• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Herbst-/Winterzeit Thema : Licht-/Lichtautomatik

T-Rex

Forenlegende
Die Herbsttage, und die kommenden Wintermonate bescheren uns auch kürzere Tage, Nebel, Regen, Schneefall, oder auch alles zusammen.

Tipp : Je nach Ausstattung des T-Roc, kann man die Empfindlichkeit der Lichtautomatik regulieren. (bei mir beispielsweise das ganze Jahr über auf höchste Empfindlichkeit eingestellt, somit fährt man frühest Möglich mit Abblendlicht )

Man kann sie auch koppeln mit dem Regensensor.
(- Das Abblendlicht wird automatisch, bei einsetzen von Regen/Schneefall eingeschaltet)

Hintergrund :
Erst heuer wieder erlebt (erleben müssen), das viele bei einsetzendem Regen, nur mit den vorderen Tagfahrlichten unterwegs sind.
Die hinteren Lichter sind aus!!

Gerade im ländlichen Bereich, mit viel kurven, Wald, (eventuell) Bergen und Tälern, ist das für Hintermänner oft spät zu sehen.

Auch auf der Autobahn (Gischt) ein großes Gefahrenpotential.


Schöne Woche
 
Danke für den Tipp ...

Und wie fast immer erreichts nur die Menschen, die sich auch mit der Thematik beschäftigen ... Erlebe fast täglich dösige Fahrer ohne jegliches Licht im Britzer Tunnel ... Wer ihn nicht kennt, er ist ja nur knapp 2 km lang :o

<
 

Die Empfindlichkeitseinstellung hätte ich auch gerne, kann aber nix finden. :(
Selbst bei strahlendem Sonnenschein, geht bei einer etwas breiteren Brücke, unter der ich durchfahre kurz das Abblendlicht an und dann gleich wieder aus. Das könnte auch andere, vor mir fahrende Autofahrer irritieren. Da hätte ich es jedenfalls gerne etwas unempfindlicher.
 
Selbst bei strahlendem Sonnenschein, geht bei einer etwas breiteren Brücke, unter der ich durchfahre kurz das Abblendlicht an und dann gleich wieder aus. Das könnte auch andere, vor mir fahrende Autofahrer irritieren.
Weshalb sollte das den Vordermann irritieren? Gehe ich mal von mir aus, so stört es nicht im geringsten.
Frage. Hast du LED oder Halogen ?
 
Weshalb sollte das den Vordermann irritieren?
Naja, der könnte das ja für ein Lichthupensignal halten wenn das nur kurz aufleuchtet. Außerdem ist ständiges Ein- und Ausschalten ja für keine Lampe gut, egal ob Glühlampe oder LED. Und wenn man auf der Autobahn unter zahlreichen Brücken durchfährt, geht das ja ständig an und aus.

Frage. Hast du LED oder Halogen ?
Ich habe kein LED, weil ich nur sehr selten außerorts im Dunkeln fahre und da immer gut mit H7-Licht ausgekommen bin. In Relation zum Mehrpreis und den Folgekosten (bei Ausfall sehr teuer) hat sich das daher für mich nicht gerechnet.

Je nach Ausstattung des T-Roc, kann man die Empfindlichkeit der Lichtautomatik regulieren.
Bei welcher Ausstattung geht das denn? Nur wenn man LED-Hauptscheinwerfer hat?
 
@T-Roc-FL So steht es in der Bedienungsanleitung:

Bei entsprechender Ausstattung kann der Einschaltzeitpunkt der automatischen Fahrlichtschaltung im Infotainment-System im Menü Einstellungen Fahrzeug eingestellt werden ⇒ Bedienung und Anzeige im Infotainment-System .“
 

Anhänge

  • 8064C955-1B96-4CDE-B2ED-EB084AB9CDFC.jpeg
    8064C955-1B96-4CDE-B2ED-EB084AB9CDFC.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf eBay kaufen

Bei welcher Ausstattung geht das denn? Nur wenn man LED-Hauptscheinwerfer hat?
Ich denke das funktioniert bei allen, die das Licht - und Sicht Paket geordert haben.
Da du ja auch über die Lichtautomatik verfügst, sollte es einstellbar sein.
 
Es geht auch um die RÜCKLICHTER
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

.... weil er Sorge um deren Haltbarkeit hat, und eventuell hohen Folgekosten diesbezüglich.
Deshalb die Antwort von @mibecker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für eure Antworten. Hab gerade noch mal nachgesehen: unter Licht im Car-Menü habe ich nur Einstellungen für Leuchtweitenregulierung, Komfortblinken, Instrumenten-, Ambiente- und Fußraumbeleuchtung, sowie Leaving/Coming Home.

Ich denke das funktioniert bei allen, die das Licht - und Sicht Paket geordert haben.
Da du ja auch über die Lichtautomatik verfügst, sollte es einstellbar sein.
Licht & Sicht Paket habe ich nicht. Lichtautomatik ist glaube ich Serie. Eigentlich unverständlich, dass dann nicht auch die Einstellmöglichkeit Serie ist.

Sinnvoller als eine helligkeitsabhängige Einstellung fände ich auch für mein "Problem" eine Einstellung der Verzögerung. Wenn es dunkel wird, und das Licht dann eine Sekunde später eingeschaltet werden würde, wäre man beim Unterfahren einer Brücke schon wieder draußen. Selbst beim Einfahren in einen Tunnel ist es ja nicht schlagartig stockfinster, ansonsten könnte man die Einschaltverzögerung ja auch mit dem Helligkeitswert koppeln, also wenn es sehr dunkel ist, sofort einschalten, ansonsten erst mal ne Sekunde warten ob es wieder hell wird.
 

Sinnvoller als eine helligkeitsabhängige Einstellung fände ich auch für mein "Problem" eine Einstellung der Verzögerung. Wenn es dunkel wird, und das Licht dann eine Sekunde später eingeschaltet werden würde, wäre man beim Unterfahren einer Brücke schon wieder draußen. Selbst beim Einfahren in einen Tunnel ist es ja nicht schlagartig stockfinster
Ich glaube dazu habe ich jetzt auch was gefunden:
Anp#09_Lichtsensor.png
Wenn die Angabe "2" die Sekunden sind, müsste ich ja nur z.B. auf 4 oder 5 gehen, damit das Licht beim Unterfahren von Brücken nicht immer kurz an- und wieder ausgeht, was ich wie gesagt ziemlich nervig finde.
Hab's nur zufällig heute Vormittag gesehen, aber noch nichts verändert. Ist momentan auch schwer zu testen, da es meist so trübe ist, dass das Licht ohnehin immer an ist.
 
So, da die Sonne heute so schön scheint, habe ich da jetzt auch noch mal mit rumexperimentiert.

Also die "2" sind keine Sekunden, mit der Einstellung "4", die ich vorsichtigerweise erstmal eingestellt hatte, passierte nämlich rein gar nichts. Als nächstes dann "31" getestet, auch da kein merkbarer Unterschied. Die wurden dann als "1F" also hexadezimal angezeigt. Da das dann also offenbar ein 8-Bit-Wert ist, habe ich dann 255 (FFh) eingegeben. Damit konnte ich bequem in die Garage fahren, ohne dass das Licht anging. Hab das dann auf die Hälfte 127 (7Fh) reduziert und damit ein paar Testfahrten unter der nahen Eisenbahnunterführung (Tempo 30 Zone) durchgeführt. Das Licht ging dort bei Tempo 20-30 nicht mehr an, erst unterhalb von 20 ging es dann wieder an. Das war mein Ziel, weil ich diese Brücke, bzw. 4 Brücken mit kurzen Abständen dazwischen, teilweise mehrmals täglich unterfahre und da das LIcht immer munter an und aus ging. So bin ich zufrieden, damit wird es dann beim Unterfahren von Autobahnbrücken bei höherer Geschwindigkeit definitiv auch nicht mehr angehen.

Der Wert ist vielleicht bei Tunneln, bei denen es schlagartig dunkel wird, zu hoch, aber der nächste Tunnel von hier ist der Elbtunnel in HH und da gibt es eine Anpassungsstrecke, d.h. es wird nicht schlagartig ganz dunkel, so dass die Zeit dort auch nicht zu lang sein dürfte. Die Erfahrung wird zeigen, ob der Wert noch nach unten korrigiert werden muss. Werde da in der ersten Zeit bereit sein, das LIcht ggf. manuell einzuschalten, aber ganz im dunkeln steht man ja auch nicht, das TFL ist ja in jedem Fall an.

Codierung bzw. Anpassung wie im letzten Post, da dann als neuen Wert den für euch passenden (in meinem Fall 127) eintragen.
 
Ich weiß gar nicht ob das hier hin gehört aber kurze Frage, habt ihr das auch bzw die Leute die DSG haben, wenn ihr den Rückwärtsgang rein macht gehen beide Nebelscheinwerfer an. Ist mir heute vor einer großen Scheibe Aufgefallen....
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben