Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.
Als Handschalter hat er diesen "Segelmodus" nicht. Dafür müsstest du quasi den Gang raus nehmen, was aber keinen Sinn macht.Ich fahre seit Juni 23 einen T-Roc 1.5 TSI mit ACT.
nein, mit "Segeln" ist nicht Herunterschalten gemeint. Gemeint ist, vereinfacht gesagt im Leerlauf ausrollen lassen ("Leerlaufsegeln"), siehe ## 66 und 67. Neuerdings ist "Segeln" lt. VW- Definition "Freilauf - Motor - Aus (FMA)", vgl. # 50Oder meint ihr etwas anderes? So Quasi .... segeln unterm Fahren?
Das sollte eigentlich nicht sein.Bergab bleibt er zum Teil auf D auch wenn ich bremse.
und habe es bis jetzt noch nicht geschafft den T-Roc in den Freilauf/Segelmodus zu bekommen. Egal wie ich fahre ob auf Fahrstufe D, S oder M, er springt einfach nicht in den Freilauf.
Der Freilauf ist, wie auch die Start/ Stopp Automatik an vorgegebene Parameter gebunden.
Wird nur einer nicht erfüllt, wird die Funktion deaktiviert, bzw. nicht aktiviert.
Welche Parameter das sein könnten, ist in diesem Thread nachzulesen.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.