• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Defekter Klimakondensator durch Steinschlag

Heute wurde ich von VW angerufen wegen des Kulanzantrags.
Bestätigt wurde von VW, nach Rücksprache mit der Werkstatt, das es sich um einen Materialfehler handeln würde.
Da der Wagen aber schon etwas länger aus der Garantie ist, beteiligt sich VW weder an den Reparaturkosten noch an dem Ersatzteil.
Man möchte mich aber nicht ganz alleine mit dem Schaden lassen , deshalb würde man einen Inspektionsgutschein zusenden , der aber keinerlei Verschleißteile berücksichtigt, sondern Öl und oder Bremsflüssigkeit .
 
beteiligt sich VW weder an den Reparaturkosten noch an dem Ersatzteil. ... deshalb würde man einen Inspektionsgutschein zusenden , der aber keinerlei Verschleißteile berücksichtigt, sondern Öl und oder Bremsflüssigkeit
wenn Dein ROC "schon etwas länger aus der Garantie ist" (und ich frage jetzt nicht, ob "Gewährleistung" oder "Garantie" - weil das in diesem Fall egal ist), ist es aus Deiner Sicht zwar bedauerlich, dass der Kulanzantrag abgelehnt wure, aber m.E. auch verständlich und berechtigt.
Dennoch ist ja eine Kulanz da, die Dir einen Gegenwert für Betriebsmittel gibt. Das finde ich i.O. und für Dich letztendlich doch erfreulich.
 
Wir sprechen hier von gut 2 Jahren, was ich ersteinmal verstehe, jedoch stört mich hierbei ein wenig der Mangel des Materialfehlers, der anscheinend kein Einzelfall darstellt und VW bekannt ist.
Gut ist und da gebe ich Dir Recht, das mir wenigstens etwas angeboten wurde.
 

Dies ist mir auch passiert.
Anbei mal die Rechnung - nur für die Analyse des Schadens!
Die Gesamtkosten sollen sich auf ca. 1.200 Euro belaufen - bei einem 3,5 Jahre alten Wagen mit ca.16.000 km auf der Uhr.
Danke schön.
 

Anhänge

  • Invoice VW.JPG
    Invoice VW.JPG
    277,6 KB · Aufrufe: 68
Bei meiner Jagd auf Aliexpress zur aktuellen Aktion habe ich mir Gitter für hinter die Gitter, vor den Wärmetauschern bestellt.
Ist mir schon beim waschen aufgefallen das die Kühler von den originalen Grills kaum geschützt werden.
Mal sehen wie die Dinger passen, ich berichte dann.
Wenn es sonst noch einer bestellen möchte:
 

Anhänge

  • Screenshot_20240602-164625_AliExpress.jpg
    Screenshot_20240602-164625_AliExpress.jpg
    469,5 KB · Aufrufe: 65
  • Screenshot_20240602-164710_AliExpress(1).jpg
    Screenshot_20240602-164710_AliExpress(1).jpg
    559,5 KB · Aufrufe: 65
  • Screenshot_20240602-165104_AliExpress.jpg
    Screenshot_20240602-165104_AliExpress.jpg
    655,2 KB · Aufrufe: 66
Ja, da berichte bitte mal, vor allem wie die Gitter befestigt werden und wie durchlässig sie sind.
 
Auf eBay kaufen

Ich gehe mal zu 99,9 % davon aus, dass diese mit Kabelbindern befestigt werden.
 
...und wie durchlässig sie sind.
Das dachte ich mir auch gerade. Die Kühlung muss unter allen Umständen sichergestellt sein.

Also auch bei hohen Außentemperaturen und gleichzeitig langsamer Bergfahrt, Anhängerbetrieb, Volllastfahrten etc.. !!!

Das ,was wir serienmäßig vorfinden ist nicht ohne Grund so.

Bin gespannt
 
Und das ist wohl der Kompromiss, den der Hersteller nicht eingeht.
Durch Staubablagerungen etc.. in Verbindung mit Regen setzen sich die im Vergleich der werksmässigen doch relativ offen Flächen zu.
Ich bin gespannt…
 
Und das ist wohl der Kompromiss, den der Hersteller nicht eingeht.
Der Hersteller des Gitters, aus China (höchstwahrscheinlich), hat sich bestimmt keine technischen Unterlagen des T-Roc, bzw. der thermischen "Auflagen" des Ladtenheftes besorgt, oder eigene Tests gefahren.

Fraglich auch das Thema Garantie/ Kulanz, bei besagter thermischer Belastung.

Aber ja, vielleicht denke ich da etwas zu weit...(vielleicht auch nicht)
 
Es ist ein Gitter und kein Brett.
Da das Gitter auch mit Abstand am Frontgrill und nicht direkt auf dem Wärmetauscher montiert wird glaube ich nicht das ich sofort eine Kernschmelze am Motor verursachen werde.
Natürlich werde ich die Kühlwasser-Temperatur beobachten und auf den vermehrten Einsatz des Lüfters achten.
Ich hatte schon einmal einen durch Steinschlag verursachten defekten Wärmetauscher und dadurch einen ebenfalls krepierten Klimakompressor.
 

Jou, hatte auch so ein Pech, 2 Frontscheiben in 4 Wochen, da denkt man sich auch , " wenn das so weitergeht, Prost Mahlzeit " .
Nicht schön sowas.
 
Also zu dem Thema habe ich eine seeehr interessante Geschichte, die aufzuschreiben aber etwas länger dauert.
Mir wollte man einen Klimaanlagenausfall auch auf einen Steinschlag am Kondensator zurückführen und hatte Garantie abgelehnt. Einen Kostenvoranschlag wollte man mir aber nicht anfertigen ... ich ging daher zu einem anderen VAG-Händler, der mir prompt einen KVA anfertigte (sogar noch etwas günstiger, aber immer noch 1.100 EUR). Bei der Analyse dort stellte sich als Ursache aber kein Steinschlag heraus, sondern eine Materialschwäche am Zulauf (Kühlmittel trat dann an der Stelle aus). Das Ganze lief dann prompt auf Garantie. Die knapp 300 Euro, die mir der erste Händler für die Fehleranalyse berechnet hat, zahlte er mir komischerweise seeehr schnell wieder aus, nachdem ich dem Werkstattleiter den Fall dort geschildert hatte. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Die Werkstatt habe ich zumindest gewechselt.
Mir kam es aus verschiedenen Gründen seltsam vor:
- ich hatte noch nie einen steinschlagbedingten Kühlerschaden nach ca. 15.000 km
- die gesamte Motorhaube war vollständig frei von Steinschlägen
- auf mein Ersuchen nach einem KVA tuschelte der Werkstattmeister mit dem Mechaniker irgendwas
Gut - alles nicht wirklich hieb- und stichfeste Dinge, aber das komische Gefühl blieb. Daher der Wechsel zu einem anderen Betrieb zwecks Analyse.
Im Nachhinein hat sich mein Bauchgefühl bestätigt.
Gerade sehe ich, weiter oben steht ja noch die "Analyse-Rechnung" des ersten Händlers.
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben