• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Liebe Grüße aus Stuttgart

Handwerklich erst einmal Respekt. Meins ist das neue Klimabedienteil nicht. Da du aber alles andere im Cockpit auch schon modifiziert hast, ist das in deinem Fall schon konsequent.
 

Aber nicht,dass du jetzt vor lauter Begeisterung im Auto übernachtest.
Komme gerade kurz von draußen rein um auf die Toilette zu gehen, da lese ich Deine Zeilen, echt frisch im Auto :yum:innocent:.
 
Musstest du noch irgendwas um codieren, oder hat das so 1:1 gepasst von den Funktionen?
Coole Geschichte auf jeden Fall, du hast schon gute Ideen!
 
Danke für das positive Feedback, freut mich voll!

Die Artikelnummer für die Blende lautet: 2GD 863 042 A, beim Bedienteil habe ich vergessen Notizen zu machen, sorry. Aber das von Aliexpress passt und funktioniert. Es gibt zweierlei, eines mit Lenkradheizung, eines ohne. Aber ich denke wenn Ihr bei VW fragt könnt Ihr es auch dort vom Tiguan / Passat beschaffen. Wird halt deutlich kostenintensiver sein.
Codiert habe ich bislang noch gar nichts, funktioniert dennoch wie es soll. Nichts desto trotz werde ich mich mit diesem Thema noch befassen. Vielleicht kann jemand den Ist Zustand eines aktuellen Bedienteils posten, so könnte man die Daten aufs Touch Bedienteil portieren. Anlernen muss man es wohl, da muss ich noch mal im GTI Forum recherchieren wie das geht. Wird aber eine Kleinigkeit sein.

Grüße,

Thomas
 
Auf eBay kaufen

Respekt @vw.thomas Sehr gute Arbeit :like:. Ich finde es echt mega Affen geil :heart_eyes:.
 
Moin's,

ein kleines Update: am Samstag wurde mein Lenkrad in Althengstett endlich aufgepolstert und auch mit Lochleder bezogen, wie schon der Schaltknauf.
Die Dicke ist nun perfekt und es macht so richtig Freude es während der Fahrt anzufassen.
Ähnlich wie bei meinem original VIér GTI und Tiguan Lenkrad.

Ich hatte lange überlegt ob ich Carbon Elemente einbringen möchte, wäre bei diesem Sattler ohne weiteres umzusetzen gewesen, aber er brachte mich auf den Trichter dass wenn ich erstmal damit anfangen würde, es kein Ende mehr fände. Und dieser Hinweis lies mich davon Abstand gewinnen. Ich bin ja eher konservativ und liebe Ruhe und Harmonie in meinem Umfeld. Da war es geradezu unumgänglich die "ruhigere" Variante zu wählen um nicht alles auf Links drehen zu müssen. Die TÜV Konformität stünde bei Carbon erschwerend zur Debatte, das wollte ich nicht genau wissen.
Ich habe ja noch ganz andere, mir wichtigere Projekte in Planung :cool:.


IMG_8717.JPG IMG_8728.JPG
Nun passt auch das, ... check :yum
 
Schick,schick :).

Wie lange hat das denn gedauert mit der Umgestaltung des Lenkrades?
Ich hatte ja beim 7er GTI schon überlegt das Lenkrad zu verbessern.
 
Hi Klaus,

4 Stunden hatte ich gewartet. War aber kurzweilig weil interessante Menschen anwesend waren und man beim neu Beziehen zusehen konnte.
Das ist für mich großes Kino :).
Gestern habe ich nun mein Angebot über den Sommerfelgen BBS Satz inkl. Reifen erhalten. Das wird in kürze Realität :)!

Liebe Grüße und ein hoffentlich baldiges Wiedersehen :),

Thomas
 
Schick,schick :).

Wie lange hat das denn gedauert mit der Umgestaltung des Lenkrades?
Ich hatte ja beim 7er GTI schon überlegt das Lenkrad zu verbessern.

Hallo Klaus,

du kannst aber auch ein Lenkrad nach deinen Vorstellungen von ihm beziehen und zuschicken lassen.
Zahlst dann eine Kaution und schickst dann nach Einbau dein Altes zurück.

Gruß Ralph
 
Moin´s,

die Ersatzteile für mein neues Projekt sind soeben eingetroffen. Worxhard ist kein guter Umgang für mich und hat mich praktisch geradezu hierzu angestiftet :p Vielleicht hast Du (Worxhard) mir daher sogar Tips bei der Umsetzung!?
Ich möchte die Schalter beleuchten und habe mir daher gebrauchte hintere (L & R) Deckenleuchten eines Touran erstanden. Wie auf den Bilder zu erkennen kann man die LED im Schalter nachlöten. Lötaugen sind vorhanden, eine Golf 7 Deckenleuchte habe ich noch über, als Spender für die durchscheinende Tastenkappe, sowie ggfls. die zu ergänzende Litze am Anschluss. Ist alles noch in der Findungsphase, aber das wird schon, bin da recht zuversichtlich.

Für einen Überblick anbei die passenden Bilder. Bin für kreative, äh konstruktive Vorschläge äußerst empfänglich!! :cool:

IMG_8761.JPGIMG_8760.JPGIMG_8759.JPGIMG_8758.JPGIMG_8757.JPGIMG_8756.JPGIMG_8755.JPGIMG_8753.JPGIMG_8750.JPGIMG_8751.JPG

Ich halte Euch auf dem Laufenden,

liebe Grüße,

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich auch.:blush:
 

Anhänge

  • Auto 070.JPG
    Auto 070.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 74
... gestern habe ich nun die BBS CI-R (Platinum Silber Seidenmatt) 8,5 x 20 ET32 mit Pirelli P-Zero SC N1 bestellt. Mein Wunsch geht dahin diese bis Ostern montiert zu haben, inkl. TÜV und gedöns. Ich hoffe dass das klappt und dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.
Ich habe mich (gegen meinen inneren Schweinehund) bewusst gegen die 21" entschieden da es mir dann doch zu krass und unpraktisch erschien. Ist ja doch noch ein Auto und kein Schaufensterobjekt. Möchte nicht bei jedem Randstein in Panik geraten. Am 19.03. ist der Termin um die Reling schwarz zu folieren. Ich glaube dann habe ich erst mal die großen und offensichtlichen Baustellen erledigt. Nach einer längeren Erholungspause folgt dann das Fahrwerk...

Die Projekte Innenleuchte hinten und Türpappen laufen im Hintergrund weiter. Dafür brauche ich Zeit...

Wird scho :cool:
 
Update Projekt Deckenleuchte hinten...

ich habe mir bei eBay zwei Leuchten 5TA947292B RH 8J0 & 5TA947291B LH 8J0 zu je 25,-€ bestellt. Nach erhalt unmittelbar zerlegt und recherchiert wie man die Taster beleuchten könnte. Meine Golf VII Deckenleuchte 5G1 947 105R daher zerlegt, bei der die Taster ja bekanntlich leuchten, um zu ermitteln was dort anders ist. Die Tastenkappen unterscheiden sich.

IMG_8777.JPGIMG_8778.JPGIMG_8779.JPG

Das erste Bild zeigt den original Schalter hinten, das zweite den vom Golf VII vorne, das dritte soll den Unterschied in der Stärke aufzeigen, worin leider das Kernproblem in der Umsetzung liegt. Der Taster von vorne trägt viel zu stark auf, so dass sich das Gehäuse nach dem Umbau nicht mehr schließen lässt.
Ich würde praktisch den originalen Taster in durchscheinender Version benötigen und weiß aktuell nicht woher ich diesen "schnorren" könnte.
Ich recherchiere bei eBay wie ein Depp, erstelle mir eine riesige Bilddatenbank mit sämtlichen Artikelnummern in der Hoffnung eine Lösung zu finden.

Kurz zur Umbaumaßnahme bislang. Wir haben den Schalter selbst auf den Platinen umgelötet, da die Klipse der beiden Taster unterschiedlich gestaltet sind.
Mein Gedanke war auf diesem Weg die Lösung zu finden. Die LED und den Widerstand haben wir schlicht von der vorderen Leuchte auf die hintere Platine transplantiert. Das funktioniert so weit bereits.

IMG_8762.JPGIMG_8763.JPGIMG_8770.JPGIMG_8776.JPGIMG_8772.JPGIMG_8774.JPG

Eine Litze fehlt um das Kabel für die Beleuchtung des Schalters anzusteuern, das würde ich durch den Kauf einer dritten Leuchte als Spenderpart lösen.
Aktuell hänge ich eigentlich ausschließlich am Platzproblem, bzw. der falschen nicht licht durchlässigen Tastenkappe.
Ein Skandal!!! :mad:

Hat jemand von Euch einen Lösungsansatz??? Wir sind so nah dran!!! :cool:;)

Grüße,

Thomas

PS: finde ich doch gerade diese Leuchten :heart_eyes:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben