Vernerbongo2
Kennt sich aus
Wenn ich es nur früher gewusst hätte, hätte ich einen 2032 benutzt.Ja die 2032 passt, es war original eine 2025 drin.
Ich werde es für das nächste Mal wissen.
Toller Tipp
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.
Wenn ich es nur früher gewusst hätte, hätte ich einen 2032 benutzt.Ja die 2032 passt, es war original eine 2025 drin.
Keine Sorge. Auch die 2025 er "Batterie" (streng genommen ist sie das ja nicht) sind in ausreichender Menge vorhandenWenn ich es nur früher gewusst hätte, hätte ich einen 2032 benutzt.
Ich werde es für das nächste Mal wissen.
Hallo, wieso nicht? Akku wäre nach meiner Kenntnis die einzige Alternative, die hier nicht zutrifft.die 2025 er "Batterie" (streng genommen ist sie das ja nicht)
Man muss die Batterie unter Last messen, um zuverlässige Messwerte zu bekommen. Denn wenn eine Batterie altert, steigt der Innenwiderstand. Ohne Last kann sie dann noch fast die volle Nennspannung haben.Habe sie gewechselt und die "alte Batterie" gemessen und hat noch 3,05V, die neue Batterie 3,08V aber die Meldung kommt immer noch im Display.
Da muss nichts quittiert werden. Einfach Batterie (CR2032) auswechseln und dann sollte es gut sein.Muss das im Steuergerät gelöscht werden oder kann ich das irgendwie selber irgendwo quittieren?
Es ist eigentlich "nur" eine Spannungsquelle.Hallo, wieso nicht? Akku wäre nach meiner Kenntnis die einzige Alternative, die hier nicht zutrifft.
Bauhöhe: 2,5mm zu 3,2mm +Was ist eigentlich der Unterschied zwischen CR2025 und CR2032?
Mit Keyless ist die Batterie schneller leer und selbst da kommt es darauf an wie oft man das Auto in Betrieb nimmt. Mit Funk kann die Batterie ca. 6-8 Jahre halten.Also wenn ich das alles hier so lese mit leerer Schlüsselbatterie, dann kann ich stolz auf meine sein. Nach fast 3 Jahren noch die 1. Batterie und noch keine Meldung erhalten.
Dann hab ich ja noch ein wenig Zeit. Ich hab nämlich kein Keyless.(...) Mit Funk kann die Batterie ca 6-8 Jahre halten.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.