• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

für unseren Golf 7 Variant RLine: Fa. Schuhmacher in Bramsche bei Osnabrück -> Westfalia abnehmbar inkl. Codierung und Montage rund 550 EUR. VW wollte, mal ganz davon abgesehen, dass sie es für RLine abgelehnt hatten, rund 1.000 EUR sehen....
 
Danke für Deinen Beitrag mit der Anleitung bzw. Beschreibung!



...wenn ich das mal für mich rechne, bin ich bei der Fa. Janssen mit 563,-€ und einer Montagezeit von 2h sehr gut weggekommen. Zusätzlich gab es noch einen Adapter 13 auf 7-polig und ein paar weiße Stoffhandschuhe ohne weitere Berechnung.

Bei mir war leider keiner in der Nähe (Raum Kassel) der so etwas für den Preis anbietet und extra noch nach dortmund, etc.. hinfahren muss auch noch einkalkuliert werden in den Preis. Also ich denke mit knapp 300 € die ich sparen konnte war das okay. Muss jeder selber wissen, was es einem Wert ist.
Die weißen Handschuhe habe ich übrigens auch, sind im Set enthalten für Umsonst :D
 

@troc1911, ich wollte keineswegs Deine Leistung schmälern. Davor habe ich großen Respekt.
Habe nur meine Überlegung mitgeteilt(bei meiner Bestellung gab es noch keinen Bedarf für eine AHK), werde das aber zukünftig lieber unterlassen, sorry!
 
@cohabit So habe ich es auch nicht aufgefasst, alles gut, die kleine Spitze mit dem Handschuh war auch mehr lustig gemeint
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe auch die original AHK von VW.
Also hatte jetzt nochmal beim TÜV gefragt und es gibt keine Höhen Beschränkung nur die Mindesthöhe von 35 darf nicht unterschritten werden... Ich bin echt überladen mit Wowa in den Urlaub und das Auto inkl. Dachbox war auch gut beladen, bin mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,7l ganz zufrieden da ich ja eine Leistungssteigerung habe ist es ein guter Wert. Nur das ganze beladen hat wirklich an der Höhe nix gebracht, habe auch DCC aber denke es liegt nicht daran... Egal sind gut angekommen in italien 1300km.
Werden aber jetzt nen Neuen WoWa kaufen der eine höhere deichselhöhe hat, und noch bisschen größer ist.
 
Der WoWa sieht wirklich total überladen aus. Kein Wunder, dass die AHK am Roc zu hoch zu sein scheint.
Vielleicht helfen größere Räder am WoWa.
 

Der WoWa sieht wirklich total überladen aus.
Du liebe Güte, ja. Jeder kontrollierende Polizist würde eine Gallenkolik bekommen :eek:.

(...) Vielleicht helfen größere Räder am WoWa.
(...) oder weniger Gewicht ;).
Die Kraft des Autos reicht sicherlich, aber das Fahrverhalten des Gespannes ändert sich so doch immens.
 

Stellt sich nur die Frage, wieso VW zu blöd ist die AHK auf normale Höhe zu bauen.
Andere Hersteller schaffen das doch auch.
Ich denke, das die einfach eine AHK für den T-ROC aus dem Regal genommen haben ohne sich über die Höhe Gedanken gemacht zu haben.
Tieferlegen kommt bei mir nicht in Frage. Wieso kauft man sich den sonst so ein höheres Auto ?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben