• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

(...) aber warum auch nicht die Werkstatt damit beauftragen :like: (...)
Nein, nicht extra beauftragen, sondern einfach beim nächsten Werkstattbesuch zeigen. Ich muss eh bald mal hin, da das Gurtschloss der Fahrerseite erst öffnet, wenn man den roten Riegelknopf bis ganz nach unten drückt. Vorher ging es besser. Kann es nicht besser erklären.
 
Beim Aussteigen wenn man die Tür öffnet knarrt die Türverkleidung. Mit der Zeit nervt das, ich werde es demnächst bei VW melden.
 

Ich mache die Tür auf und drücke sie mit der Hand nach außen und genau dann knarzt die Verkleidung! Das Hartplastik (Türverkleidung ) ist nicht mehr so hart und genau in den Moment wo ich die Tür nach außen drücke knarzt es immer.
 
Der Fluch des billigen günstigen Plastik!
Bei mir knacksen die Zierblenden (da wo das Ambiente Licht verbaut ist) auch schon. Ich behandle die Fugen dann immer mal wieder mit Silikonspray, dann ist für ein paar Tage ruhe.
Meine Lüftungsdüse rechts knackt auch ein paar mal wenn man die Heizung einschaltet aber das kann man wohl nicht abstellen, sind alles "nur" Komfortmängel... :(
 
Meine Lüftungsdüse rechts knackt auch ein paar mal wenn man die Heizung einschaltet aber das kann man wohl nicht abstellen, sind alles "nur" Komfortmängel...
Auf Seite 5 dieses Threads hatte ich auch gedacht, dass es bei meinem T-Roc die Lüftungsdüse sei. Letztendlich war sie es nicht, sondern:

hier die tatsächliche Ursache

Bis heute keinerlei Knacken oder andere Geräusche mehr aus Richtung Armaturenbrett.
 
Bei mir ist es tatsächlich aus der Lüftungsdüse, hier knackst es ja nur ein paar mal, wenn ich die Heizung (warm) anstelle...
Oft fahr ich ja ohne Lüftung, da kommt es dann zu keinem Geräusch aus der Richtung.
 
Auf eBay kaufen

Es dehnt sich dabei etwas aus. Kann es sein, dass die Verkleidung der Düse dann meckert, weil sie einen Bruchteil zu locker sitzt und sich bei Wärme ausdehnt?
 
@Graue Eminenz wenn es tatsächlich das Lüftungsgitter oben auf dem Armaturenbrett ist, probiere das hier einmal aus.
 
Nein, es kommt von der normalen Lüftungsdüse auf der Beifahrerseite.
Ich hatte das Problem auch schon bei meinem Vorgänger (Seat Ibiza) und bei einem Leihwagen (Audi A1) auch schon...
Von dem her ist es wie so vieles bei meinem Wagen Stand der Technik im V.A.G Konzern... :mad:
 
aus der Lüftungsdüse, hier knackst es ja nur ein paar mal, wenn ich die Heizung (warm) anstelle...
Ich denke mal,dass es der Stellmotor der Frischluftzufur ist..,Heizung/Klima an..,Frischluftzufur wird geschlossen (bei meinem TT klackt es auch 3-4 mal auf der Beifahrerseite) . Wenn man den Pollenfilter rausnimmt..,sieht man beim TT auch die Klappe,die sich dann schließt.
 

Die Türverkleidung knarzt.
 

Anhänge

  • 468D8D5F-F090-4895-9CA7-EE747D8263C8.jpeg
    468D8D5F-F090-4895-9CA7-EE747D8263C8.jpeg
    269,8 KB · Aufrufe: 78
Ist nur beim Öffnen der Tür, man drückt ja die Tür nach außen und da knarzt es. Ich kann leider kein Video hochladen.
 

Da ist irgendwas nicht vernünftig eingeclipst. Damit würde ich zum :) fahren, so sollte das natürlich nicht sein :(.
 
(...) Sie knarren nämlich wieder. Nicht immer, aber immer öfter. (...)
Ich muss nochmal die knarzenden Spiegel hervor kramen. Nach diversen Werkstattversuchen in 2019 war bis kurz vor Ablauf der verlängerten Neuwagengarantie Ruhe. So habe ich das Knarzen 1 Woche vor Garantieablauf (22.03.23) wieder in der Werkstatt gemeldet. Es wurde als Garantiefall aufgenommen.
Jetzt, am 05.04., sitze ich im Autohaus. Beide Außenspiegel werden auf Garantie gewechselt.
 
Moin,

ich habe bei meinen MIB2 Display leider unschöne Stellen auf dem Display festgestellt. Sieht fast so aus als würde sich da etwas von der Beschichtung lösen. Für ein Touch Display ist das doch ein No Go!

Eine Rückmeldung vom Händler steht noch aus, bis jetzt stellt man sich tot.

Hatte jemand von euch schonmal dieses Problem und einen Garantiefall daraus gemacht?

Lg Pfosti

2242C8EB-1014-43FC-9971-78ACF24E6356.png
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben