• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Bei mir ist Start\Stop dauerhaft ausgeschaltet und ich empfinde es so, als sehr angenehm :like:
 
warum darf man das Start/Stopp nicht deaktivieren??

Das ist quatsch - wenn ich dieses Funktion bei bestimmten Verkehrsaufkommen störend finde, oder Bedenken habe es könnte dem Motor schaden, würde ich das auch aus schalten.
 
Wo kein Kläger, da kein Richter :beer:
 
@scandic. Ja, für dich als Benutzer des Fahrzeugs wäre das eine positive Änderung. Für die Einstufung nach WLTP wäre es wohl eine negative Änderung, was vielleicht zu einer anderen (höheren) Besteuerung geführt hätte. Man kann es halt nicht allen recht machen.

Weiterhin gute Fahrt.
 
Auf eBay kaufen

Da ist der Punkt wo ich sage: es läuft mit Handschalter deutlich besser als mit DSG, da habe ich überhaupt kein Problem damit und schalte es nie aus.
Theoretisch sollte es aber Stau erkennen und dann bei losfahrendem Auto nicht mehr abschalten, ja, theoretisch:)
 
...ist für mich mit DSG auch kein Problem, der Taster zur Abschaltung von S/S ist gut erreichbar. Und falls manN es vergisst, wird man spätestens beim ersten Abschalten des Motors daran erinnert.;)
 
Theoretisch sollte es aber Stau erkennen und dann bei losfahrendem Auto nicht mehr abschalten,
Wie soll es denn das erkennen? Das S&S hält sich an die ihm gegebenen Parameter, allein eine Grenzwertüberschreitung einer dieser Parameter, deaktiviert das System.
 
Vielleicht weil es Unsinn ist jeden Meter Motor ein und ausschalten? Soweit ich mich erinnere war es sogar im Bordbuch vom Audi beschrieben. Die Systeme machen was Entwickler einlernen, ich kann z.B. definieren dass 5 Schaltungen innerhalb von 5 Minuten als Stau zu erkennen ist dann hast du dein "Parameter":)
 
@Hawk, es geht um das dauerhafte deaktivieren, das ist nicht zulässig weil S/S Bestandteil der Zulassungsbestimmung ist.

Es ist auch nicht dauerhaft deaktiviert:cool: Start/Stop erscheint auch weiterhin im Display, der Motor wird eben durch Softwareeingriff nur nicht ausgeschaltet. Es wird nur das automatisiert geschaltet, was andere mit dem vorhandenen Schalter machen. ;)
 

...und wo ist dann der Unterschied, wenn durch Manipulation eines Parameters (Wert utopisch und somit nicht mehr erreichbar) die S/S-Funktion nicht mehr funktioniert, zur dauerhaften Deaktivierung? S/S ist Teil der Zulassungsbestimmungen und somit der Betriebserlaubnis. Diese erlischt durch Manipulation, somit kannst Du Dir auch die Voll- und Teilkasko sparen. Denn ohne Betriebserlaubnis zahlt nur Deine Haftpflichtversicherung bei eventuellen Unfallschäden und holt sich dann bei Dir die Kohle zurück. Es muss nur ein Verdachtsmoment vorliegen dass da etwas nicht ist wie es soll. Und ja, die Wahrscheinlichkeit ist gering dass die Manipulation entdeckt wird! Auch wenn diese "Anpassung" nur die bewusste manuelle Handlung automatisiert, ist sie eine unzulässige Routine und somit eine unzulässige Manipulation.

Dieses auch nur zur Info für alle denen das nicht klar ist und der Vollständigkeit halber. Eine Diskussion ist mir dieser Hinweis nicht wert, jeder ist für seine Handlungen selbst verantwortlich!

Bin dann hier raus!
 
Und wo ist der Unterschied wenn ich zum Abschalten einen vorhandenen Schalter betätige ?:worried: Zudem kann ich mit dem vorhanden Dongle jederzeit Start/Stop wieder einschalten! Wie mit dem verbauten Schalter!
Sorry, @cohabit, aber du schreibst Unsinn!
 
Denn ohne Betriebserlaubnis zahlt nur Deine Haftpflichtversicherung bei eventuellen Unfallschäden und holt sich dann bei Dir die Kohle zurück.
Naja... die Abschaltung von S&S muss schon in einem kausalen Zusammenhang zum Unfall stehen, dass die Versicherung ihre Leistungen einschränken kann.

Wenn Du z.B. jemanden umfährst, weil Du nicht rechtzeitig zum Stehen gekommen bist und hast vorher Deine Bremsanlage manipuliert.
Aber nicht, weil Du Deine drittes Bremslicht abgebaut hast, welches auch seit einigen Jahren zur Zulassungsbestimmung gehört.
 

Bin gleicher Meinung wie @cohabit. Jeder soll hier selbst entscheiden was ihm mehr Wert ist. Mit DSG hat mich S&S auch gestört auch daher fahre ich jetzt wieder Schalter. Dauerhaft abschalten würde ich nicht auch für mich ist es illegale Lösung mit allen daraus folgenden Konsequenzen.
 
Mit DSG hat mich S&S auch gestört auch daher fahre ich jetzt wieder Schalter.
Du bist der erste (den ich kenne) , der mit dem Argument Pro /Contra DSG entschied.
Sei's drum, das ist ja nicht das Thema.

Was genau funktioniert denn in deinen Augen besser?

Dauerhaft abschalten würde ich nicht auch für mich ist es illegale Lösung mit allen daraus folgenden Konsequenzen

Soweit ist es also schon gekommen, das man wegen einer solchen Aktion Angst vor Konsequenzen und "Verfolgung?" haben muss.

Insofern bin ich ein "gesetzloser", denn ich deaktiviere das S&S wissentlich, bewusst und mit voller Absicht nach jedem Start :eek::cool::beer:
... Dazu ein cooler Song :joy:
 
Naja... die Abschaltung von S&S muss schon in einem kausalen Zusammenhang zum Unfall stehen, dass die Versicherung ihre Leistungen einschränken kann.

Wenn Du z.B. jemanden umfährst, weil Du nicht rechtzeitig zum Stehen gekommen bist und hast vorher Deine Bremsanlage manipuliert.
Aber nicht, weil Du Deine drittes Bremslicht abgebaut hast, welches auch seit einigen Jahren zur Zulassungsbestimmung gehört.
Hiermit erlischt die allgemeine Betriebserlaubnis.:p
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben