• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Wenn der Stand zwischen min und max Markierungen ist, brauchst du nichts nachzufüllen.

Ansonsten muss das Öl VW Norm 508 entsprechen (für den 1,5er TSI zumindest), kannst also z.B. dieses verwenden.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Habe heute nachgeschaut..... Erneute Erkenntnis : Null Verbrauch;)
9300km
 
Heute nach 2000 zum ersten Mal gemessen und wie erwartet hat sich nichts verändert. Allerdings schwer zu messen weil das Öl immernoch so hell ist. Hab nur einen minimalen grauen Schleier auf dem Papiertuch. Ist das normal so?
 
Wäre es schwarz, dann müsstest du dir Sorgen machen. So aber ist alles wie es sein soll :like:
 
habe einen 1l ins auto gepackt als Reserve VW Norm 508
 

Anhänge

  • trocevi.jpg
    trocevi.jpg
    586,7 KB · Aufrufe: 35
Hat jemand den Ölstand bei Übernahme des T-Roc gemessen? Wird das Auto bis zum Maximum mit Öl befüllt?
Habe bei ca 1400 km gemessen. Da hat bestimmt ein halber Liter bis zum Maximum gefehlt. Ich glaube nicht, dass 1/2 l verbraucht wurde. Deshalb mein Verdacht. Wäre ja wieder eine Einsparung für VW.
 

...der korrekte Ölstand ist mittig zwischen min und max! Ist bei jedem Fahrzeug mit Ölpeilstab so.
 
Soweit ich das verstanden habe ist oben "max" und unten ist "min". Also alles dazwischen ist "ok"
@Tiroler Hab meinen nur ein Paar Wochen später mal gemessen. Da war er fast auf "max" ~90%
 
Momentan ca 23. 000 km gefahren.
Bisher kaum Ölverbrauch sichtbar.
Ölstand auf "MAX" (seit der Auslieferung am 15. 4. 2018)

Ich messe den Ölstand immer bei betriebswarmen Motor und ca. 5 MINUTEN Wartezeit, nach abstellen des Motors.
 
Meiner gehört ja auch zu den älteren T-Rocs Bj 2017 25.000 km und bisher Ölverbrauch nicht messbar.
 
ab Werk genau auf halb jetzt nach 13000 Meldung Ölstand prüfen es mussten 0,75l nachgefüllt werden, laut VW natürlich alles normal, mal schauen wie es weiter geht, Peilstab war unter min.
1.5 tsi
 

Dann ist dein T-Roc aber einer der wenigen die überhaupt Öl verbrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...ich habe bis jetzt bei jedem VW-Neuwagen bei 13-17.000km einen halben Liter Öl nachfüllen müssen. Meiner hat jetzt einen km-Stand von 11.000km, ich bin vorbereitet. ;)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben