• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Das Problem der zu hohen Kupplung haben Nutzer mit langen Anhängern (Aufsetzer) oder Tandemachsern (Vorderachse hängt in der Luft).
Beim Fahrradträger spielen die paar Zentimeter keine (...) Rolle.
 
Ah cool, danke Euch
 
Beim Fahrradträger spielen die paar Zentimeter keine (...) Rolle.
Das kann man sicher generell nicht so sagen!Wenn man z.B. den elektrischen Bikelift von EUFAB nutzt ,ist es schon sehr ärgerlich und beschwerlich,wenn man den Träger anheben muss,um den Kugelkopf zu erreichen.Da macht dann ein Bikelift,den man für viel Geld gekauft hat,keinen Sinn mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Das kann man sicher generell nicht so sagen!
Ich habe nichts "generell" gesagt. Die drei Punkte in Klammern in meinem Satz stehen für die Unwägbarkeiten des Alltags, wie z.B. der Bikelift,
den ich vermutlich (Obacht...) nie brauchen werde.
Wenn man z.B. den elektrischen Bikelift von EUFAB nutzt ,ist es schon sehr ärgerlich und beschwerlich,wenn man den Träger anheben muss,um den Kugelkopf zu erreichen.
Erfahrung oder Mutmaßung?
 
Erfahrung!
 
Sorry Leute aber müsste VW nicht alle (alten/ bzw. hohen) Kugelköpfe austauschen da sie ja anscheinend gem. Post #31 nicht der gültigen EU Richtlinie entspechen?
 
Bezieht sich die Höhenangabe (35-42cm) nicht auf das zulässige Gesamtgewicht? Bedeutet doch, dass ich den T-Roc erstmal bis zum zulässigen Maximum beladen müsste...
Und die Angaben beziehen sich auf eine Messung ab Kugelmitte - ich hatte hier ab Oberkante Kugel gemessen:
Der große T-Roc Bestell- und Wartesaal

Wenn es eine offizielle Beanstandung (nach KBA) gäbe, dann müsste VW sicherlich einen Rückruf starten. Aber das scheint hier ja nicht der Fall zu sein.
 
Na ja, sicher kostet das etwas, den neuen Kopf entwickeln zu lassen. Aber es werden ja auch andere Bauteile von Zeit zu Zeit geändert / angepasst.
Und einen kompletten Rückruf - sofern dieser nicht zwingend erforderlich ist - wird VW sich schon überlegen.
Wie schon mehrfach erwähnt: der alte Kugelkopf stellt ja nicht für jeden ein Problem dar. Und alle anderen können diesen ja offensichtlich nachträglich austauschen lassen. Das ist dann eben immer noch deutlich günstiger, als ein Komplett-Rückruf.
Ich verstehe aber die Diskussion nicht. Wir kennen doch jetzt die Fakten und jeder kann/muss für sich entschieden, ob er reagiert oder nicht.
 
Ich erhielt soeben aus Wolfsburg,"VW-Originalteile Vertriebszentrum" folgende Info:

"Leider gibt es beim T-Roc bis auf weiteres keinen Kugekkopf mehr.Der Fall ist beim Hersteller noch in Prüfung und es ist noch kein Ergebnis absehbar."
 
Was haltet ihr von diese Anhängerkupplungen? Kann ich die von einer VW Werkstatt montieren lassen.
 

Anhänge

  • 3700FDD5-49FF-4C52-8A12-AAD69BABD2EE.jpeg
    3700FDD5-49FF-4C52-8A12-AAD69BABD2EE.jpeg
    435,9 KB · Aufrufe: 57
  • 677B3CC6-AD8C-40EF-8087-6C96D44D0475.jpeg
    677B3CC6-AD8C-40EF-8087-6C96D44D0475.jpeg
    409,3 KB · Aufrufe: 50
Die Firma Janssen hat auch eine Niederlassung in München mit dem Namen Rethorst und Vogel KG, bei der Firma werde ich ein Angebot einholen. 130 km von mir entfernt. VW in Burghausen Will für die Nachrüstung 1200 €.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt stehe ich vor der Wahl zwischen Anhängerkupplung von Brink 820 Euro oder Westfalia 600 Euro komplett mit Montage und Codierung.
 

Ich hatte für den Golf die Westfalia Kupplung montiert. Würde sie immer wieder nehmen .Ist meine Meinung. Letztendlich hast du die Qual der Wahl. ;)
.
 
Bei Firma Rethorst+Vogel in München kostet die AHK von Wetfalia mit Montage und Codierung 603 Euro.
Das hört sich ganz gut an.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben