• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Schlüsselbatterie wechseln / leere Schlüsselbatterie

Wenn ich es nur früher gewusst hätte, hätte ich einen 2032 benutzt.
Ich werde es für das nächste Mal wissen.
Keine Sorge. Auch die 2025 er "Batterie" (streng genommen ist sie das ja nicht) sind in ausreichender Menge vorhanden :D.
 
Dumme Fragen gibt's ja nicht, aber kann es sein, ob die Anzeige "Bitte Schlüsselbatterie wechseln" damit zusammenhängt, ob digitales oder analoges Display?
Kommt bei beiden und sieht beim analogen Display in der MFA exakt genauso aus wie auf dem Bild von @Jo! oben zu sehen.
 

Hallo, hat jemand eine Ahnung, warum im T-Roc Bj.07/2019 nach nicht mal 1,5 Jahre die Anzeige aufleuchtet, dass ich am Zündschlüssel die Batterie wechseln soll. Hatte vorher ein Tiguan 5 Jahre und nie musste ich eine Batterie beim Zündschlüssel wechseln. Beim Golf 5, den ich 10 Jahre hatte, hab ich 1x wechseln müssen.
Habe sie gewechselt und die "alte Batterie" gemessen und hat noch 3,05V, die neue Batterie 3,08V aber die Meldung kommt immer noch im Display.
Auch bei dem Ersatzschlüssel, der noch nie im Einsatz war, zeigt die Meldung im Display die Meldung vom Batteriewechsel an.
Muss das im Steuergerät gelöscht werden oder kann ich das irgendwie selber irgendwo quittieren? Wäre schön wenn mir jemand einen Rat geben könnte. Danke
 
die 2025 er "Batterie" (streng genommen ist sie das ja nicht)
Hallo, wieso nicht? Akku wäre nach meiner Kenntnis die einzige Alternative, die hier nicht zutrifft.

Beide Typen haben natürlich noch viele Unterscheidungen hinsichtlich Technologie und Bauform.
Bauformen: Knopfzelle, Baby-, Micro-, Monozelle, Flachbatterie...
Technologie: Li-Ionen, NiMH, Zink, Alkali, Blei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe sie gewechselt und die "alte Batterie" gemessen und hat noch 3,05V, die neue Batterie 3,08V aber die Meldung kommt immer noch im Display.
Man muss die Batterie unter Last messen, um zuverlässige Messwerte zu bekommen. Denn wenn eine Batterie altert, steigt der Innenwiderstand. Ohne Last kann sie dann noch fast die volle Nennspannung haben.

Muss das im Steuergerät gelöscht werden oder kann ich das irgendwie selber irgendwo quittieren?
Da muss nichts quittiert werden. Einfach Batterie (CR2032) auswechseln und dann sollte es gut sein.
 
Auf eBay kaufen

Hallo, wieso nicht? Akku wäre nach meiner Kenntnis die einzige Alternative, die hier nicht zutrifft.
Es ist eigentlich "nur" eine Spannungsquelle.
Eine Batterie ist streng genommen eine Zusammenschaltung aus mehreren elektrochemischen Zellen, was die Knopfzelle definitiv nicht darstellt.
 
Hallo @T-Roc-FL... danke für deine Hilfe, werde mal die CR2032 einbauen und dann schauen ob's geht. hatte mich nur gewundert das der Ersatzschlüssel die selbe Meldung gibt obwohl er nagelneu ist und noch nie im Gebrauch war.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen CR2025 und CR2032?
 
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen CR2025 und CR2032?
Bauhöhe: 2,5mm zu 3,2mm +
Nennspannung /Ladekapazität

Wenn die 2032 passt (was sie ja offensichtlich tut, laut Aussage weiter oben), kann man diese theoretisch auch verwenden.
 
... hab die neue CR2025 wieder aus dem Schlüssel rausgenommen und mit der baulich dickeren CR2032 ersetzt. Ging zwar echt stramm rein aber siehe da, sie passt und die Meldung ist tatsächlich weg :like: ... ist zwar unverständlich da ich noch nie so zeitig ne Batterie wechseln musste aber mal schauen wie lange jetzt die CR2032 hält.
Danke nochmals für die schnelle Hilfe von euch :like:.
 
Kapazität (laut Wikipedia)
CR 2025: 150-165 mAh
CR 2032: 210-230 mAh

Also ca. 40% mehr Kapazität
 

@T-Roc-Micha, läuft noch alles mit der 2032?

Bekam heute erstmalig ne Meldung im AID.
"Batterie Schlüssel wechseln"
Wird auch oft für die E-Heckklappe benutzt :cool:.
 
Also wenn ich das alles hier so lese mit leerer Schlüsselbatterie, dann kann ich stolz auf meine sein. Nach fast 3 Jahren noch die 1. Batterie und noch keine Meldung erhalten :like:.
 
Jetzt weißt du aber, warum so ein Klotz (externer Akku) mit Kabel an deinem Schlüssel hängt.
*Scherz*
Hab eben die Batterie durch eine CR 2032 ersetzt, da ich keine 2025 hatte.
So extrem eng ist das nicht. Dann noch das 2. Cover drauf
Passt :like:.
 

Anhänge

  • IMG_20210116_162614.jpg
    IMG_20210116_162614.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 47
Also wenn ich das alles hier so lese mit leerer Schlüsselbatterie, dann kann ich stolz auf meine sein. Nach fast 3 Jahren noch die 1. Batterie und noch keine Meldung erhalten :like:.
Mit Keyless ist die Batterie schneller leer und selbst da kommt es darauf an wie oft man das Auto in Betrieb nimmt. Mit Funk kann die Batterie ca. 6-8 Jahre halten.
 

Ich musste meine jetzt nach 3 Jahren und 3 Monaten auch wechseln. Ohne Keyless.
 
@Spock Ich denke, das hier hat viel zu sagen:
(...) kommt es darauf an wie oft man das Auto in Betrieb nimmt.
Ich fahre inzwischen recht wenig und benutze die Fernbedienung dadurch nicht so viel wie jemand, der täglich fahren muss.
 
Keyless go hab ich auch nicht an Bord, dafür wird die meiste Energie benötigt.
Dann hat sie immerhin ~ 1,5 Jahre gehalten.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben