• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Bremsgeräusche...

Ich habe folgendes codiert (OBD11):
Bremsenelektronik (Stg 03)> Anpassung>Bremsscheibentrocknung> auf schwach geändert
(Danach bekommnt man viele Fehlermeldungen - aber keine Panik, man muss nur mit dem Auto ein paar Meter fahren und die sind weg)

Seitdem hatte ich keine Bremsgeräuche- ob das wirklich hilft, kann ich leider nicht sagen, weil ich die Bremgeräuche auch nicht so oft hatte...aber man kann es doch probieren. Vielleicht das ist das Problem.
 
Hallo,
unser T-Roc muht wieder.:(
Nochmal beim Händler gemeldet und die hier genannte TPI angegeben, diese ist aber für unseren Wagen nicht gültig.

Der freundliche VW-Mitarbeiter bat um eine Audiodatei die er zum VW-Service senden wollte.
Einen Tag später bekommen wir einen Termin für die Werkstatt zum Bremsbelagwechsel.
Ist noch gute 2 Wochen bis zum Termin, werde dann berichten ob die Kuh dann weg ist.
 

Wenn die hinteren Bremsbeläge ausgetauscht werden dann geht die Kuh auch freiwillig auf die Weide zurück :)
 
Die Kuh ist wieder auf der Weide.
Wir hoffen, das sie auch auf Dauer da bleibt.:mad:
 
So, habs mal aufgenommen:

"Muuh1" ist bei geschlossenen Türen und Fenstern im Innenraum (Handy oben auf dem Armaturenbrett).
https://www.FastShare.org/download/Muuh1.mp3

Bei "Muuh2" habe ich die Hand mit dem Handy aus dem Fenster gehalten um das Geräusch von außen aufzunehmen. Leider hatten da Arbeiter in ca. 50 m Entfernung damit begonnen, Bäume abzusägen und zu schreddern. Aber der Lärm wird vom Muh eindeutig übertönt.
https://www.FastShare.org/download/Muuh2.mp3
Hallo,

mein neuer T-roc 2020 nervt auch beim Rückwärtsbremsen. VW möchte natürlich eine Audio-Datei... Ich kann obige leider nicht öffnen. Könntest du mir deine - falls noch vorhanden - einmal zusenden. Danke im Voruas aus Verl - Fehmarn 55
 
Im Post #176 sind funktionierende Links.
 
Auf eBay kaufen

Hallo,
herzlichen Dank. Mal sehen, was mein Händler dazu sagt.
VG aus Verl
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was ist denn der aktuelle Stand zu den Bremsgeräuschen? Ist das inzwischen final behoben? Hab schon überlegt, ob ich meine Rociline dann in Kuhfleckenmuster oder Lila folieren soll ;-)
 
Hallo,
meiner ist MJ 2020 und muht noch.Termin zum Beläge wechseln in 2 Wochen.
 
Ich hab das Problem auch und fahre demnächst zum :) Auch 2020. Beim Bremsen selbst hab ich auch ein helles Quietschen was in den Ohren wehtut.
 
was ist denn der aktuelle Stand zu den Bremsgeräuschen? Ist das inzwischen final behoben? Hab schon überlegt, ob ich meine Rociline dann in Kuhfleckenmuster oder Lila folieren soll ;-)
Wenn die Beläge ersetzt werden, ja.
Hab die Kuhfleckenfolie nach dem Tausch der Beläge nicht ersetzen müssen :-)
 

na dann hoffe ich einfach, dass die Erfahrung mit den Bremsen auch irgendwann mal in der Erst-Produktion Berücksichtigung findet und nicht hinterher nachgearbeitet werden muss. Ansonsten wird es eine Schokoladen-Rociline ... könnte man mal anfragen, ob Milka die Folierung sponsert ;)
 
also, nachdem sich mein Händler 2-3 Mal dumm gestellt hat, trotz Hinweis auf die TPI aus 2019, wurden jetzt auf Ankündigung einer Rückabwicklung des Kaufvertrags die Bremsbeläge gewechselt und das Theater ist vorbei. Hoffentlich bleibt es so....
 
Die Kuh ist tot!
T-Roc Bj März 2020 mit dem typischen "muhen"

Gestern wurden Bremsbeläge der Serie "J", montiert.

Teile Nr: 5Q0698451J


Seit diesem Zeitpunkt hat die Kuh ihre Stimme verloren!

Das Lustige daran: Sie werden nur montiert wenn man explizit "muhen" angibt - gibt man quietschen an, wird es toleriert und nicht verbaut.
Mit anderen Worten, der Begriff "muhen" ist bei VW bekannt - seltsam.
So weit mein Freundlicher - scheint auch irgendwie mnestisch auffällig zu sein.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Muss mich nach längerer Zeit nochmal zu Wort melden. Nach ca. 3 Monaten Bremsgeräusch hinten. Dem :) die Problematik geschildert. Audiodatei mit dem "Muhgeräusch" zugeschickt; 2 Stunden später Rückmeldung Bremsbeläge hinten und Anpressfeder im Bremssattel werden anstandslos getauscht. Mal sehen ob der Spuk damit ein Ende hat.
 
Bremsbeläge getauscht. Scheint zu helfen. Keinerlei ungewöhnliche Geräusche mehr.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben