• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Erste Elektro-SUV

Rot - Rot - Grün sagt schon alles.. Ökodiktatur der schlimmsten Art.
Deutschland schaft sich ab... Hmm, da war doch mal was...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Eisenkuchen
10 cent sparst du je nach Zeitpunkt aber die Tankstelle in der Nähe macht selben Preis. Was ist das für ein "Spiel"?
Den Strom, wie ich schon geschrieben habe, kann ich selbst produzieren und Benzin nicht.
 
@Eisenkuchen
Den Strom, wie ich schon geschrieben habe, kann ich selbst produzieren und Benzin nicht.
Denkst du etwa wenn du selbst Strom produzierst, wäre das kostenlos (kostenneutral)? Ich bin bei dem Verein der die Stromsteuer erhebt und ich sage dir, im Finanzministerium sind schon Überlegungen angestellt worden, wie man den Endverbraucher zu Gunsten des Fiskus höher belasten und nicht entlasten kann ;) Dann streicht man alle Subventionen und setzt die Stromsteuer hoch, die bezahlt nämlich der Produzent ;)
 
Leute, wie oft soll ich noch schreiben?:) Es geht mir nicht um Steuer und die Preise selbst es geht mir um Abzocke der Ölmultis. Das mache ich ungerne generell mit. Bei gleichen Steuern, Wechselkurs und Rohstoffpreisen haben wir letzte Zeit Benzinpreise um die 1.60 gehabt und zwar auf allen Tankstellen. Außer Abzocke finde ich dafür keine sonstige Begründung.
 
Boo wo tankst(wohnst) Du denn?
Ich habe noch nicht(seit ich den Rocci habe) mehr als 1,48 gezahlt(Super 95).
 
Auf eBay kaufen

Haben wir hier, Nordbaden, schon > 1 Monat so. Aber auch vor paar Wochen Reise nach Belgien gemacht, auch NRW ist nicht viel anders, die Tankstellen auf Autobahnen begnügen sich nicht mehr mit 10 cent Aufpreis da wird locker auch 30 cent draufgemacht.
hab gerade bei clever-tanken geschaut, jetzt zu dieser Tageszeit, tankt ja keiner und die Preise sind ganz unten, 1.50-1.52, abends wenn alle Heimfahren da wird es wieder bis 1.60.

upload_2019-6-12_15-21-10.png
 
Jetzt sind wir also von eMobilität auf Benzinpreise gewechselt. Bei uns siehts laut "Clever tanken" so aus:

Image1.jpg
 
erst dachte ich, wie kommt das, 37, 36 und 99 und alles "bei uns", ach ja, du bist ja quasi im Osten;):D
nene, soweit kann ich nicht fahren um zu tanken:expressionless:
 
@vroc Sollst du auch nicht ;). Übrigens, nur PLZ 99xxx ist im Osten (Thüringen),der Rest in Hessen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hier im Schwaobaländle /Schwaben gerade 1.45 €Super
1.61 € 100 oktan
 
Leute, wie oft soll ich noch schreiben?:) Es geht mir nicht um Steuer und die Preise selbst es geht mir um Abzocke der Ölmultis. Das mache ich ungerne generell mit. Bei gleichen Steuern, Wechselkurs und Rohstoffpreisen haben wir letzte Zeit Benzinpreise um die 1.60 gehabt und zwar auf allen Tankstellen. Außer Abzocke finde ich dafür keine sonstige Begründung.

@vroc da bin ich ja bei dir :like: Aber rechne mal die Energiesteuer (Mineralölsteuer) 65,45 Cent/Liter Benzin plus 19% Mehrwertsteuer raus, dann siehst du wer abzockt ;)
 

Anhänge

  • DEF027BB-FCCB-4828-80F7-5F1D8B3DE85A.jpeg
    DEF027BB-FCCB-4828-80F7-5F1D8B3DE85A.jpeg
    102,4 KB · Aufrufe: 6
@Roco57 ich kenne die Rechnung, und ich verstehe dass von dem Teil, Steuer und Abgaben wir auch was als Allgemeinheit zurückbekommen, von dem was Ölmultis abzocken - nichts.
 
Und nochmal: Energie kann ich selbst erzeugen und Benzin nicht. Aber wenn ich so überlege, sind wohl einige hier die gerne und viel zahlen, dann kaufe ich mir wohl Aktien von BP/Aral:D
 
Wer nen Stromer fährt lügt sich doch nur selber die Taschen voll und redet sich die Welt schön. Das wird sich niemals durchsetzen!!
Die Infrastruktur allein würde uns Billionen kosten :mad:

Mal nen Vergleich: unserer TRoc hat mit Rabatten 13000€ weniger wie nen vergleichbarer Hyundai Kona Elektro von meinem Freund abzüglich Prämie gekostet. Okay, er fährt sich echt gut, aber die Reichweite und Mehrkosten für die Anschaffung :confounded: da kann ich von den 13000€ Mehrkosten rund 200000km fahren :joy::joy::joy: hier bei uns gibt es zudem nicht eine kostenlose E-Ladestation....:p

Mein Freund verbraucht real 20kw/h auf 100km (Max 120km/h) das sind rund 6€ bei ihm. Unser T-Roc nimmt auch 6-7€ auf hundert.
Wo soll da mein Vorteil liegen ein E-Fahrzeug zu kaufen. Die ganz E-Fahrer wohnen bestimmt bei Kaufland auf dem Parkplatz.

Wer denkt mit nem Stromer das Klima zu retten :joy: ist der Lacher schlecht hin. Der Strom kommt auch immer vom Windrad oder ner Photovoltaikanlage... ich schmeiße mich immer weg bei all diesen Kommentaren im Internet.

@vroc wenn meine Photovoltaikanlage am produzieren ist bin ich und 90% meiner Nachbar arbeiten... :poop:
und Stromer beim Arbeitgeber laden :joy: wie lange soll das gut gehen...

Das mit der Subventionen hat eh bald nen Ende, keine Angst...der Strompreis wird auf lange Sicht richtig anziehen und E-Autos werden dann auch ordentlich Steuern zahlen müssen. :like: Ihr werdet es sehen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben