur wie heißt das bei Nässe? Ihr wisst auf jeden Fall, was ich meine.
 
... seit gestern jault er nun auch rückwärts - wird also immer schlimmer... :confounded:

Anfang Feb. geht er in die Werkstatt
 
Zuletzt bearbeitet:
@hpb ärgerlich, ich drücke die Daumen das nach dem Besuch beim Händler Ruhe ist.
Gruß vom Rhein
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben