• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

oder hast du dir den RaceChip GTS gegönnt? Was mit den +89Nm hinkommen könnte... :cool:
Genau, den habe ich mir gegönnt :like: Die Firma ist die RaceChip Chiptuning GmbH & Co. KG. Der Verbau war relativ einfach. Die Box musste lediglich mit dem Stecker des Ladedruckanschlusses (da kommt man nur von unten dran, indem die Unterbodenverkleidung abgebaut wird), dem Saugrohrdruck-Anschluss und dem Nockenwellen-Anschluss per mitgeliefertem Kabelbaum verbunden werden. Alles ist gut beschrieben und es hat gleich ohne Probleme funktioniert.
 

Sauber, da kann ja mein GTI einpacken :like: :p.

Hast du die App-Steuerung miterworben? Scheint ja nachträglich nicht möglich zu sein.
 
Ich bin mal auf die Langzeiterfahrungen gespannt.
Ich finde nämlich, dass der 2.0L in der 190er Variante ziemlich kastriert ist. Man merkt, er könnte viel mehr, wenn er dürfte.
 
Hast du die App-Steuerung miterworben? Scheint ja nachträglich nicht möglich zu sein.
Leider nein. Ich Dussel habe bei der Bestellung nicht aufgepasst. Ich dachte ich hätte Bluetooth mit geordert. Als ich die App installieren wollte, habe ich beim scannen der Seriennummer erst gemerkt, dass ich da nicht aufgepasst habe. Das ärgert mich ein wenig, die 50 € mehr hätte ich für den Spaß auch noch geopfert. Nachträglich ist es nicht mehr möglich :D.

TÜV Abnahme ist auch erledigt :like: GTÜ war etwas überfordert. Der Prüfer: "Es ändern sich ja nur die KW und die Drehzahl im Schein, oder ändert sich auch die Höchstgeschwindigkeit?" Ich: "Nö, die bleibt gleich" :innocent:. Letztendlich ist nur der Bericht über die Abnahme ausgestellt worden, eine weitergehende Prüfung hat nicht stattgefunden.

Anzeige bei der Versicherung war auch positiv. Keine Beitragserhöhung :blush: :like:.
 
Auf eBay kaufen

Ich fahre die Box von DTE-Systems und die soll 42PS und 66NM bringen. Die Bestellung und Lieferung war recht schnell, der Einbau war problemlos und auch für einen Laien machbar.
Dazu gibt es eine Motorgarantie für 24 Monate und eine TÜV Gutachten.
Die Abnahme war ganz unkompliziert und hat etwa 30min gedauert. Kosten für die Abnahme, waren 77€

Ich habe die Variante, ohne App Steuerung weil Ich keinen Sinn darin sehe das ständig umzustellen.
Einmal eine Leistungsstufe gewählt und die bleibt dann auch auch so.

Zu beachten ist, das die Motorgarantie nur greift wenn die Leistungssteigerung auch eingetragen ist.

Fahre die Box jetzt seit etwa 3500km und man merkt es schon deutlich.
Gerade im Bereich 60km/h bis 140km/h ist eine deutliche Steigerung spürbar und macht richtig Spaß.

Ob die Box, tatsächlich 42PS und 66NM bringt das kann ich nicht belegen, da ich keine Messung gemacht habe.
Auch wenn es nur 30PS sind, hat es sich für mich trotzdem gelohnt da man die Steigerung deutlich spürt und bei jeder Drehzahl, mehr Durchzug hat.

Fahre den 1.5 mit 150PS als Handschalter.
 
Ist denn real auch eine Verbrauchssenkung, wie sie der Anbieter beschreibt, feststellbar?
Echt schwer zu sagen, ich fahre meistens in der Stadt und das ist sehr schlecht einzuschätzen. Ich bilde mir ein, das ich für einige Strecken die ich regelmäßig Fahre, etwa 0.5 l weniger verbrauche laut Anzeige. Ob das tatsächlich so ist, kann man echt schwer nachvollziehen. Aber der Verbrauch ist meiner Meinung nach, nicht mehr geworden und das ist völlig okay für mich.
 

Siemoneit packt 355 PS / 500 Nm in den 2,0er


Wäre ne Alternative den T-ROC nach der Finanzierung zu übernehmen und dann sowas drauf zu packen :imp:. Eigentlich hätte ich gerne einen Golf 8R oder AUDI RS3 aber der Neuwagenkauf geht im Moment mal gar nicht...
 
Was kostet der Spaß?
 
9000 EUR laut einem Bericht der Autozeitung online


Da ist zwar die Rede von Stage III und 320 PS aber ich gehe mal davon aus, dass das mechanisch der gleiche Umbau ist und für III Plus nochmal etwas mehr Ladedruck programmiert wird.

500 Nm sind das Niveau eines gechipten R. Da geht die Post ab ohne dass man es dem Wagen ansieht :).
 
Schicke Sache und dazu in einem hektikfreien Video präsentiert. Leichter Widerspruch zw. Webseite & dem Film bezgl. TÜV. Aber irgendwas ist ja immer.
 
Hallo. Bin mal auf ein interessantes Video gestoßen. Ist jetzt nicht das beste, aber ab Minute 4.30 wird es interessant. Ich bilde mir ein hier gelesen zu haben das dass DQ 200 nur bis 250NM ausgelegt ist. Man kann es schlecht erkennen glaube aber das in dem Fahrzeug das DSG vorhanden ist. Nun hat die Messung auf dem Leistungsprüfstand bei mir für Verwunderung gesorgt. Dort scheinen Serienmäßig 274 NM vorhanden zu sein.

MfG Mario
 

Wenn VW das auf 250 Nm auslegt, wird es eine gewisse Toleranz haben weil ja die Leistung der Motoren streut. Nehme mal an, dass es auch 10% mehr auf Dauer gut verkraftet. 250 Nm heißt ja nicht dass es bei 251 Nm auseinanderfliegt.
Und der Prüfstand misst ja auch die Leistung am Rad und nicht die an der Kupplung. Wird noch höher als die 274Nm sein.
 
Die Leistung wird zwar am Rad gemessen aber wird natürlich über die ermittelte Verlustleistung auf die Motorleistung umgerechnet.

Das DQ200 ist nicht für 250 Nm ausgelegt, sondern wird nur für Motoren bis maximal 250 Nm verwendet. Es gibt aber keine Motoren im Konzern, die zw. 250 und 320 Nm haben;-) 275 Nm sind absolut unbedenklich. Ein Chiptuning mit um die 300 Nm würde ich aber einem DSQ200 nicht antun.
 
Nehme mal an, dass es auch 10% mehr auf Dauer gut verkraftet.

Wenn das bei einem Meeting der "Kostenstelle" zu Ohren kommt, dann drehen die durch...Schnappatmung..Amoklauf!!!

Auslegung wird anhand der Vorgaben (Lastenheft) gerechnet. Hier geht es Entwicklungsingenieur vs Kostendruck-/ stelle

10 % über Belastungsgrenze = 10% Mehrkosten... das genehmigt dir heuer niemand...Fakt !

Selbst nach Tests auf dem Prüfstand (Entwicklung) , sollte der trotz genehmigtem Budget deutlich über der Haltbarkeit liegen, wird in Erwägung gezogen zu "kürzen"


Sogar Ausstattungsmerkmale wie AHK, Allrad sind abweichend verstärkt.

Was die Streuung der Werksangabe, bezüglich der Motorleistung, angeht...
die ist garantieseitig abgedeckt, solange keine externen Eingriffe nachgewiesen, bzw. stattgefunden haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben