Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für mich ein nettes Gimick was ich annehme, aber hab es fast 2 Jahrzehnte nicht wirklich vermisst und würde es auch nicht. Bei mir funktioniert es sehr gut, aber hab die gleichen Erfahrung gemacht wie die anderen. Stellenweise sogar kurioses 30 auf 50 und dann wieder direkt auf 30. Die Technik auf 100% zu bringen würde ich aber als Hersteller auch echt nicht versuchen. Möglich ist es sicherlich, aber naja. Da ist die Gefahren Bremsung, erst gestern wieder gehabt dank einem Vollidioten, mir aller Geld Wert.
Enttäuscht bin ich aber trotzdem nicht und ist nice to have
Stimmt. Das wird auch mit der aktuellen Beschilderung nicht funktionieren. Temporäre Baustellen auf Autobahnen z.B. mit einem 60er Schild werden ja nicht durch ein Zeichen aufgelöst und unser Supermaktparkplatz hat am Eingang ein Schild 10 km/h. Wenn ich den verlasse, zeigt mein T-Roc die 10 km/h so lange an, bis ich den Ort verlasse. Deshalb glaube ich auch nicht an autonomes Fahren. Alleine für Geschwindigkeit und Spurhaltung müssten die Straßen des gesamten Landes speziell prepariert und gekennzeichnet werden. In der Praxis kommt aber keiner hinterher, selbst die nötigsten Reparaturen zu machen.
Obwohl ja ein Komiker gesagt hat, dass es das autonome Fahren schon ewig gibt. Wir nannten es nur bisher "Sekundenschlaf" ...
In Deutschland funktioniert es bei mir im Großen und Ganzen recht gut. Seltsam war es im Frankreich-Urlaub: Da hat er auf den Autostraßen immer die 110-Schilder gelesen und angezeigt, ist aber nach kurzer Zeit immer wieder auf 90 km/h gesprungen - ohne, dass ein weiteres Schild, eine Ausfahrt oder irgendetwas gekommen wäre...
Hallo,
hat von euch schon einer Probleme mit den Routen gehabt wenn ich durch ein Kreisverkehr fahre um auf die Autobahn
zu kommen sagt das Navi mir 2 Ausfahrt obwohl es die 3 Ausfahrt ist und wenn Mann eine längere strecke auf der Autobahn
fährt sagt das Navi Abfahren und wenn ich das gemacht habe sagt das Navi wieder drauf fahren das ist doch nicht Normal
war schon bei VW die haben schon ein Update gemacht der Fehler ist immer noch .
Es kann sein, (ich selbst habe die Stimme dauerhaft deaktiviert, deshalb nur eine Vermutung), dass das Navi dich gar nicht auf die BAB leiten möchte, weil es noch "veraltete" Meldung einer Stausituation hat.
Versuche mal, diese Funktion (Irgendwas mit Verkehrsstörung) im Navigationsmenü zu deaktivieren.
Oder : Hast du eine Frauenstimme eingestellt?
Die sind nämlich oft unentschlossen und ändern gerne ihre Meinung. Desweiteren verwechseln Damen gerne Rechts und links (Spaß)
die "Sandra" erzählt manchmal Sachen .. wenn das Kartenwerk nicht aktuell ist. Da Du aber ein softwareupdate gemacht hast .. hmm.
An BAB- Ausfahrten, die eine oder mehrere Geradeaus- und Abbiegespur(en) haben, irritieren mich so Ansagen wie "jetzt links bzw. rechts fahren". Von welcher BAB- Ausfahrt / Kreisverkehr sprichst Du ?
Veraltete Staumeldungen kann natürlich auch sein. Oder evtl. der umgekehrte Fall, dass aktuelle Staumeldungen i.V. mit den Routenoptionen (schnellste) den Navi umrechnen lassen ?
könnte evtl. das Steuerelement defekt sein, vgl. # 17 ?
@Britta123 Navisoftware kann nie aktuell sein, da werden z.B. in Planung befindliche Kreisverkehre nicht gebaut, sind vorab aber schon in den Datenbestand aufgenommen u.ä. Bei uns in HH zeigt das Navi mir immer eine BAB-Ausfahrt an, die noch gar nicht in Betrieb, sondern Baustelle ist. Das sind halt alles nur Assistenten, und VW ist nicht die einzige davon betroffene Firma.
Ich habe für derartige Fälle für meine Überführungsfahrten von Kundenautos here we go installiert, kann ich dann zur Not auch offline über CarPlay laufen lassen, wenn es mal gar nicht passt. Aber im Großen und Ganzen wird man bei Volkswagen schon dorthin geführt, wo man hin will.
Ja, man kommt an, aber wenn man "dynamische Routenführung " einstellt, auch gern mal ne Stunde später, obwohl es auf der aktuellen Route gar keine Verzögerung gibt. Ist mir auch schon mehrfach passiert, dass er mich grundlos von der Autobahn schicken wollte. Das hat nichts mit der Aktualität der Karten zu tun, sondern wohl eher mit der Routenführung durch die Navisoftware. Wenn man "dynamische Routenführung" allerdings ausschaltet, warnt er nicht mal mehr vor komplett gesperrten Straßen. Dazu kommt, dass es VW noch nicht mal nach einem Jahr geschafft hat, die veralteten Tomtom-Karten zu aktualisieren. Bin auch zu Android Auto / Google Maps übergegangen. Da hatte ich solche Probleme noch nie.
Hallo,
ich habe da auch noch einen Beitrag zum Thema:
ich bin heute zufällig darauf gestossen, dass mein Troc eine seit etwa 4 Wochen auf einer Ein-/Ausfallstraße bestehende Regelung in der Anzeige berücksichtigt. Dort gelten je nach Tageszeit 30 km/h und die igO festgelegten 50 km/h. Es sind also 30er Schilder mit Angabe der Uhrzeit
angebracht, aber keine 50 km/h Beschilderung (wozu auch...)
Ich finde es schon bemerkenswert, dass die VZE das so erkennt. Denn es hat in den letzten Monaten kein Update irgendeines Systems stattgefunden.
Anbei ein Foto des AID, als ich mich auf der Straße befand.
Ja iss klar, in der handelsüblichen 30er Zone igO zeigt er aber nur die 30 an. Er gibt also beide Informationen an den Fahrer weiter - wenn auch ohne Angabe der jeweiligen Zeitfenster. Aber ein Rest Aufmerksamkeit kann man dem Fahrer auch abverlangen. Und es ging mir im Post darum, eine positive Erfahrung mit der VZE, die ja bei einigen Probleme zu bereiten scheint, zu schildern .
Hallo,
habe im Cabrio VZE mitbestellt. Im MIB3 werden die Verkehrszeichen zu 95% richtig und zeitnah angezeigt - bei Anhängerbetrieb auf normalen Landstraßen (100 km/h) zeigt er die für Hängerbetrieb zulässigen 80 km/h an.
Aber zur Kamera: in meine mich erinnern zu können, irgendwo gelesen oder gehört zu haben, dass die Kamera nur einen bestimmten Bereich vor dem Auto erfasst; d.h. z.B. bei mir folgendes: Straße gerade in 30er-Zone (Anzeige 30 km/h) , kurz nach dem Abbiegen erschein in der Verkehrszeichenanzeige 5 km/h. Lösung: direkt in der Kurve befindet sich eine Parkplatzeinfahrt mit dem Verkehrszeichen 5 km/h.
Das ganze vielleicht einmal testen, ob meine Erfahrung stimmen könnte.
Gruß und schöne Ostern.
Die VZE arbeitet aus einer Mischung aus Kamera und Navi. Auch ohne VZE zeigt Dir das Auto im Navi viele Geschwindigkeiten an, die fest ins Navi eingegeben sind. Die VZE nimmt dazu die eigenen gesehen Geschwindigkeiten und zeigt Dir wohl immer den niedrigeren Wert an.
Wurde eine Straße z.B. von 30 auf 50 aufgewertet, aber im Navi noch nicht geändert, zeigt es Dir immer 30 an. Egal was da steht.
So habe ich das verstanden.
Danke für die Antwort, sehe ich aber nicht ganz so.
Sicher ergänzen sich beide Systeme (Navi und VZA), aber die Kamera müsste eigentlich immer die aktuellen Schilder anzeigen.
Ausnahmen dürften allerdings Ortsschilder (Anfang und Ende) sein, hier wird vermutlich auf die Navi-Daten zugegriffen.
Kann mir nicht vorstellen, dass die EDV von VW so schlau ist, zwischen aktueller Kameranzeige und eigentlich immer veralteten Navidaten zu unterscheiden .
Ich hab da mal ne andere Frage zu. Werden die Verkehrszeichen auch auf dem Display, also nicht im AID angezeigt?
Ich habe mich für das einfache Display entschieden und da werden die Verkehrszeichen nur einfach in weißem Kreis angezeigt. Wenn ich jetzt das Navi freischalten lasse kann ich die Zeichen dann auch auf dem Display sehen oder weiterhin nur im Cockpit?
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG