• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Hat schon jemand das 2022 Modell beim Händler gesehen?

Das ist es eben genau nicht. :eek:
Bei meinem VFL ist das Gitter beim Kühler viel kleinmaschiger und daher gehen keine so großen Steine durch und die Wahrscheinlichkeit das welche durchfliegen ist dadurch auch geringer.

Ich habe es für dich zusammengestellt falls du es nicht in Erinnerung hast:

Anhang anzeigen 12456
Irgendwie sieht "der Knochen" aus wie eine Abschleppstange für schwere und große LKW's oder Baumaschinen. Sorry!
 

Das obere Foto müsste aber ein R-Line sein. Wenn ich mir im Konfigurater den Style anschaue sieht es auch anders aus
Weiß ich nicht, ist vom Foto von T-Rex.
 
Ok, dann ist das beim R schlechter gelöst. Finde es nicht optimal. Da bin ich dann doch mit meinem noch mehr zufrieden.
 
Es gibt ein Schutzgitter, welches an dem Klimakondensator befestigt wird. Dieses schützt wirksam vor Steinschlag. Hab ich schon seit Jahren an verschiedenen VW Modellen verbaut. Kostet mit Clips ca. 10€ beim VW Teiledienst.
 
Alten Roc genommen, Armaturenbrett aufgeschäumt, Türverkleidungen überarbeitet und eine ganze Palette neuer Farben dazu gegeben! Fertig!

Naja, im großen und ganzen haben die Wolfsburger genau das getan.
Gewisse Details wurden aufgewertet, oder in Serie gebracht.

Beispiel 1:
Das neue Prädiktive ACC ist die aktuellste Variante der automatischen Abstandsregelung ist ab Style (und bei allen Cabrios) serienmäßig .

Beispiel 2:
Modelle mit 7-Gang-DSG verfügen zusätzlich zur automatischen Distanzregelung über die "Stop & Go"-Funktion. Durch die Einbindung der Signale aus der Frontkamera sowie der GPS- und Kartendaten bei Modellen mit Navigationssystem, kann das Assistenzsystem vorausschauend lokale Geschwindigkeitshinweise, Ortseinfahrten, Kreuzungen oder Kreisverkehre in seine Steuerung mit einbeziehen.

Beispiel 3:
Der IQ Drive Travel Assist, beinhaltet das neue kapazitative Lenkrad.

....und einiges mehr.


Der "neue" wurde also technisch modernisiert und/ aber äußerlich leicht überarbeitet.
 

Am 25. Wird er beim örtlichen :) offiziell vorgestellt.
 
Das neue F-Lift T-Roc Cabrio ist schon Klasse, Armaturen im Innenraum weicher, Led Serie, Vorderfront schnittig und sportlich geschnitten.
Aber der Preis zum jetzigen T-Roc 2020-2021 zu hoch.
 
Serienausstattung ist Geschmackssache und schön, die aber auch den Preis nach oben schrauben.
z.B. 1.0 TSI 110 PS Style mit Rückfahrkamera und Kyless-GO, Diebstahlwarnanlage, Navi-Discover-Media usw. ca. 37.000,- €
 

Ich habe in mir heute im Keller des Autohauses angeschaut. Aber dazu morgen mehr :)
Also mir gefällt der neue besser, obwohl die Karosse wirklich nur minimal geändert wurde.

Innen hat sich vieles zum besseren gewandelt, z.B. das Armaturenbrett ist schön dick und geschäumt.
Die Haptik ist sehr gut. (unterhalb bleibt es beim Hartplastik)
Die Verarbeitung war top !

Ach ja,
etwas (1,02 cm) breiter ist er auch geworden.
 
Heute mal zu meinem ehemaligen Arbeitgeber gefahren und im Facelift Probe gesessen...rein äußerlich hat sich ja nicht so wahnsinnig viel verändert, wobei mir die Front nicht so gut gefällt...das Heck ist OK. Das Armaturenbrett hingegen gefällt mir nun deutlich besser, als beim alte Roc, auch wenn ich kein Fan von Vesperbrettern bin...VW hat es aber einigermaßen gut integriert...dafür ist die Haptik jetzt so, wie ich sie mir von Beginn an gewünscht habe, Sieht viel wertiger aus, auch wenn immer noch reichlich Hartplastik verbaut ist. Auch die Türen fühlen sich deutlich besser an...ansonsten hat sich aber auch im Innenraum nicht so viel verändert...auf jeden Fall ist es ein Schritt in die richtige Richtung. Die Zeiten wie im Golf 7 oder Passat sind aber endgültig vorüber. Der T-Roc...auch als Facelift ein schönes Auto, für mich dennoch kein Grund zu wechseln, zumal ich in knapp 3 Jahren noch nicht einmal 20.000 km gefahren bin...das fahre ich mit'm Mopped im Jahr und macht definitiv mehr Spaß. Der T-Roc wird wie bisher nach wie vor seine Käufer finden...mein ehemaliger Kollege und Freund sagte mir, dass das Jahr 2022 exzellent begonnen hat, wie schon länger nicht mehr... und ich bin auch heute noch der Überzeugung, dass ich mir zum Renteneintritt vor drei Jahren das richtige Auto gekauft habe :like:
 
Ein sehr objektiver Bericht, der sich auf das wesentliche konzentriert. :like:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben