• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ich nehme nichts persönlich ;). Qualitatsmäßig kann man sie durchaus vergleichen. Der Opel verliert auf ganzer Linie.
Wenn es aber um Vergleiche von VW Modellen gehen soll, dann muss ich sagen, dass der T-Roc im Vergleich zum z. B. Golf 7 ins Hintertreffen gerät.
Ein Kumpel von mir hat sich den 7er als Kombi geholt. Der ist qualitativ besser als der T-Roc.

Finde ich ehrlich gesagt auch nicht ganz ungewöhnlich! Der Golf wurde schon zig Millionen mal gebaut und es gibt jahrzehntelange Erfahrung mit diesem Auto.
Der T-Roc ist neu...
Da kann man es schon mal haken!
 
Mir hat mal ein VW Verkäufer gesagt, dass im Golf 8 dann auch Hartplastik verwendet wird, um Kosten und Gewicht zu sparen. Ob VW es wahr macht, sei mal dahingestellt. Vorstellen kann ich es mir schon.
Nicht, dass jetzt jemand denkt, dass mich das Hartplastik im T-Roc stört ;) :joy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht, dass jetzt jemand denkt, dass mich das Hartplastik im T-Roc stört
Niemals..., wenn es so schön ist und gut verarbeitet, wie im T-Roc, dann kann man hervorragend damit leben :like::beer:

Übrigens, was das Hartplastik angeht. Es stört nicht im geringsten, lässt sich supereinfach Pflegen und..., ja.. und..? Nix... ich vermisse keinen einzigen Tag ein geschäumtes Armaturenbrett :beer:
 
So, nun was positivies:) Ein großes Lob an meine VW-Werkstatt:)
bei 2tem Termin wegen störenden Ablaufgeräuschen wurde nun doch festgestellt dass an einem Rad der Radlager nicht ganz ok ist. Sofort ausgetauscht und ich habe nun gar keine störende geräusche mehr!!!!!!:cool::beer::like:
Ob es nun an Qualität liegt kann ich so 100% nicht sagen... Möglicherweise bin ich mal mit diesem Rad an Bordstein rangekommen. Aber, keine Spuren am Reifen und Felgen daher bleibt alles offen. Es wurde ohne Fragen alles auf Garantie gemacht. Der Chef meinte kommt äußerst selten sowas vor und wenn dann eher so nach 200tkm.
Man bin ich froh diesen Geräusch loszuwerden... und das noch vor der Urlaubsreise:cool:

An alle: wünsche schöne Urlaubszeit:beer: und am besten mit geräuschlosem Roci:like::beer:
 
Auf eBay kaufen

Das solche Sachen mal passieren und auch direkt von Anfang an defekt sind, kann ja vorkommen.
Es kommt immer darauf an wie es dann gehandhabt wird und wie kulant und schnell die Lösung aussieht.... ;)
 
Genau deswegen bin ich der Werkstatt auch dankbar, das es so kurzristig, 1 Woche, ging und sofort gemacht wurde. Selten wird man von einem Problem sofort befreit, oft dauert es bis man erstmal nachweisen kann dass das Problem überhaupt existiert, vor allem wenns um Geräusche geht.
 
Ich habe die Aussenspiegel so eingestellt, dass sie beim Abschliessen des Fahrzeugs automatisch einklappen. Auf der Fahrerseite gab es nach ca. 2 Monaten ein lautes Knarzgeräusch beim ein- und ausklappen. Da ist wohl eine Feder verbaut, die dieses Geräusch gemacht hat. Die Werkstatt hat den Spiegel auseinander genommen und neu geschmiert. Nach 4 Wochen fängt es wieder ganz leicht an am Anfang des einklappens zu knacken. Werde es noch ein wenig beobachten und ggfs. nochmal zur Werkstatt fahren. Vermute, dass am Schluss der komplette Spiegel getauscht werden muss. Werde berichten, wenn es dazu kommt.
 
Bei mir macht der rechte beim einklappen auch, etwa auf Hälfte des Weges, ein leichtes Geräusch.
Kommt aber auf das Wetter an. Bei starker Hitze ja, ansonsten nicht wahrnehmbar.
 

Auch bei mir ist es so wie @T-Rex beschreibt. Ich erwarte keine Lösung von VW. das ist wohl nun wirklich "Stand der Technik":)
 
Das Geräusch war bei Kälte auch da. Solange ich Garantie aufs Fahrzeug habe werde ich das zur Not auch immer beim Händler reklamieren. Die müssen ja mitkriegen, was Probleme macht. Ich mache da mal schön gar nichts dran herum. :)
 
Ich hoffe ja nicht, dass das seitens VW so gewollt ist. Zumindest ist mir bei meinen bisherigen Tankstellenbesuchen nicht aufgefallen. Ich finde solche Material- oder Verarbeitungsmängel arg enttäuschend, das darf nicht passieren. Da er am Donnerstag eh zum Händler wegen eines Updates des Composition Media geht, machen die es hoffentlich gleich mit und ich hoffe, nicht noch einmal dort aufschlagen zu müssen.

https://player.vimeo.com/video/351029126
 
Mir erscheint der T-Roc wie ein Versuchs-Objekt, bei dem VW auf Teufel komm raus zu sparen versucht, um das künftig auch bei den anderen Modellen durchzuexerzieren. Das Gefühl von etwas mehr Solidität und Qualität, das ich früher im Vergleich zu Konkurrenzmarken in einem Volkswagen empfand, ist nicht mehr da. Trotzdem bin ich mit meinem Wagen vollkommen zufrieden: Vor allem das Hartplastik-Gequatsche der Presse scheint mir das Ergebnis von gegenseitigem Abschreiben zu sein, denn für mich wirkt das Armaturenbrett keineswegs billig, nur nicht mehr ganz so extra-wertig wie früher im Golf.
 
@MrBlondino
Klar muss die Entwicklung weiter gehen. Die Autos werden moderner auch im Design. An sich gefällt mir der neue Design auch im Interior. Ich bin aber gerade mit den Materialien nicht glücklich. Selbst für VW ist es nicht das Niveau was man bisher von Golf gewöhnt ist. Sorry aber das ganze Plastik sieht nur billig aus. Design modern und gut - Materialien und Verarbeitung so geht noch aber halt aus meiner Sicht ist es nicht VW bzw. ist es VW Trendline.

Mir stört die Gleichmacherei. Alle Interior-Ausstattungen(Basis, Style und Sport) sind gleich und entsprechen dem niedrigsten VW-Niveau - Trendline.
Aber ich bin mir sicher, es wird so nicht verbleiben. Veränderungen sieht man zwar minimal aber schon im neuen Polo und T-Cross aber auch im Konzern, siehe Audi Q3, A1 nach Q2.
 

Ich fürchte,dieses Tankklappenproblem ist Serie :(
Ich habe es schon bei einigen erlebt,natürlich leider auch bei meinem!
 
Was genau ist jetzt das "Tankklappenproblem"?
 
...sie wackelt wenn sie offen steht. Also wirklich nur relevant, wenn man unbedingt etwas zum meckern sucht! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben