Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.
Siehe #95 dort hab ich es beschrieben.Hat sonst jemand hier im Forum diese Codierung probiert und kann das bestätigen ?
Wie schnell darf man bei euch im Ortsgebiet fahren?Nutze die adaptive Spurführung aber lediglich bei größeren Fahrten (Bundesstraße, Autobahn). Nicht im Stadtverkehr
Die ist ja auch eher für außerhalb der Ortschaft gedacht.Wie schnell darf man bei euch im Ortsgebiet fahren?
Danke für die Antwort, da Du geschrieben hast das Du gespannt bist wie es funktioniert, die Frage hat es auch funktioniert beim Fahren?Siehe #95 dort hab ich es beschrieben.
Eben, darum wundert es mich, dass @Helmutalois schreibt er nutzt es nicht im Stadtverkehr, eben weil es gar nicht geht.Die ist ja auch eher für außerhalb der Ortschaft gedacht.
Vielen Dank für die Info.Ganz ehrlich, habe es aktuell im DM deaktiviert, bei uns im Westerwald ist es für die Landstraße nicht geeignet (zuviele dynamische Kurven) für die Autobahn ganz ok.
Das kommt darauf an.Eben, darum wundert es mich, dass @Helmutalois schreibt er nutzt es nicht im Stadtverkehr, eben weil es gar nicht geht.
Bei mir funktioniert es auch unter Bedingungen, wo ich mich frage, wie er das macht. Nur wenn der Kurvenradius zu eng ist, ist Schluss. Hier ist eine längere 30 km/h-Zone, dort hilft er, auch wenn rechts keine Markierung ist. Oder bei einer anderen Örtlichkeit, auf der ca. 3 km in der 50 km/h-Zone eine Steigung zu erklimmen sind und rechts nur die Bordsteinkante ist.Bei meinen Tests hat das eigentlich nur funktioniert, wenn korrekte Straßenmarkierungen links und rechts vorhanden sind. Also die Bordsteinkante alleine wird nicht als rechte Markierung erkannt. Auch scheint es etwas besser zu funktionieren, wenn er ein vorausfahrendes Auto detektiert hat und diesem quasi folgen kann.
Daher nutze ich die Spurführung auch nicht im Stadtverkehr, sondern nur auf der Autobahn.
Sehe und handhabe ich genauso.Der wesentliche Nutzen besteht in Urlaubsfahrten mit mehreren 100 km. Rauf auf die Autobahn und Tempomat rein, ist eine echte Entspannung nach einer kurzen Eingewöhnung. Auf Urlaubsfahrt bleibt die Automatik zu über 90% aktiv.
Wenn es bei uns derart paradiesische Bedingungen gäbe, würde ich es wohl auch innerorts so handhaben.Weg zur Arbeit geht ca. 6 km durch die Stadt ohne Ampel auf der Hauptstraße.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.