• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Bremsgeräusche...

Update...
Jetzt gibt's keine neuen Bremsklötze mehr, sondern ein Softwareupdate auf das ABS-Steuergerät.
Somit wird in regelmäßigen Abständen ein "wischen" der Bremsklötze auf den Scheiben erzeugt, dass die Geräusche beseitigen soll.

Bin mal gespannt...

Gruß aus Hamm,


Guido
 
Also ich habe morgen den Termin und bekomme lt. :) neue Beläge....
 
Dann wurde Deine Beanstandung noch nach der "alten" TPI bearbeitet. Dann bekommst Du die neuen Beläge.
Das neue Verfahren sieht nur noch ein Update vor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aha.... jetzt weiß ich nicht was die bessere Lösung ist. Aber egal. Hauptsache dieses Quietschen hört auf......
 
Die bessere Lösung ist vermutlich der Austausch der Bremsbeläge, das SW-Update ist vermutlich die billigere.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das "Wischen" das Problem in jedem Fall reduziert. Ich konnte vor dem Rückwärtsfahren noch so viel gebremst haben, gemuht hat er trotzdem.
Außerdem hört sich das "Wischen" nach mehr Verschleiß an.
 
Unglaublich aber wahr.....
Gestern mein Auto abholen wollen und mein :) sagte es gibt Lieferschwierigkeiten mit den Belägen. Sind ca. Ende Juni lieferbar und somit darf ich das ganze Prozedere in ein paar Wochen nochmal erleben. :mad:
( Termin ausmachen, Leihwagen holen usw. )
Er meinte auch das ich wirklich die Beläge erhalte und nicht das Softwareupdate...
Bin mal gespannt:confused:

Tja... wäre wahrlich schön wenn man da bessere und vor allem schnellere Lösungen gefunden hätte.
Aber es sind auch nur Menschen. Mal schaun was und wann sich da was tut.
 
Auf eBay kaufen

Hallo T-Roc'ler
war letzte Woche in der Werkstatt und hab den Heckspoiler (Rückruf) auswechseln lassen.
Im gleichen Zuge wurden die Bremsbeläge hinten wegen dem "Muhen" ersetzt.
Sind seit Ende April lieferbar!! (laut VW Werkstatt)
Fahre jetzt seit einer Woche und siehe da, keine Geräusche mehr .
Sei es bei Nässe oder Trockenheit, warme Bremsscheiben oder kalte.
Hoffe das war`s dann.
 
Ich habe seit Februar meinen T.Roc und hatte von Anfang an diese Bremsgeräusche bei Rückwärtsfahren. Ich dachte das gibt sich vielleicht. War aber auch nach 3000 km nicht der Fall. Jetzt habe ich neue Bremsbeläge, auf die ich allerdings wegen Lieferschwierigkeiten auch 14 Tage warten musste. Bis jetzt habe ich das Geräusch nicht mehr gehört.
 
Habe nächste Woche Donnerstag den neuen Termin und in diesem Zuge auch gleich das Software Update..... ( wenn alle Teile da sind...:rolleyes: )
 
Meiner macht leider auch die Geräusche. Muss wohl nach 1500 km wohl auch das erste mal in die Werkstatt und das bei einem neuen Auto.
 
Guten Morgen, habe das gleiche Problem, habe die neuen Beläge seit ca. 3 Monaten, davon 2 Monate nichts und seit ca. 4 Wochen das selbe wieder.
Serviceberater meinte das es Stand der Dinge sei, er sich aber nochmal schlau machen würde und sich bei mir meldet.
Mein T-Roc hat jetzt 7000km.
 

Bei meinem ist es nach dem Tausch der Bremsbeläge bisher einmal wieder auf getreten. Aber sonst nicht mehr. Schleifende Bremsen sind stand der Technik? Also vor 100 Jahren ging das schon besser.
 
@Chris-Roc Tja bei so "banalen" Dingen die schon tausendmal erprobt und umgesetzt wurden fragt man sich wie das heutzutage noch möglich sein kann... Ich vermute mal, es sind diese berüchtigten "Optimierungen" um noch irgendwo irgendwas einzusparen :oops:
 
Wurde mehrfach darauf angesprochen (@T-Roc(erin), @hb1220), dass die Dateien die ich in Post #75 mal hochgeladen hatte, nicht mehr zu öffnen sind. Das liegt offenbar daran, dass es den Filesharing-Dienst fastshare.com nicht mehr gibt. Ich dachte auch, dass ich die Dateien nicht mehr habe, habe sie jetzt aber doch noch im Backup gefunden und bei einem anderen Dienst hochgeladen:
"bremse1" ist bei geschlossenen Türen und Fenstern im Innenraum (Handy oben auf dem Armaturenbrett).
https://www.mediafire.com/file/kzxa453bkh5y1ek/bremse1.mp3/file

Bei "bremse2" habe ich die Hand mit dem Handy aus dem Fenster gehalten um das Geräusch von außen aufzunehmen. Leider hatten da Arbeiter in ca. 50 m Entfernung damit begonnen, Bäume abzusägen und zu schreddern. Aber der Lärm wird vom Muh eindeutig übertönt.
https://www.mediafire.com/file/ww18hsaw4bql7s0/bremse2.mp3/file
 
Danke jetzt hab ichs öffnen können so ähnlich hört sich meiner auch an nicht immer aber doch schon ein paar mal,hab termin in der werkstatt am 25.11 bin gespannt ob es schwierigkeiten gibt bezüglich austausch der klötze ,bin 20jahre golf gefahren und nie Probleme gehabt lg aus wien und nochmal danke
 

Mein Röcci muht jetzt auch :weary_face: so ein Mist! Noch tritt es nicht immer auf, aber zumindest ist es deutlich zu hören. Warte noch etwas und beobachte es argwöhnisch:D
 
das kam bei mir auch auf einmal, so nach rund 2-3.000 km. Anfangs erst selten, dann jeden Tag bei warmen Bremsen, wenn ich rückwärts fuhr.
Gestern war mein T-Roc dafür beim Service, da wurden neue Bremsklötze drauf gemacht, auf Garantie/Kulanz.
 
Bei meinem jetzt auch, bei ca 9000km, Bremsgeräusche beim rückwärts-bremsen.
Das werde ich in den nächsten Tagen dem :grinning:vorstellen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben