• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

@Roco57 mal eben kostenfrei, wie von Dir geschrieben, den von @Bus-Froind erwähnten "Öl-Bums" (den ich nicht brauche, weil ich dem 50800 -Aufdruck auf Öldosen durchaus vertraue) oder irgend etwas von erWin runterladen, ist mir auch noch nicht gelungen. Da kannst Du aber sicher Hilfestellung geben.
Ich musste da bislang immer irgendeine Flatrate, je nach zeitlichem Umfang, dazu buchen, wie in den Nutzungsbedingungen auch beschrieben.
 
Nur die Listen der Motorölfreigaben sind nach der Registrierung kostenfrei auf der Startseite zu haben, Reparaturanleitungen sind kostenpflichtig über die erwähnten Flatrates. Aber in 1 Std. kann man schon fast alles aufrufen und als PDF speichern.
 
Das Öl hat meiner heute bekommen 2.0 TSI.
 

Anhänge

  • E85893B6-3A05-48DA-A397-6953B7E795C2.jpeg
    E85893B6-3A05-48DA-A397-6953B7E795C2.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 107

@Roco57 muss wohl mal zum Optiker meines Vertrauens. Nun habe ich es auch gefunden, aber aus vorgenannten Gründen nicht heruntergeladen:beer:.
 
Habs jetzt auch gefunden, mit Suchfunktion auf jeder Seite wäre es einfacher.
Das Mannolöl MN 7722 Long life 508 00509 00 VW 0W-20 ist nicht auf dieser Liste.
 
Auf eBay kaufen

Moinsen zusammen.

bei mir steht demnächst ein Ölwechsel nach 2 Jahren an ( km Stand derzeit ca 24000 )
könnte mir jemand behilflich sein und sagen , ob das für meine T-Roc das richtige Öl ist ?

Ich habe mich hier mal durchgefuchst und bin zu dem Endschluss gekommen das ich eines
dieses Öl nehmen würde.

Was mich stutzig macht, wir haben im Kfz-Schein beim Motorcode: DKRF drin stehen und auf Castrol zeigt es mir nur für die
Motoren CHZJ, DKJA das unten aufgeführte Öl an?!???

Castrol EDGE 0W-20 LL IV
EAN 4008177141492

Castrol EDGE 5W-30 LL
4008177111624

Fahrzeug:
Volkswagen (VW) (EU) - T-Roc, A11 (2017- ) - T-Roc 1.0 TSI (85 kW)
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Danke dir @oxygen. Habe mich und meine Verwandtschaft gleich damit eingedeckt. Ein echter Schnapper, wenn man bedenkt was der Sprudel normal kostet :like:. Ich habe auch den Vorteil, das Öl beim Wechseln zur Inspektion selber mitzubringen. Wer dies ebenfalls kann, kann sich mit diesem Angebot glücklich schätzen.

Mal sehen was es sonst noch für nützliche Sachen für meinen Rocci gibt. Diverse Pflegeprodukte sind auch ebenfalls stark reduziert :).



Freundliche Grüße

Alfred
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Momentan gibt es das Castrol EDGE Titanium FST 5W-30 LL im 5 Liter Kanister für Amazon Prime Kunden für 27,99 EUR
Hab mir vor 2 Wochen dieses Motorenöl gekauft. Preis 29,97 €. Kann ich dies trotzdem verwenden oder mache ich was falsch?
Dann nehme ich es für den "Kleinen" von meiner Frau (Opel Agila) und besorge mir das von Dir empfohlene :like:.
 

Anhänge

  • Motoroil 2997.JPG
    Motoroil 2997.JPG
    44,3 KB · Aufrufe: 30

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Hallo Leute,

auch ich habe eine Frage zum richtigen Öl. Habe vor ein paar Tagen bei VW angerufen, welches ich brauche. Dort sagte man mir, was auch hier bestätigt wurde, 0W20 50800. Die Marke sei egal...soweit so klar. Im Kfz-Fachgeschäft wurde mir daraufhin dieses Öl gegeben (siehe Bilder).

Beide Punkte sind ja richtig. Was mich allerdings jetzt nach dem Lesen dieses Threads etwas verwirrt, ist die Sache mit dem LongLife. Ich denke mal, dass hier das LL für LongLife steht. Kann ich das in meinen Motor kippen? Woran kann ich denn LongLife Öle von nicht LongLife Ölen unterscheiden, sofern das nicht ausgeschrieben auf der Verpackung steht?

Beigefügt auch noch mein Fahrzeugträgerdatenblatt. Habe einen 1.5 TSI 150 PS.
 

Anhänge

  • Rückseite.jpg
    Rückseite.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 78
  • Vorderseite.jpg
    Vorderseite.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 76
  • KFZ_Datenträgerblatt.jpg
    KFZ_Datenträgerblatt.jpg
    968,3 KB · Aufrufe: 89
Du hast auf jeden Fall das richtige Öl gewählt. VW 508 00 (variabler Service-Intervall = Longlifeservice QG1) Motoröle gibt es nur in der Viskositätsklasse SAE 0W-20.
Ist bei dir übrigens auf deinem Fahrzeugträgerdatenblatt vermerkt... ;)

Ich gehe einmal davon aus, das dein Fahrzeug mit 0W-20 ausgeliefert worden ist. Was steht vorne im Motorraum auf dem Schlossträger auf dem angehängten Kärtchen? Außer 5W-30 LL (VW 504 00) käme im Longlifeservice QG1 sowieso kein anderes Öl infrage.

5W-30 LL (VW 504 00) darf aber m.W. nur in Motoren eingefüllt werden, welche noch ohne Partikelfilter ausgeliefert wurden (Motorkennbuchstabe DADA).
D.h. ab MJ 2020 (also mit Partikelfilter) dürfen die 1.5er TSI T-Rocs nur noch mit 0W-20 befüllt werden.

Aber Achtung sollte dein Fahrzeug mit 0W-20 befüllt sein! Lediglich zum nachfüllen, darf einmalig 0,5 Ltr. 5W-30 (VW 504 00) verwendet werden.
Öle mit der Spezifikation VW 508 00 sind im Gegensatz zu 504 00 Motorölen nicht abwärtskompatibel. Das bedeutet, sie dürfen nicht in ältere Volkswagen-Motoren eingefüllt werden, sondern nur in die Neuen, welche diese Spezifikation erfordern, wie Deinem (Motorkennbuchstabe DPC).
 
@simpsons91 übrigens gern geschehen :rolleyes:.

Werde mir in Zukunft zweimal überlegen ob ich einem frisch angemeldeten User, der sich nicht mal kurz der Community vorstellen kann, als ersten Beitrag gleich eine Frage stellt und des Weiteren nicht mal ein kleines Feedback geben kann, behilflich sein werde. Dafür ist mir meine Zeit echt zu schade. Glückwunsch zu deiner Pionierarbeit.

Trotzdem weiterhin Spaß weiterhin im Forum.
 

Ich habe meinen :) mal angeschrieben. Ich finde im Motorraum kein Hinweis auf das befüllte Öl. Das übliche Kärtchen hängt nirgends.
Ich gehe aber mal aufgrund des Motorencodes DPC davon aus, es wurde 0W20 verwendet. Aber eigentlich sollte das ja irgendwo auch erkennbar gemacht sein.
 
Heute Antwort bekommen.
Es muss 0W20 verwendet werden. Freigabekennzeichnung von VW 50800,50900.
Habe ich ja schon vermutet, aber warum steht davon nix in der BA, oder es hängt der berühmte Zettel im Motorraum :(.
 
@Indiana Jones wann ist deiner denn zugelassen? In meiner BA, EZ 2018, S. 249, steht das hier… und bei der Spezifikation bleibt eigentlich nur 0W20 im LL-Modus. Zumindest habe ich damals bei der Suche nach einer Reserve für den Urlaub im Netz und im Handel nichts anderes gefunden.
 

Anhänge

  • 5BAAE709-F77B-472B-ABD0-6168EDB8D166.jpeg
    5BAAE709-F77B-472B-ABD0-6168EDB8D166.jpeg
    789,7 KB · Aufrufe: 39

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben