• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Moin!!

Das war früher so, jetzt liegt der maximale Motorölverbrauch bei 0,5 l auf 1000 km.

Bis dahin wird nichts unternommen, wenn der Ölverbrauch darüber liegt, kann man reklamieren.
(Ölverbrauchsmessung wird dann durchgeführt)

Gruß,

Guido


Nabend.

Das kann sein. Hab bei meinem letzten neuen nicht das Handbuch gelesen.

Und in das T-Roc Buch hab ich nur kurz reingeschnuppert

:innocent:
 
Das empfinde ich aber als viel, auch wenn das Bordbuch auf deiner Seite wäre.

Meine Överbrauchserfahrung
Mein BWM (BJ 2004) bis er undicht wurde (nach einer Ölspülung !!!) - also von 40.000 bis ca 150.000km - hat pro Intervall (20.000km) kein viertel - also ca 250ml - von der Messstabsanzeige verloren.
Mein alter Honda Civic, BJ 1994, würde ich sagen gegen Null.

Und mein BMW jetzt am Ende, mit viel viel Flecken auf dem Boden, hat auch "nur" 500ml auf 1000 gebraucht. Also alle 2 Tankfüllungen etwa. Und der ist richtig inkontinent gewesen.
Dennoch ist dein Vorgehen meiner Meinung nach richtig.

Bei Motorräder sagte mir mal ein Enthusiast, das die Motorenfertigung da nicht so gut ist wie bei KfZ, und ein Einfahren hier noch erforderlich ist.
Gibt es da noch dieses "Einfahröl" bzw. Ölwechsel nach wenigen Kilometern? Oder auch nicht mehr?...

Also ich habe jetzt meinen Tiguan 1,4 TSI 102.000 km gefahren und vor einigen Tagen das erstemal 0,5 l Öl nach gefüllt !!! Ich hoffe das wird auach beim Rocki so sein!
 
...das sagt ja nun so überhaupt nichts aus! Wann war der letzte Ölwechsel(km-Stand)? War der Ölstand danach korrekt? Wie oft kontrollierst Du den Ölstand? Wie hoch ist die Jahresfahrleistung?

Hat sich das Fahrprofil geändert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hallo! Finde diese ganze Diskussion zum Einfahren höchst interessant.Ist ja mein erster Neuwagen. Da sich allerdings mein Liefertermin immer weiter nach hinten verschiebt, mache ich mir doch so langsam Sorgen um meinen Frankreich Urlaub. Meint ihr, ich kann mit dem frisch gekauften Wagen schon gleich in den ersten Tagen die 1500 km zurücklegen? Also auch mit ordentlich Gepäck an Bord? Oder wäre das ein grober Fehler?
 
Ich denke besser geht es nicht. :like:.Sieh zu, dass du einen gesunden Mix zwischen Landstraße und Autobahn hinbekommst.
 
Meint ihr, ich kann mit dem frisch gekauften Wagen schon gleich in den ersten Tagen die 1500 km zurücklegen?
@Style hat es auch schon gesagt.
Besser geht's nicht.
Aber denk daran.
Die ersten 1500 km zu vermeiden, über 3500 - 4000 U/min. zu gehen. Vollgas zu vermeiden. Schön abwechselnde Lastbeschleunigung (mal im höchsten Gang, mal mit herunterschalten, und viel mit Motorbremse arbeiten).
Ab 1500 km könnt ihr dann mal richtig "Feuer" machen :cool::like::beer:
 
Auf eBay kaufen

Ich denke bei der Landstraße wirst du öfter Schalten.;)
 
Einfach reinsetzen und losfahren.. Was soll bei einer Landstraßenfahrt denn besser sein als auf der Autobahn? Eine gleichmäßige Motorlast bei normaler Fahrt....
Genau das sollte man nicht unbedingt. Wechselnde Drehzahlen im mittleren Drehzahlbereich, auf den ersten 1000-1500 km, sind wichtig, damit sich Kolben und Zylinder richtig einlaufen. Das gilt übrigens auch heute noch, trotz hoher Fertigungsgenauigkeit!!!!
Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, was er macht.
 
Ich denke bei der Landstraße wirst du öfter Schalten.;)
Da ich dann ja unter die DSG Fahrer gegangen sein werde, weiß ich noch nicht so richtig, wie ich das machen werde. vielleicht wechsle ich einfach mal dann in den Sportmodus, oder?
 
Sport?
No Way!!!

Gleichmäßiges "Dahingleiten" bei konstanter Drehzahl ist genau das, was nicht empfohlen wird.
Runter von der Bahn über die Dörfer, dann mal AB und wieder Landstraße, das wäre ideal.
So dass alles mal richtig ackern ( nicht über 3000 U/Min) muss.

Gänge rauf und runter, so wäre die Einfahrphase perfekt.

D oder E wäre ideal, und kein Kick down.
 
vielleicht wechsle ich einfach mal dann in den Sportmodus, oder?
Würde ich anfangs auch nicht machen.
Ich habe ab und an, vor allem bergige Straßen, auch mal auf "manuell" rüber gedrückt, und via Paddels am Lenkrad geschaltet.
Damit verhindert man auch ein ungrwolltes zurückschalten, und kann mal im 5. Gang, aus 50 km/h, schon hoch beschleunigen. (aber max. dreiviertel Gasstellung)
Perfekt
 

Btw. Wechsel auch von 6 Gang Handschaltung auf das 7 Gang DSG.
Hier ist das Einfahren wesentlich entspannter im D Modus, da das Getriebe schon recht früh hochschaltet.

Das Einfahren gilt auch für die Reifen (erste ~ 200-300km) damit die Silikonbeschichtung von den Reifen aus der Herstellung abgerieben werden, um richtig Grip aufzubauen zu können.
Gleiches gilt für die Bremsen.
Auch ungefähr 300 km, bis sich alles richtig aufeinander eingespielt hat. Die Bremsscheiben bekommen im Betrieb ein "Schleifbild", auf das sich die Beläge erst anpassen müssen.
Das sind die feinen Riefen die man sieht, gleiches Bild dann im Gegensatz auf den Belägen, und schon ist da keine Luft mehr zwischen und die können perfekt zupacken ohne Verlust.
Und die Federn und Dämpfer sollten sich auch erst aneinander gewöhnen.
Es wird empfohlen, nicht zu Anfang sofort voll beladen auf große Reise zu gehen.
Gibt da sehr interessante YT Videos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau mit wechselnden Drehzahlen und Geschwindigkeiten fahren, hohe Drehzahlen vermeiden. Wie @Roc-Jens schon geschrieben hat , DSG auf Stufe D macht das schon ;)
 
Habe ja tatsächlich auch schon das ein oder andere YouTube Video gesehen. Gut gefällt mir ja der Typ von Auto Motor Sport „Bloch erklärt“heißt die Serie. Da bin ich auch darüber gestolpert, dass man den Wagen noch nicht zu voll laden sollte, weil die Dämpfer erst eingejuckelt werden wollen. Das ist auch noch etwas, worüber ich mir Gedanken machen muss. Ansonsten vielen lieben Dank für eure vielen tollen Hinweise. Werde versuchen es zu beherzigen. Kann halt noch gar nicht einschätzen, wie das mit dem DSG in der Praxis so läuft. Ist mein erster Automatik. :grinning:
 
wechselt man nun nach 1000 km Einfahren noch das Öl!! Wie handhabt ihr das denn? Ja oder nein?
Und was genau meint ihr mit dem „Blick auf die Öltemperatur“???
Sorry... mein 1. Neuwagen..weiß es nicht besser!
 

@TRIERoc

Ne ne. Die ersten 1000 km 2/3 Leistung bzw. Drehzahl fahren. Bremsen einfahren / einbremsen. Und das Ganze erst, wenn das Öl eine entsprechende Betriebstemperatur erreicht hat (Warmfahren).

Nicht nur der Motor eines Neuwagens, auch Bremsen, Fahrwerk und Reifen sollten sachte eingefahren werden.

Auto ZEITUNG:

https://www.autozeitung.de/neuwagen-einfahren-192571.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus. Kurz etwas dazu, @Wolfer1960 hats eigentlich schon erklärt

wechselt man nun nach 1000 km Einfahren noch das Öl!!

Das hat man früher (bis in die Mitte 1990er Jahre) gerne gemacht, und war auch teilweise gerechtfertigt.
Heutzutage ist es Aufgrund der Top Ölqualität und der hohen Genauigkeit der Fertigungstechnik im Motorenbereich, nicht mehr notwendig.

Und was genau meint ihr mit dem „Blick auf die Öltemperatur“???

Vor Abrufen der vollen Leistung, sollte die Öltemperatur deutlich über 80 Grad liegen.
(Notfallsituationen ausgenommen)
Somit ist ein stabiler Schmierfilm garantiert. Auch fürs Getriebe

Viel Spaß
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben