• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Bremsgeräusche...

Dann schick ihn mal auf der Weide zurück.:)
Ab zu deinem Freundlichen und es ihm vorführen. Die müssten alle mittlerweile das Problem kennen und dir die Bremsbeläge hinten wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na, der ist aber "freundlich" :confused:. Dem würde ich was husten und mir eine andere Werkstatt suchen :mad:.
 

Bin seit 15 Jahren da .Habe echt schon drüber nachgedacht aber hier in Plauen giebt es nur noch einen Freundlichen und von dem hört man auch nix gutes .
 
Bin seit 15 Jahren da
Na viel Auswahl hast Du dort wirklich nicht
Na ja dann hat dein Freundlicher es nicht mehr nötig Kunden fest an sich zu binden. Es ist schon ärgerlich wenn man so hängen gelassen wird und das nach 15 Jahren treue. Ich würde trotzdem mal zu den anderen Händler fahren und fragen wie er die Sache sieht, sonst bleibt nur direkt VW anschreiben. Die machen eventuell deinen Freundlichen Feuer unter seinem Hintern :)
 
Heute wie oben beschrieben der verschobene Termin gehabt:
Neue Beläge bekommen wie: @T-Roc-FL und den flexi Vitamin ÖL Wechsel gemacht.Mit Ravenol für 33.-Euro (15000Km), da ich immer bei neuen eingefahrenen Fahrzeuge das mache. (Motorrad) sowieso Pflicht.
Jetzt läuft`s richtig rund., klar ist alles jedem selber überlassen. Ein 1.5 TSI ist ein Turbo, der braucht Zuneigung. 30000Km für die erste, finde ich zu lange! (Glaubensfrage)!

Bezahlt habe ich 103.-€ inkl. MwSt. für Wechsel der Vitamine und Filter div. Schrauben und Altöl :cool:
 
Auf eBay kaufen

Kann mir jemand mal ein Sounddatei mit dem Quietschen schicken? (userdream@web.de)
Ich habe Ende der Woche einen Termin für das Problem, aber bei meinem treten die Geräusche nur sporadisch auf.
Der Werkstatt reicht eine Audio Datei...

Danke
 
Leider zu spät, hatte letzten Do. den Termin mein ZZ-Roc, muuuuht nicht mehr. Außerdem den Händler auf "TPI", seitens VW hinweisen, da ist alles hinterlegt was zu machen ist usw.:cool:...Das Problem ist dort bekannt!
 
Hallo,
unser T-Roc war heute auch wegen den Bremsgeräuschen bei VW.
Auf den neuen Belägen steht folgende Nr.90R-02A0463/1391
 
Alles zurück, sind noch die alten Beläge.

Heute hat der Werkstattmeister angerufen und mitgeteilt, dass bei seinen Fahrversuchen keine Geräusche auftraten. War wohl der berühmte Vorführeffekt.
Sie haben die Bremsanlage gereinigt und die Kanten der Beläge angefast.
Bin gespannt wie lange das gut geht, angeblich gibt es bei unserm Modell keine Aktion seitens VW.
Wenn es nochmals auftreten sollte, möchte er eine Audiodatei von den Geräuschen machen, und diese dann
dem Werksservice zusenden.
 

@NOLO viel zu riesig das ganze , leider (Signatur) Ich sehe gerne Fotos vom T-Roc.......:confounded::weary_face::confused:
Ich habe definitiv neue Beläge bekommen, beim vorführen hat es auch nicht so heftig wie sonst gemuhht .
Jedoch mit dem Hinweis der TPI wurde alles behoben bisher "Ruhe", beim grasen auf der Weide.....!
 
@NOLO - wenn du einen 1,5er hast, gibt es definitiv eine TPI, die Nr. wurde ja schon häufiger genannt.
Bei anderen Motorisierungen treten die Geräusche offenbar nicht auf, und demzufolge wird es da auch keine TPI geben.
 
Auf den neuen Belägen steht folgende Nr.90R-02A0463/1391
Hier meine Nummer der Beläge heute beim Spurplatten "Hyper Hyper", drau'f machen!

20200429_144350.jpg also dieselbigen....:cool:, wenn die mich verarschen gibt es mächtigen aber von sowas....
 
Bei den neuen, nach TPI veränderten nicht muhenden Bremsbelägen für den 1,5er kann man keine Nummer ablesen, da da noch ein Blech drüber ist, hatte ich hier mal fotografiert. Ob jetzt ein anderes Belagmaterial oder eben dieses Blech das Muhen verhindert, weiß ich nicht.
 
So, habs mal aufgenommen:

"Muuh1" ist bei geschlossenen Türen und Fenstern im Innenraum (Handy oben auf dem Armaturenbrett).
https://www.FastShare.org/download/Muuh1.mp3

Bei "Muuh2" habe ich die Hand mit dem Handy aus dem Fenster gehalten um das Geräusch von außen aufzunehmen. Leider hatten da Arbeiter in ca. 50 m Entfernung damit begonnen, Bäume abzusägen und zu schreddern. Aber der Lärm wird vom Muh eindeutig übertönt.
https://www.FastShare.org/download/Muuh2.mp3


Hast Du die Audiodateien zufälligerweise noch? Mein Freundlicher möchte eine Aufnahme als Nachweis haben. Seit ich es reklamiert habe, „muht“ meiner nicht mehr. Ich werde irre.

Danke vorab
 
Wir hatten im letzten Jahr schon einen termin und angeblich wurden die Berläge hinten gewchselt.
Immer wieder jedoch nicht oft haben wir dennoch Geräusche von den Bremsen. Was mir jetzt aufgefallen ist, bei
der einen Bremsscheibe ist eine Riefe zu sehen, bei 10.000km nicht normal oder?
Ich hoffe auf den Bildern ist es zu sehen. Bin auf eure Meinung gespannt, warte derzeit noch auf eine rückmeldung vom Händler.
 

Anhänge

  • IMG_1312.jpg
    IMG_1312.jpg
    357,9 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_1315.jpg
    IMG_1315.jpg
    616,2 KB · Aufrufe: 76

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben