• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Lane Assist vs. Adapative Spurhaltung

@CGN-T-Roc, genau so sieht das bei mir auch aus, T-ROC von 10/2020 (aber Modelljahr 2021).

@Helmutalois, gibt es diesen Menüpunkt bei dir nicht? Ich komme da im MIB3 über den Punkt "Assistenten" hin. Dein T-ROC ist doch noch neuer als meiner, oder? Echt merkwürdig, wenn das bei einem neuen Auto fehlt. Welches Assistenzpaket hast Du denn?
 
Ich habe jetzt bis Morgen einen Golf 8 als Leihwagen. Da kannst Du nur zwischen passiven und aktiven Lane Assist wählen.
Aber von der Bedienung eine Gurke.
 
genau so sieht das bei mir auch aus, T-ROC von 10/2020 (aber Modelljahr 2021).
siehe #21 ..den Menüpunkt gibt es bei mir nicht :confounded:

Ich denke bei mir ist der "Käs gegessen oder der Fisch geputzt"wie man landläufig so sagt.
Letzte Mail von meinem Verkäufer:
ich habe jetzt auch nochmals genau recherchiert bei unseren Lagerwägen.
Die adaptive Spurführung ist nicht mehr Bestandteil des „Lane Assist“.
Selbst wenn wir das Fahrerassistenzpaket genommen hätten, würde diese Funktion fehlen.
Volkswagen hat dies leider aus dem Modelljahr 2021 entfernt.
...ich denke ich habe nur noch über die "Codierung" eine Chance die adaptive Spurführung in mein System
zu integriren.
 

Schade, wie geschrieben, bei meinem MJ2021 ist es noch drin :confused:.

Wahrscheinlich kann dir dann wirklich nur noch ein/e Codierer/in weiterhelfen. Ich denke nicht, dass VW die Funktion komplett gelöscht hat, vermutlich ist die noch vorhanden für die "Premium"-Modelle und könnte wieder aktiviert werden...
 
Ich vermisse die adaptive Spurführung nicht.
Ich habe sie bei meine T-Roc im Winter abgeschaltet, weil die Rückmeldung von der Straße auf das Lenkrad so stark verfälscht wird, dass am adaptiv beeinflussten Lenkverhalten eine glatte Fahrbahn (Eis und Schnee) im Grenzbereich nicht mehr sicher erkannt werden kann.
Ich werde die adaptive Spurführung auch nicht mehr einschalten. Der Entfall ist für mich mit meinen Wintererfahrungen kein Verlust
Ich sehe es so, dass wir Versuchskaninchen für spätere selbstfahrende Autos sind/waren.
 
Heute wurde die adaptive Spurführung für meinen Rocci codiert. Die erste Testfahrt verlief problemlos.
Das ganze dauerte nur gut 10 Minuten und alles war ihn trockenen Tüchern. Auch hat er mir weitere Einstellungen im Navi und im AID gezeigt, die ich vielleicht sogar nie entdeckt hätte. Ich bin einfach nur happy :kissing_heart:.
 
Auf eBay kaufen

Was willst Du hören? Ich fahre gerne mit der adaptiven Spurführung. Manchmal habe ich die Tendenz zu weit in die Fahrbahnmitte zu fahren. Meine Frau sagt immer "Pass auf Du fährst zu weit links". Passiert nun nicht mehr. Es macht mir einfach mehr Freude. Auch kann ich manchmal die Hände bedenkenlos vom Lenkrad nehmen um... (in der Nase zu bohren :pensive:) Der eine mag die adaptive Spurführung, der andere nicht. Für mich ist es etwas Neues. Vielleicht bin ich auch einmal so weit wie Du und sage braucht kein Mensch, aber im Moment fahre ich noch gerne so. Basta...
 
Liebe die adaptiven Spurführung auch.
Allerdings schalt ich bei Schnee und Glätte ab, da lenk ich lieber selber. Ist ja auch kein Problem, die Spurführung zu deaktivieren.
 
Hallo @Helmutalois,
das wollte ich ja wissen. Du kannst nun "die Hände vom Lenkrad nehmen".
Bei meinem macht das der "aktive Lane Assist".
T-Roc lenkt für ca. 30sec. Leider nur auf relativ gerader Strecke.
Merke keinen Unterschied zw. an- u. ausgeschalteter adaptiver Spurführung.
LG
 
Helmutalois, schon schreibt mal kurz was trinken, eine anzünden... Allerdings schalt ich bei Schnee und Glätte ab, da lenk ich lieber selber. Ist ja auch kein Problem, die Spurführung zu deaktivieren.
Ich weiß nicht wo her du diese Unterstellung nimmst. Ich trinke nicht, ich rauche nicht und bei Schnee und Glätte schau mir mal, wenn's so weit ist. Mir macht mein Rocci einfach Spaß. Ende der Unterhaltung.
 
Ahh das sollt heißen ich mach dass...Sorry war nicht auf Dich bezogen, nur das gern haben der adaptive Spurführung war gemeint. Hab es geändert. Wollte niemanden zu nahe treten.
Aber Du hast Recht - Ende der Unterhaltung.
 

Auch hat er mir weitere Einstellungen im Navi und im AID gezeigt, die ich vielleicht sogar nie entdeckt hätte.
Lass uns teilhaben an deinem Wissen.

Also, ich habe meinen letzte Woche Freitag abgeholt. Also MJ21 mit Assistenz Plus Paket. Ist aber schon im Dezember gebaut worden.
Ich wollte Ihn halt nur im März haben. Bei mir sieht das so aus wie im Bild unten.
Da bin ich ja froh das ich so früh bestellt habe...
Die werden dann wohl irgendwann einen Schnitt gemacht haben.
Aber wenn man es noch codieren kann geht es ja.
Nur den Sinn verstehe ich nicht, kann man die Adaptive Spurführung jetzt extra kaufen. Ist die in einem höherwertigen Paket?

1616134334730.png

Auch hat er mir weitere Einstellungen
im Navi und im AID gezeigt, die ich vielleicht sogar nie entdeckt hätte. Ich bin einfach nur happy :kissing_heart:
Hi, was gibt es denn da noch? Wollte Anfang April Termin beim Codierer machen. Bis jetzt lasse ich folgendes machen:
Verkehrszeichenerkennung, Sprachsteuerung ggf. freischalten Navi (bin ich mir noch nicht sicher, brauche ich eigentlich nicht.
Gibt es sonst noch was was man unbedingt braucht? Möchte eigentlich alles auf einmal machen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lass uns teilhaben an deinem Wissen.
Vorab möchte ich bemerken, dass meinem Codierer seine Finger soll schnell über die Eingabefunktionen flogen, sei es auf dem AID oder dem Navi, dass
es mir obwohl ich daneben saß, schwer viel exakt zu folgen. Ich versuche mal einige Dinge zusammen zu fassen. Erstmal zeigt er mir wie ich die adaptive
problemlos deaktivieren kann, dann hat er mir die Öffnung und Schließung der Fenster und des Panoramadach aktiviert, er hat es geschafft, dass mich mein Rocci nun mit "Guten Morgen Helmut" und nicht mit "Guten Morgen Helmutalois" begrüßt (übrigens ist dem Autohaus nicht gelungen). War irgendwas mit Hauptnutzer oder so ähnlich. Einige Einstellungen im Zusammenhang mit meinen Smartphone getätigt (Xiaomi, halt auch nicht so alltäglich). Die Bilder in den Kontakten auf dem Handy, konnte er leider auf dem Navi nicht sichtbar machen. Ein "Telefonproblem" anscheinend. Auch die Sprachbedienung hat er mir nahe gebracht.... und noch einiges andere. Es hat mir auf alle Fälle was gebracht und auch auf eine gewisse Weise Spaß gemacht. Sollte ich dennoch das eine oder andere noch nicht wissen/begreifen, frage ich Euch :heart_eyes: Danke schon im Voraus :like:.
 
Die Codierung erfolgt über das Steuergerät A5 (Front-/Vorfeldkamera).

Vor der Codierung muss die Motorhaube geöffnet werden.

Das entsprechende Byte 14 muss in den Bits 5-7 (point of intervention) geändert werden. Es gibt folgende Auswahlmöglichkeiten:

A0 spät (Einstellung über Menü) - LA über Menü aktivierbar
40 spät - LA dauerhaft aktiv
80 früh (Einstellung über Menü) - adaptiver LA über Menü aktivierbar
00 früh - adaptiver LA dauerhaft aktiv
Durch falsche Beratung bei der Bestellung hatte ich ja nicht das Assistens Plus Paket, deshalb auch nicht adaptiven Spurhalteassi sondern nur den Lane Assist.
Habe heute nach der Anleitung von F-Roc2021 diesen Fehler durch Codierung mit dem OBD11 beseitigt, mal gespannt wie es funktioniert.

EB73EDD8-6FC9-44D5-A482-E5049225660C.jpeg
 

Das Kästchen mit Lenkradvibration habe ich aber nicht, komisch.
 
Bei mir sah die Einstellung der Fahrerassistenz ohne adaptive Spurführung zuerst wie im #21 aus. Also mit dem Kästchen der Lenkradvibration. Nach nachträglicher Codierung dieses Assistenten adaptive Spurführung sieht meine Einstellung wie Thread #95 aus. Also mit adaptiver Spurführung und mit Lenkradvibration :like:.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Lenkradvibration für den Lane Assist lässt sich mit OBD11 im Steuergerät "A5 Frontsensorik" unter dem Punkt "Systemmodus Spurhalteassistent" aktivieren.
Habe ich bei meinem auch aktiviert, hatte gehofft er vibriert beim überfahren einer Linie wenn man den Blinker nicht setzt - das tut er aber nicht.
Bisher hatte ich das rütteln was man vom Blind Spot kennt nur einmal als der Lane Assist eine Kurve nicht geschafft hat und ich eingreifen musste. Da bin ich mir aber unsicher ob das vorher auch schon so war oder nicht.
Glaube aber vorher war es noch nicht so.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben