• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Nutzer für unseren Skoda Diesel seit Jahren zufrieden ADDINOL GIGA LIGHT MV 5W-30 LL Motorenöl, sollte ja auch im T-Roc kein Problem sein? Hat jemand bereits Erfahrungen damit?
 
ist das wohl das richtige Öl für meinen T-Roc:
 

Anhänge

  • 20190630_145707.jpg
    20190630_145707.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 94
  • 20190630_145740.jpg
    20190630_145740.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 86
Nein,mit Sicherheit nicht!1
Du brauchst 0W20 mit VW-Freigabe 508 00 Norm
 

Zulässige Motorölnormen
Benzinmotorenmit Partikelfilter1)
Flexibler ServiceVW 508 00 oder alternativ VW 504 002)Fester ServiceVW 502 00

Benzinmotorenohne Partikelfilter
Flexibler ServiceVW 508 00 oder alternativ VW 504 00Fester ServiceVW 502 00

Dieselmotorenmit Partikelfilter1)
Flexibler ServiceVW 507 00Fester ServiceVW 507 00

Dieselmotorenohne Partikelfilter
Flexibler ServiceVW 507 00Fester ServiceVW 505 01


1) Wenn nicht bekannt ist, ob das Fahrzeug mit einem Partikelfilter ausgestattet ist, bei einem Fachbetrieb erkundigen. Volkswagen empfiehlt dafür den Volkswagen Partner.

2) Die Verwendung von VW 504 00 statt VW 508 00 kann die Abgaswerte des Fahrzeugs geringfügig verschlechtern.

Bei den freigegeben Öl-Marken schaust du hier:
https://www.auto-motor-öl.de/ratgeber/vw-50800-motoroel-freigabeliste/1598/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab jetzt beim 1.0 TSI den Öl + Filterwechsel direkt beim :) machen lassen. Inkl. mitgebrachtem Öl (5L Castrol Edge Professional 5W30 LL3, wovon noch 1L übrig ist) sind es ca 180 EUR geworden
 
Auf eBay kaufen

@cohabit Was willste denn genau wissen? Die Einzelpreise? So grob aus aus der Erinnerung: 25 EUR Material (Filter, Schrauben, Dichtringe), 25 EUR Ölentsorgung, der Rest ist Arbeitszeit. Das Öl hab ich selbst für 50 EUR besorgt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt 130 EUR Arbeitslohn für den Öl- und Filterwechsel? :eek: Selbst wenn ich das fehlinterpretiere und du den Wert des mitgebrachten Öls in die 180 EUR eingerechnet hast, bleiben immer noch 80 EUR Arbeitsplan. Beides ist unverschämt.
 
Ja Öl ist da drin. 130 für den :) Will gar nicht wissen was die Inspektion kostet :D
 
Ja Öl ist da drin. 130 für den :) Will gar nicht wissen was die Inspektion kostet :D

Selbst BMW (Vertragswerkstatt) hat bei meinem alten 1er für den 'Service Motoröl' (also den Arbeitslohn inkl. Filterwechsel) lediglich 3 AW zu je 8 EUR netto berechnet. Wenn mir VW jetzt 130 EUR dafür abnehmen wollen würde, hätte ich spätestens bei Rechnungslegung ganz dringlichen und letztmaligen Gesprächsbedarf mit dem Serviceleiter :)
 

@scandic geh mal auf Seite 3, da durfte @Werner263 sogar (fast) das doppelte löhnen! Denke aber nicht dass das ein T-Roc spezifisches Problem ist. Man hört ja öfter solche Gruselgeschichten von den Vertragswerkstätten.
 
Mein :) bietet einen Rundum-Inspektions und Service Wartungsvertrag inclusive sämtlicher Verbrauchsteile,
Ersatzteile, Öle, Flüssigkeiten und KleinMaterialien mit einem Leihwagen für max. drei Tage im Jahr für rund 28,00 € monatlich an.
Wir haben natürlich zugeschlagen, da ich von unserem Sohn weiß (gleiche Werkstatt) was eine Inspektion kosten kann.
 
...hmmm, das muss sich jeder selbst schönrechnen. Für mich hat sich das in den letzen 30 Jahren VW nicht gelohnt. Die Haltedauer betrug jeweils zwischen drei und fünf Jahren.
 
Ein befreundeter KfZ Meister bei VW - leider arbeitet er seit meiner T-Roc nicht mehr da - meinte, wenn man Öl selber mitbringt dann lohnt sich der Standartwartungsvertrag nicht. Er sieht es ja jeden Tag. Bei @2jabiko scheint es ja etwas günstiger zu sein - mag sein, dass es dort anders aussieht.
Mit selber Öl meinte er durchaus das originale VW Öl, welches man viel viel billiger bekommt.

Allerdings wäre mir, ich habe keinen Vertrag, das Gefühl von "kein Stress" auch ein paar Euros wert. Ich schätze, dass wird sich insgesamt nicht viel nehmen. VW verschenkt ja auch nichts...
 

Das sollte mir dann mal der Serviceleiter persönlich erklären, warum er mein mitgebrachtes Öl in originalverschlossenen Gebinden, welche die VW-Zulassungsnummer tragen, aus Gewährleistungsgründen nicht einfüllen will. Da es dafür nur wirtschaftliche Gründe gibt, und wenn er sich weiter weigert, das einzufüllen, wäre ich das letzte Mal in dem Betrieb gewesen. Definitiv!
Ich verliere ja auch nicht die Gewährleistung, wenn ich selber Öl nachfülle. So ein Quatsch! Alle nur geldgierig. Wenn die für Öl vernünftige Preise nehmen würden, würde kein Mensch auf die Idee kommen, sein Öl selber mitzubringen.
 
Ja theoretisch könnte man auch zwischendurch mit Olivenöl nachfüllen und keiner würds merken. Steht für mich ausser Frage dass es hier nur um $$$ geht.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben