• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Das schaut aus als ob da eine Folie drüber wäre, oder ist das Staub?
 
Schön wärs, aber nein. Da hätte von vorne rein wohl eine drauf gemusst. Das ist links nicht ganz staubfrei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

ich habe bei meinen MIB2 Display leider unschöne Stellen auf dem Display festgestellt. Sieht fast so aus als würde sich da etwas von der Beschichtung lösen. Für ein Touch Display ist das doch ein No Go!

Eine Rückmeldung vom Händler steht noch aus, bis jetzt stellt man sich tot.

Hatte jemand von euch schonmal dieses Problem und einen Garantiefall daraus gemacht?

Lg Pfosti

Anhang anzeigen 15330

Hast Du mal versucht mit Isopropanol zu reinigen? Auf dem Bild kann ich nicht so richtig erkennen ob der Mangel auf oder unter dem Display stattfindet.
Check das mal bitte...
 

Hi Thomas, keine Chance. Das bekommt man nicht weg.
 

Anhänge

  • 18E1C3CF-2165-44AC-B59A-715D077B3DBF.jpeg
    18E1C3CF-2165-44AC-B59A-715D077B3DBF.jpeg
    633,4 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... dann würde ich es vom Servicepartner auf Garantiewürdigkeit hin prüfen lassen!
 
da ist wahrscheinlich nur die Schutzfolie noch drauf, einfach von einer Ecke angefangen abziehen... (oder beim VW Händler abziehen lassen)
 
Der 1. April ist doch schon lange vorbei, aber danke für den Kommentar.

Mein Händler will die Sache prüfen, allerdings nur live vor Ort. Ich werde berichten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf eBay kaufen

Bin mit meinem T-Roc seit März 2018 unterwegs und habe jetzt ca. 90.000 km auf der Uhr.
In der letzten Zeit habe ich hohen Verschleiß an der Sitzwange des Fahrersitzes festgestellt.

Am Gewicht des Fahrers 84 Kg und der Fahrerin 50 Kg kann es nicht liegen....

hat jemand ähnliche Probleme ?

Gruß Günni
 
Nein, allerdings habe ich erst knapp 35000 km gefahren, und bringe ~ 4 Kilo mehr auf die Waage. o_O
User T-Roc hat die Sportsitze + Sitzkomfortpaket ( Beifahrerlehne komplett umlegbar, Lordosenstützen ), die mit den hellen Sitzwangen.
Welche Sitze sind es bei dir ?
Wäre vielleicht hilfreich.
 
Am Gewicht des Fahrers liegt es sicher nicht. Es kommt darauf an wie fest, mit welchem Stoff und wie oft man über die Sitzwangen streift. Bei Briefträgern zB die ca. 200 mal am Tag ein und aussteigen sind die Wangen schnell durch.
 
Ein Qualitätsproblem, was ich gestern selbst behoben habe : Die halbrunden Verstärkungen aus Kunststoff an der Hutablage, mit der die Ablage auf den Zapfen eingeklippst wird, ist schon minderwertig.
Besteht aus einem Teil, was umgebogen und eingeklippst wird.
Hatte mich gewundert, was da für ein Teil im Kofferraum liegt.
Etwas transparentes Silikon zum neu fixieren hat geholfen, die dünnen Verstrebungen zwischen Innen und Außenschale waren gebrochen.
 
Am Gewicht des Fahrers liegt es sicher nicht. Es kommt darauf an wie fest, mit welchem Stoff und wie oft man über die Sitzwangen streift. Bei Briefträgern zB die ca. 200 mal am Tag ein und aussteigen sind die Wangen schnell durch.
woher weißt Du denn das so genau? Insider? Ehemaliger Leidensgenosse? Das klingt so wissend ;)
 

Ehemaliger Mechaniker, die die Autos der Zusteller repariert haben.
 
Bin mit meinem T-Roc seit März 2018 unterwegs und habe jetzt ca. 90.000 km auf der Uhr.
In der letzten Zeit habe ich hohen Verschleiß an der Sitzwange des Fahrersitzes festgestellt.

Am Gewicht des Fahrers 84 Kg und der Fahrerin 50 Kg kann es nicht liegen....

hat jemand ähnliche Probleme ?

Gruß Günni
Habe jetzt mal ein paar Fotos, es handelt sich um das Gestühl aus dem Sitzpaket.

Außer an der kaputten Stelle, ist der Sitz tadellos.
 

Anhänge

  • 20230522_182107.jpg
    20230522_182107.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 114
  • 20230522_182115.jpg
    20230522_182115.jpg
    1.022 KB · Aufrufe: 112
  • 20230522_182206.jpg
    20230522_182206.jpg
    632,4 KB · Aufrufe: 112
Das ist der höchste Punkt der Wange wo man dauernd drüber scheuert beim ein- und aussteigen. Wenn jetzt die Kleidung ein wenig rau ist, zB eine grobe Jean, geht es noch schneller.
 
Tür Quietscht
 

Nicht einmal ansatzweise Spuren von Verschleiß .
 

Anhänge

  • IMG_1713.jpeg
    IMG_1713.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 70
Bin ansonsten mit dem T-Roc zufrieden, nur das Hartplastik innen und die Sitze sind negative Punkte.
Auch ich kann leider schon von Abnutzungserscheinungen am und im Sitz berichten. Nach einem Jahr fühlt er sich "durchgesessener " an als am Anfang.
Ich mag ansonsten das Auto, aber die Sitze gehen für mich schon etwas zu stark in Richtung Campingstühle um es mal etwas böswilliger zu formulieren.
Ich denke nach über einen Austausch zu Recaro Sitzen.
 
Auch ich kann leider schon von Abnutzungserscheinungen am und im Sitz berichten. Nach einem Jahr fühlt er sich "durchgesessener " an als am Anfang.
Um Himmels Willen, was "treibst" du auf den Sitzen?
Ich konnte nach vier Jahren (beim ersten T-Roc) nichts dergleichen feststellen.
Beim jetzigen (16 Monate alt) auch noch nicht.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben