• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Danke dir.

Auf der VW Homepage steht’s komischerweise noch nicht drin.

VW braucht wie immer etwas länger...:)

Passt eigentlich der ladenden dann noch auf die unterste Stufe?
 
Jep passt super alles. Oben und unten.
Wennst überlegst dir das Helix zu kaufen. Hier im Forum verkauft einer seins.
 
Problem wäre der Einbau.

Selber bin ich nicht so begabt und ein mein Freundlicher baut nur Sachen ein die man dort kauft ;-(
 

Ah ok. Wennst gar nicht begabt bist, ist es sicher die bessere wahl es beim Freundlichen machen zulassen.
Aber es ist machbar , habs mir auch nicht zugetraut , habs dann aber geschafft ;)
 
So wie ich weiß ist der Kabelbaum vom Helix nicht kompatibel mit dem Beats.
 
Hallo,
ich ärgere mich seit fast einem Jahr über das Beats Soundsystem im T-Roc.
Konnte heute auf einer Autoausstellung einen T-Roc testen mit Beats Audio. Hab die gleichen Einstellungen vorgenommen wie bei mir, d.h. fast, weil den Bass konnte ich gar nicht so hoch regeln wie mir. Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht von dem anderen zu meinem. Hat evtl. jemand eine Vergleichskodierung von einem anderen Beats im T-Roc. Als ich die Hand auf den Subwoofer gelegt habe, war deutlich zu spüren, dass der was tut, bei meinem spüre ich kaum was.
Evtl. ist ja bei mir doch was falsch codiert. Werde aber trotzdem nochmal bei meinem Freundlichen Vorsprechen.
Würde mich freuen, da ich mit VCDS vergleichen könnte. Ich denke das Logo vom Radio wird nicht ausschlaggebend sein, da ich einen R-Line habe und somit das Logo erscheint.
Viele Grüße
 
ich ärgere mich seit fast einem Jahr über das Beats Soundsystem im T-Roc.
Bei mir arbeitet der sie auch nicht oder kaum spürbar. Aber im auto hört es sich doch schon ganz gut an. Ich streame immer über Amazon Music und die Bässe kommen innen ganz gut...
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Ich hätte mal eine Frage:

Hat jemand sein Beats-System mal einen Upgrade unterzogen?
Vielleicht kann der oder die jenige mal was dazu schreiben und ggf. Material nennen.

In meinem Megané hat ich ein Bose-System. Das war echt gut:heart: Das Beats ist eine Megaentäuschung :sob: Absoluter :poop: Leider war es beim Vorführer dabei :weary_face:
 

Hat jemand sein Beats-System mal einen Upgrade unterzogen?
Da gibts nur schmeiß weg kauf neu! Bei allen Komplettsystemen (auch Bose /2Ohm Lautsprecherchen) kann man nicht einfach so mal tauschen.Also können schon,aber..,das wird nichts!Beim Beats nix anderes.Ohne Beats ergeben sich natürlich viele Möglichkeiten...,aber ist nicht das Thema.
Soo schlecht ist das Beats "System:no_mouth:" nicht..,für 500€..,habe aber festgestellt dass es sehr empfindlich auf schlecht komprimierte MP3s reagiert.
Meßmikrofon hab ich mir nicht angetan..,dafür hat man nicht genügend "Feineinstellungen"..,von Laufzeiten gar nicht zu Reden!!
Aber egal..,mit folgenden Einstellungen habe ich einigermaßen brauchbare Ergebnisse (bis mittlere Lautstärke am Radio)erzielt.

Fader 6 hoch
Balance 4 nach rechts
Bass 1+evtl 1- (der Bass regelt am beschissensten,weil man nicht zwischen Hauptlautsprechern und Subwoofer trennen kann:pensive:Türdämmung würde da helfen,Grundtonbereich würde sauberer klingen)
Mitte 2+
Höhe 2+
Sehr gut eignet sich zum Testen z.B. die CD von Phil Collins /Both Sides / Can't turn back the Years . Tiefbass/Kickbass sehr schöne klare Mitten(Stimme) und keine überzogenen Höhen.
Soll nur EIN Beispiel sein..,einfach mal eine CD die ihr gerne hört und kennt ins Auto damit und ausprobieren!Wenn kein CD Spieler vorhanden (weiß gar nicht ob es ohne beim T-Roc gibt? )Lieder auf USB-Stick kopieren .
Einfach mal ausprobieren..,kostet nix und z.Zt. hat man ja Zeit.

Bleibt gesund:like:
 
Dann mach dir wie gesagt die Musik auf einen USB-Stick..,wobei du beim Cabrio eigentlich ZWEI verschiedene Einstellungen machen/hören müsstest..,OFFEN...,Geschlossen:cool:Offen geht dir der Bass "flöteno_O"und wenn du dann den Basslevel erhöhst,fangen die Lsp an unsauber zu spielen!
Musst du ein bisserl probieren und testen..,Bass höher ..,Mitten runter und umgekehrt.Leider sind die Einstellungen nur seeehr begrenzt und sehr "grob" einstellbar!
Ist auch IMMER eine persönliche Sache WELCHE Musik man gerne hört und wie man Musik empfindet:)
Und bitte nicht über Bluetooth streamen oder Amazon Musik über CarPlay hören(obwohl das schon besser klingt)..,außer man hat Amazon Musik HD geordert..,dann klingt das "sehr gut" im Rahmen des möglichen(Beats)Hab alles ausprobiert deshalb meine Aussagen dazu.
SO 14.15 Uhr...,jetzt reiße ich mir mal ein Karsbrg UR-Pils auf:beer::beer:und setz mich in die Sonne..,Auto ist auch schon geputzt!:D
 
Da gibts nur schmeiß weg kauf neu! Bei allen Komplettsystemen (auch Bose /2Ohm Lautsprecherchen) kann man nicht einfach so mal tauschen.Also können schon,aber..,das wird nichts!Beim Beats nix anderes.Ohne Beats ergeben sich natürlich viele Möglichkeiten...,aber ist nicht das Thema.
Soo schlecht ist das Beats "System:no_mouth:" nicht..,für 500€..,habe aber festgestellt dass es sehr empfindlich auf schlecht komprimierte MP3s reagiert.
Meßmikrofon hab ich mir nicht angetan..,dafür hat man nicht genügend "Feineinstellungen"..,von Laufzeiten gar nicht zu Reden!!
Aber egal..,mit folgenden Einstellungen habe ich einigermaßen brauchbare Ergebnisse (bis mittlere Lautstärke am Radio)erzielt.

Fader 6 hoch
Balance 4 nach rechts
Bass 1+evtl 1- (der Bass regelt am beschissensten,weil man nicht zwischen Hauptlautsprechern und Subwoofer trennen kann:pensive:Türdämmung würde da helfen,Grundtonbereich würde sauberer klingen)
Mitte 2+
Höhe 2+
Sehr gut eignet sich zum Testen z.B. die CD von Phil Collins /Both Sides / Can't turn back the Years . Tiefbass/Kickbass sehr schöne klare Mitten(Stimme) und keine überzogenen Höhen.
Soll nur EIN Beispiel sein..,einfach mal eine CD die ihr gerne hört und kennt ins Auto damit und ausprobieren!Wenn kein CD Spieler vorhanden (weiß gar nicht ob es ohne beim T-Roc gibt? )Lieder auf USB-Stick kopieren .
Einfach mal ausprobieren..,kostet nix und z.Zt. hat man ja Zeit.

Bleibt gesund:like:
Super. Vielen, herzlichen Dank :):like:

Sollte ich dann mich dazu entschließen was neues zu machen, hätte ich mal noch ne 1-2 Fragen.

Ich gehe mal davon aus, dass man zum wechseln der Lautsprecher die Türverkleidung abnehmen muss?

Wenn ja, bietet es sich ja an die Tür zu dämmen. Was nimmt man dann für Zeug? :)
 
Ich gehe mal davon aus, dass man zum wechseln der Lautsprecher die Türverkleidung abnehmen muss?
Ja;)..und die A Säulen!
Wenn ja, bietet es sich ja an die Tür zu dämmen. Was nimmt man dann für Zeug?
Auf JEDEN Fall..,such mal z.B. bei Ama.. nach Alubutyl fürs Auto.Aber aufpassen beim Verarbeiten wenn du dich entschließen solltest anzufangen ..,das Zeug ist scharf wie eine Rasierklinge:mad:wenn man es schneidet mit Cuttermesser!Wenn du anfangen solltest, gibt es noch vieles zu beachten!Frag dann ruhig nach.:like:
 

Danke werde mich melden. Denke, wenn ich es selber mache nicht vor Ende Herbst.
 
Hat jemand schon mal über den Upgrades der hinteren Breitbandlautsprecher nachgedacht ?
Wenn du nur diese tauschen willst, dann würde ich dir welche von Eton ans Herz legen. Ein Kumpel von mir hat sie in seinem Golf 6 komplett gegen die Originalen getauscht. Man merkt einen deutlichen Unterschied zu den Standardlautsprechern.
Gibts übrigens auch für den T-Roc... (hier nur hinten)

Hammermäßig wäre natürlich das Helix System in Kombi mit dem Eton Komplettset :blush:.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Hallo!

Ich habe meinen T-ROC seit kurzem ohne Beats. Finde aber das der Sound in meinem uralten Golf TDI schon besser war :cool:

Hat schon jemand Erfahrung damit, im Fahrzeug Bluetooth Subwoofer zu nutzen, funktioniert das mit dem Composition Media?

Gruß
Frank
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben