• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Bremsgeräusche...

Was mir jetzt aufgefallen ist, bei
der einen Bremsscheibe ist eine Riefe zu sehen, bei 10.000km nicht normal oder?

Ich hab genaus dieselbe Riefe und habe am 26.10.2020 ein Termin. Ich habe aber bereits schonmal nach dem Muh-Problem neue Beläge bekommen, mit diesen neuen fing dann jetzt das Quitschen und Riefen machen an.
 
Ich habe jetzt auch die hinteren Bremsbelge wegen des "muhens" auf Garantie getauscht bekommen. Der Servicetechniker meinte, dass diese Version jetzt weicher im Material ist und daher keine Geräusche mehr machen würde. Man sieht auch, dass zusätzlich silberne Blechplatten auf den Bremsbelägen montiert sind. Wahrscheinlich auch zusätzlich eine Maßnahme zur Reduzierung von Schwinungen. Die Platte verdeckt jetzt von außen jedoch die Beläge, sodass man nicht mehr sehen kann welche Beläge (Artikelnummer) verbaut wurden. Naja, hauptsache es ist jetzt Ruhe. Die ersten Tage war auf jeden Fall nichts mehr zu hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Gemeinde.
So langsam kommen die ersten Fragen. Beim Rückwärts fahren, einparken habe ich starke metallische Geräusche. Nach einigen Vorgängen sind die Geräusche weg. Der Wagen hat ca.1000km runter und Beim "Vorwärts" bremsen ist alles ok.
Habe jetzt mal "Auto Hold" deaktiviert. Hat Jemand ne Idee, was es sein kann. Das erste Auto, bei dem mir das auffällt, obwohl ich zugeben muss, das ich noch nie ein "fast neues" Auto hatte.
Vielen Danke und einen schönen Abend noch.
Gruß Oliver
 

Bremsgeräusche an der HA sind hier schön häufiger Thema gewesen, ist es mehr so ein "knurren", oder schabt etwas metallisches aneinander?
 
hat doch gerade @T-Rex irgendwo beantwortet.
oder ist es ein "muhen" ? :scream:
sorry, kein joke - gib mal "Muhen" in der search- Funktion ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
guckst Du hier:
 
Auf eBay kaufen

Der Wagen hat kaum 1000km runter. Es ist nur, ausdrücklich nur beim rückwärts fahren und bremsen, ausdrücklich bremsen. Und nach mehrmaligen rückwärts die Einfahrt hoch und bremsen, ist das Geräusch weg.
 
gib mal bitte "Bremsgeräusche", "Muhen", "Schleifgeräusch", etc.. in der Suche ein
oder trete mal einfach richtig "in die Eisen".
Kann Splitt, Felgenbreite (SR - WR), etc.. sein.
 
:joy: Keine Sorge das ist sogar der VW Fachjargon dafür. Das Problem ist lange bekannt und wird bei VW auf Garantie gemacht (neue Bremsklötze mit Metallplättchen dadrüber). Du musst auch tatsächlich wirklich das Wort "MUHEN" angeben! Im Forum gibt es auch Soundfiles zu dem Geräusch. Einfach mal anhören und vergleichen.
 
Was für einen T-Roc hast du denn?
Die Muh-Geräusche gibt es eigentlich nur beim 1,5er. Da gibt es auch eine TPI (2049996/5), nach der alternative Beläge 5Q0698451J eingebaut werden.
Wenn du auch einen 1,5er hast, kannst du deinem :) ja diese Daten mal um die Ohren hauen ;).
 

Das MUHEN habe ich auch am T-Roc.
12.2019 Erstzulassung, 5600km auf der Uhr.
Hab Morgen Fr. 11.12 ein Termin beim Freundlichen (VW).
Die haben den Wagen vor zwei Wochen mal Probe gefahren Rückwerts auf ihrem Parkplatz.
Vorzeigeeffekt, kein MUHEN...
Da sagte man mir, ich sollte doch mal Sound mit Handy aufnehmen, dann könnten Sie auch was machen mit der Gewährleistung.
Mal schauen was die morgen machen.
 
Was für einen T-Roc hast du denn?
Die Muh-Geräusche gibt es eigentlich nur beim 1,5er. Da gibt es auch eine TPI (2049996/5), nach der alternative Beläge 5Q0698451J eingebaut werden.
Wenn du auch einen 1,5er hast, kannst du deinem :) ja diese Daten mal um die Ohren hauen ;).
Neee, habe den 1.0er, aber "muhen" trifft das Geräusch ziemlich 100%, als wenn das Vieh im Kofferraum sitzt.
 
@Bus-Froind bei meinem 2.0 TSI hatte ich das „Muhen“ innerhalb der 3 Jahre auch 3-4 mal. Daher sehe ich das auch nicht als 1,5er spezifische Erscheinung.
 

Unser 2.0 TSI 4 Motion muht bisher (noch) nicht. EZ 4/18
 
weil die Bremsen hinten gleich sind.
Ist das tatsächlich so? Aber wenn du das sagst, wird's wohl stimmen. Bisher hatte sich noch keiner mit einem 2.0er oder 1,0er hier über diese Geräusche beschwert, deshalb war ich immer von einem 1,5er Problem ausgegangen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben