• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Puuh, jetzt habe ich mehr als 5 Minuten investieret, um mich hier anzumelden. Schade, dass man nicht einfach so eine Frage stellen kann.

„Wenn der Vordermann losfährt“: Leider fahren viele noch während der Rotphase einen halben oder einen Meter vor. Leider springt dann immer mein Motor an. Kann man das irgendwie abschalten?
 
„Wenn der Vordermann losfährt“: Leider fahren viele noch während der Rotphase einen halben oder einen Meter vor. Leider springt dann immer mein Motor an. Kann man das irgendwie abschalten?

Servus erstmal.
Abschalten ist ein weitumfassender Begriff.
Sagen wir es mal so.
Du musst dich entscheiden.
  1. Will ich mit ACC und S&S unterwegs sein?
  2. Will ich auf eines der beiden verzichten?
  3. OK, ich lebe mit den unchristlichen Eigenschaften meiner mobilen Mitmenschen, da ich auf keines der beiden verzichten möchte.
Zu 1)
Dann kannst du nicht viel machen (siehe Punkt 3)

Zu 2)
Du kannst das S&S via Schalter in den Armaturen deaktivieren, oder dauerhaft mittels eines Dongle

Zu 3)
Lass alles wie es ist
 
Auf eBay kaufen

Will ich mit ACC und S&S unterwegs sein?

Ja.

Will ich auf eines der beiden verzichten?

Nein.

OK, ich lebe mit den unchristlichen Eigenschaften meiner mobilen Mitmenschen, da ich auf keines der beiden verzichten möchte.
Tja, dann kann man wohl nichts machen. Ich finde das sehr nervig, auch in Staus.

Danke!
 
Ich dachte, ACC wäre immer ausgeschaltet, wenn der Tempomat nicht drin ist.
Ist auch so.
Das System erlaubt nur beide in Kombination. Fällt beispielsweise dein Frontradar, aufgrund äußerlicher Widrigkeiten aus (Schnee, Eis, Verschmutzung etc.), dann ist auch Tempomat ausser Betrieb.
Es gibt keinen "Extraschalter"

(Ausser für das S&S, was aber nichts mit dem ACC /Tempomat zu tun hat)
 
@Friedl ein "Golffahrer im T-Roc Forum, auch nicht schlecht.....gut ist ja alles ähnlich rein Technisch gesehen.
Nach gut einenm Monat ZZ-Roc Erfahrung mit der Start-Stop Auto, kann ich nur soviel sagen: Die funktioniert zu 95 % richtig, allerdings kommt es schon mal vor das der Motor nach kurzem halten an der Ampel, auch ohne Vordermann, nach ein paar Sekunden den Motor wieder startet (Autohandbremse Aktiv). Diese Start-Stop reagiert ja auf das "Gaspedal und oder auf die Fußbremse (Handbremse nicht aktiv). Die Sensoren sind da so meiner Meinung nach, bei bestimmten Situationen z.B. leicht abschüssig oder unebene wellige Fahrbahn beim Halten an der Ampel, "zu sensibel " und lösen aus, der Motor wird gestartet !
Bei mir passiert es nur mit aktivierter Auto Handbremse. Ohne, ist mir der Motor noch nicht von alleine bei gedrückter "Fußbremse", angesprungen.:rolleyes::cool:
 

Nur mal so am Rande, der Motor startet auch, wenn die Batteriespannung während der "Auszeit" zu schwach wird, z. B. durch die Klimaanlage ;).
 
... oder wenn es im Auto zu warm wird, weil beim Stopp die Klimaanlage nicht mehr läuft.

Aber die ungeduldigen, die an der Ampel bei Noch-Rot schon mal einen Meter vorfahren und damit MEINEN Motor starten, nerven schon.
 
Puuh, jetzt habe ich mehr als 5 Minuten investieret, um mich hier anzumelden. Schade, dass man nicht einfach so eine Frage stellen kann.

„Wenn der Vordermann losfährt“: Leider fahren viele noch während der Rotphase einen halben oder einen Meter vor. Leider springt dann immer mein Motor an. Kann man das irgendwie abschalten?

Normal dürfte das nicht sein, aber folgendes: hatte vorher einen Tiguan auch mit S&S da ist der Motor erst wieder angesprungen, wenn man das Gaspedal betätigt hat. Beim T-roc hab ich nun festgestellt, dass bei einer minimalen Bewegung des Lenkrades der Motor auch anspringt, egal was da vorne gerade passiert. Vielleicht "zuckst" :) du kurz am Lenker wenn der Vordermann losfährt und der Motor geht an, musst du mal beobachten. ACC und S&S sind zwei unabhängige Systeme, die jeweils separat an- bzw. abgeschaltet werden können.
 
@ZZ-ROC
Das S&S ist gekoppelt an verschiedenen Parametern.
Erkennt das System, das beispielsweise die Bordspannung in "Gefahr" ist,, so wird der Motor gestartet, oder erst gar nicht abgestellt.
Über allem steht immer die Erhaltung des Systems, bzw. das Wohl des T-Roc. (Einfach und verständlich erklärt)
 
Naja, das Starten des Motors, wenn der Vordermann losfährt, ist kein Bug sondern ein Feature! Soll so sein und dem Fahrer helfen. Da hat der Entwickler wohl nicht an die nervösen, ungeduldigen Mitmenschen gedacht, die das dann auch schon bei Rot auslösen können.
Vielleicht kann man dieses "Feature" ja rauscodieren, indem man z.B. den Abstand verändern kann. Werde da gelegentlich mal nachschauen.
 
@Suvy

...wußte ich noch gar nicht dass, werde ich bald mal ausprobieren.....wohne auf dem Land brauche die S&S nicht so oft!
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben