• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Heizung ist drin und Bedienteil wurde gewechselt. Es handelt sich um eine Webasto.
Die Fernbedienung ist schön klein und mit VW Logo.
Morgen Früh kann sie zeigen was sie kann.❄️☺️
1700 Euro ist unschlagbar, ist der Stundenlohn so niedrig für den Einbau? Die Standheitzung kostet ja schon ohne Montage 1100 Euro.
 
Nein, das ist eine Alt eingesessenen VW Werkstatt.
1100€ ist ja der VK Preis.
Die haben sauber gearbeitet und bisher läuft sie ohne Probleme und recht viel.
 

1700 Euro ist unschlagbar, ist der Stundenlohn so niedrig für den Einbau? Die Standheitzung kostet ja schon ohne Montage 1100 Euro.
Das Bedienteil kostet laut meiner Werkstatt alleine 450 Euro.
Ich Bitte um ein Foto vom Bedienteil ? Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Ihnen die Standheizung für Ihren T-Roc mit der Thermo Call inkl Einbau um € 3.690,-- anbieten.
 
War mit meinem Golf6 Cabrio damals auch beim Bosch Dienst. Um Welten günstiger. Werde ich beim Rocky wohl auch so machen.
 
Habe ich bei meinem Polo GTI auch so gemacht. 1.800 € mit super programmierbarer Fernbedienung, sogar mit Wochentagsprogramm und 3 verschiedenen Profilen. Leider beim "R" nicht möglich. :(:oops:
 
9A6A2CC2-13C9-44CB-8178-D3AF4E8D44EE.png Das hört sich nicht so schlecht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe irgendwo gelesen das die Standheitzung von Webasto vom Werk her auf 21° eingestellt ist,und man sollte sie bis 30° ändern können. Kann man das selbst machen oder kann das nur die Werkstatt?
 

Ich habe irgendwo gelesen das die Standheitzung von Webasto vom Werk her auf 21° eingestellt ist,und man sollte sie bis 30° ändern können. Kann man das selbst machen oder kann das nur die Werkstatt?
Da hast Du etwas falsch verstanden. Natürlich kannst Du das über das Menü der Klimaanlage einstellen und noch viel mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Original Standheitzung von Webasto oder Eberspächer ? Ein Bekannter von mir behauptet sie ist nicht von Webasto.
 
Heizung ist drin und Bedienteil wurde gewechselt. Es handelt sich um eine Webasto.
Die Fernbedienung ist schön klein und mit VW Logo.
Morgen Früh kann sie zeigen was sie kann.❄️☺️
Zitat von oxygen:
die Standheizung des T-Roc sollte von Eberspächer sein. Die Modelle heißen wie folgt:

Benziner: Eberspächer Hydronic S3 201963 B4E
Diesel: Eberspächer Hydronic S3 25269405 D4E
Ist es jetzt eine Webasto oder Eberspächer? Oder es werden beide Hersteller als Original VW verbaut.
 

Ich habe über 10 Angebote für die Nachrüstung einer Standheitzung, und wie es aussieht ist es bei VW am günstigsten 2200 Euro.
Mit Fernbedienung und Bedienelement Klimaanlage und volle Einbindung in die Fahrzeugelektronik(Radiomenü) ist es auch optisch die bessere Lösung. Es gebe noch die Möglichkeit über das Handy (App) mit dem Modul dfreeze 300 Euro und nach 3 Jahren 20 Euro jedes Jahr und genau das stört mich,Ich würde lieber eine eigene SIM Karte (Wertkarte) bevorzugen.
Lg.
 
...da bin ich aber froh die Standheizung mitbestellt zu haben. Die Fernsteuerung/ -programmierung über WE Connect ist praktisch und läuft über die CarNet-Dienste(3 Jahre inkl. beim Fzg.-Kauf) und somit über die SIM des T-Roc. Auf Nebelscheinwerfer habe ich da gerne verzichtet.
Selbst wenn der T-Roc länger bei uns bliebe und 140,-€ alle zwei Jahre fällig werden, ist das noch immer günstiger als die Nachrüstung einer Standheizung. Zumal ich bei der Nachrüstung der Anhängerzugvorrichtung gegenüber der Preisliste von VW ja auch 200,-€ sparen konnte. :like::cool:

Manche Nachrüstungen sind echt teuer, da lohnt es sich bei der Konfiguration genauer hinzuschauen.
 
Dafür haben einige T-Roc Fahrer bei bestellter Standheitzung keine Nebelscheinwerfer
1500 Euro ab Werk,2200 Euro für Nachrüstung (Standheitzung)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben