• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Navi Update: Download & Anleitung

Ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, bitte daher um Verzeihung, wenn die Frage schon mal beantwortet wurde.
Wenn ich mein Navi MIB2 updaten möchte, dann finde ich keine Möglichkeit mehr, die Daten ohne Registrierung zu downloaden.
Das ging aber vorher.
Ist das richtig so?
 
OK, ich stelle die Frage anders... ;)
Wo finde ich für das Navi meines T-Rocs die Daten vom Kartenmaterial zum Download, ohne, dass ich mich bei VW registrieren muss?
Bis vor kurzem ging das noch.
Wer kann mir einen Link schicken?
 

Hi, probiers mal hier: Volkswagen Map Updates

Unter "T-Roc from 2019" müsste vom Datum her das aktuellste sein. Allerdings gibt es da aber kein komplettes Europa Paket, nur 8 Europa Einzelpakete. Vielleicht kann man die ja zusammensetzen.

Bei "T-Roc from 2020" gibt es ein kpl. Europa Paket, das ist dann aber nicht so aktuell....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon jemandem aufgefallen, dass Kartenupdates nach Registrierung bei My Volkswagen nur noch für T-Roc ab 2019 (MIB2 mit 32 GB Speicherkarte) angezeigt werden? Für ältere Fahrzeuge werden wohl keine weiteren Updates mehr zur Verfügung gestellt.
 
Auf eBay kaufen

MIB2 mit 32 GB Speicherkarte
Wie kommst Du bitte drauf das hier eine Karte mit 32 GB benötigt wird?

Das mit T-Roc ab 2019 dürfte in meinen Augen nichts machen. Diese Version läuft meines Wissens nach auch bei den Vorgängern solange es MIB2 ist.
 
@Michimark ich habe nicht gesagt, dass die benötigt wird. Bei den jüngeren T-Roc, die ich selber gefahren habe bzw. die mir bekannten Personen gehören, waren jeweils 32 GB-Karten im Lieferumfang dabei.
 
@bikerfan es ist ja nicht so, dass man nun gar kein Ziel mehr findet, weil man das letzte Update nicht hat. Ich würde dann auch wieder verstärkt das auf meinem iPhone installierte Navi nutzen, wie ich das bei meinem Mini auch schon gemacht habe, da BMW dafür nur kostenpflichtige Updates zur Verfügung gestellt hatte.
 
Wenn das wirklich stimmen sollte, bin ich froh, auf das bordeigene Navi verzichtet zu haben.
Das bin ich sowieso. Soviel ich weiß ist der T-Roc aber immer mit "lebenslangen kostenlosen Navi-Updates" verkauft worden. Da können die das ja kaum nach 3 Jahren einstellen ...
 
Ich hätte mir das Navi wahrscheinlich nicht gekauft, aber jetzt bin ich froh, dass er es hat. Ist doch nicht sooo schlecht, obwohl es besseres gäbe. Ich hatte immer das Navigon am Handy, aber da das eingestellt wurde, habe ich kein anderes mehr und Maps ist auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei.
 

waren jeweils 32 GB-Karten im Lieferumfang
Sorry, so war das von mir nicht gemeint. Ich bin der Meinung das die Karten nur 16 GB groß sind. So ist es zumindest bei mir und der Speicherplatz reicht für Europa komplett.

Nochmal auf den Punkt Modelle vor 2019: Meiner Meinung nach haben alle ausgelieferten T-Roc ein MIB2. Deshalb würde ich nicht so sehr auf das Baujahr gehen. Also wenn der T-Roc Bj. 2018 mit MIB2 ist, sollte auch das Update ab 2019 funktionieren.
 
@Michimark hab eben mal auf der Downloadseite aus deinem Beitrag #104 geschaut, da sind die Updates für beide Varianten (vor und nach 2019) vorhanden, haben beide den selben Datei-Namen und sind gleich groß. Von daher scheint es tatsächlich egal zu sein, welches Baujahr das Fahrzeug hat, Hauptsache MIB2:rolleyes:. Das stellen wir dann beim nächsten verfügbaren Update fest.
Meiner hat übrigens auch eine 16GB-Karte.
 
@bikerfan Es ist ja nicht so, dass man nun gar kein Ziel mehr findet, weil man das letzte Update nicht hat. (...)
Das wäre nicht das Problem, aber wenn ich das Navi mit "lebenslanger kostenfreien Updates" gekauft hätte, würde ich mich dann doch sehr ärgern, wenn es keine Updates mehr geben würde.
 
Das stellen wir dann beim nächsten verfügbaren Update fest
Ich habe das letzte Update für den T-Roc für mich runtergeladen und nem Bekannten auf die Speicherkarte von einem Tiguan gespielt. Läuft auch... ;)
 

Das lebenslange kostenlose Navi-Update bezieht sich wohl auf die Produktion des Navis + 5 Jahre.
Also während des gesamten Produktionszeitraums des Radios/Navis.

Ist ja auch logisch. In 30 Jahren hat vielleicht der Eine oder Andere einen T-Roc als Oldtimer. Und da noch ein kostenloses Naviupdate?

Quelle PC-Welt:
Wer sich also ab sofort einen VW Polo, Golf, Golf Sportsvan, Golf Variant, Passat oder Passat Variant mit Discover Media oder sogar mit der Top-Infotainment-Lösung Discover Pro kauft, erhält dafür ab sofort bis „mindestens fünf Jahre nach Produktionsende der Gerätegeneration“ noch Karten-Updates. Das gilt rückwirkend auch für schon ausgelieferte Fahrzeuge.
 
Mich betrifft es nicht, weil ich das Auto sicher nicht länger habe, aber was macht dann einer wenn das Auto 10 bis 15 Jahre alt ist?
Da ist er ja noch nicht hin.
 
Das Navi geht ja noch. Fehlt halt die eine oder andere neue Straße.
Und dann gibt es ja auch Alternativen von Google oder den Apfel.

Ich benutze sogar oft beide. Im Display vor mir die VW-Navigation und in Mediadisplay Google Maps mit Sat-Blick.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben