• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Bei Firma Rethorst+Vogel in München kostet die AHK von Wetfalia mit Montage und Codierung 603 Euro
Um welche AHK handelt es sich hier bitte? Ist der Preis für eine starre oder für eine abnehmbare?

Grüße Michimark
 
Abnehmbar von Westfalia
 
Laut VW gibt es Probleme bei den Anhängerkupplungen die Nachgerüstet werden. Codierungen funktioniert nicht richtig!
Porsche Salzburg verlangt 1350 Euro (5Stunden Arbeit) für die Nachrüstung.
 

...die spinnen bei VW! Alles funktioniert bestens! Im Gegenteil, der originale Haken ist/ war zu hoch und hat so einen Hebel der sich bescheiden bedienen lässt. Mein nachgerüsteter Haken hat ein Rädchen das sich super bedienen lässt. Außerdem war die Nachrüstung deutlich günstiger. Lass Dir also nichts vpm Pferd erzählen. Die gleichen Erfahrungen wie ich haben auch schon andere User gemacht. Dieser Thread ist voll davon!
 
Hallo zusammen.

Bezüglich der höhe der Originalen Werks AHK hatte ich mich an den Kundenservice von VW gewand.

Dieser nette Herr sagte mir dann am Telephon, das es aktuell keine Probleme mit den AHK gäbe.
Es sei ihm auch nicht bekannt, das es seitens VW eine änderung der AHK gäbe.

Wenn ich Probleme hätte, sollte ich mich an eine Werkstatt wenden. Diese würden dann prüfen ob die Kupplung nicht Ordnungsgemäß sei.

Hmmmm, ich fühle mich nun doch etwas verarcht.

Werde mir nun mal einen Händler des Vertrauens suchen und mal hören was die sagen.

Gruß Aki
 
Zitat von bikerfan:
Mein Serviceberater hat vorgestern eine anfrage bei VW gestartet mit dem Hinweis "Kunde bemängelt die Höhe der Anhängerkupplung, weil der Anhänger hinten tiefer ist". Ein Bild meines Gespannes habe ich an den Serviceberater geschickt.
Auf die Antwort bin ich gespannt und werde berichten.

Das war die Anfrage vom 18.12.19. Eine abschließende Antwort steht immer noch aus.
 
Auf eBay kaufen

Es ist offensichtlich Glücksache an wen man in Wolfsburg gerät.Mein Freundlicher hatte auf mein Bitten hin die Anfrage nach Wolfsburg gesendet(Kopie der Anfrage und des weiteren Kontakts ging immer direkt an mich)und erhielt,was uns beide wunderte/erfreute innerhalb von 24 h eine Antwort(s.o.)
 
Ich sollte meinem Serviceberater auf Anforderung von VW weitere Bilder vom angekuppelten Anhänger schicken. Dabei sollte der Anhänger bis zum zulässigen Gewicht beladen sein. Die soll er an VW weiterleiten.
Da ich den Hänger nur zum Trnsport von 2 Motorrädern benutze, diese zur Zeit aber eingewintert sind und in einer angemieteten Garage im Nachbarort stehen, geht das natürlich nicht.
Außerdem isses auch wurscht, da die Stützlast von 80 kg eh nicht überschritten werden darf. Da könnte ich mich auch auf die Kupplung stellen. Passieren tut da nichts.
Dafür hab ich ihm noch Bilder von meiner Kugelkopfhöhe und von der "neuen" Kugelkopfhöhe (Forumsbild) geschickt. Mal sehen, wann die Antwort kommt.
 
...ich habe den Eindruck die halten Dich hin! Wenn die wirklich Interesse an einer Lösung hätten, würden sie sich selbst kümmern. Die versuchen nur das Problem von sich zu schieben! Im Zweifel hat die Entwicklungsabteilung bei VW alle Daten und sie wissen auch ganz genau was sie verzapft haben. Da bin ich mir sicher!
 
Kannst du eventuell mal die Kombination der alten und neuen Kugelkopfhöhe als Bild hier einstellen,wie du sie ja wahrscheinlich an deinen Serviceberater gesendet hast?
 
Kannst du eventuell mal die Kombination der alten und neuen Kugelkopfhöhe als Bild hier einstellen,wie du sie ja wahrscheinlich an deinen Serviceberater gesendet hast?

Angekuppelt mit leerem Anhänger:

Anhänger angekuppelt.jpg
Meine markierte Höhe.jpg

Forumsbild AHK neu:
AHK-neu.jpg

Meine Höhe im Ganzen:
meine Höhe im Ganzen.jpg
 

...ich habe den Eindruck die halten Dich hin! Wenn die wirklich Interesse an einer Lösung hätten, würden sie sich selbst kümmern. Die versuchen nur das Problem von sich zu schieben! Im Zweifel hat die Entwicklungsabteilung bei VW alle Daten und sie wissen auch ganz genau was sie verzapft haben. Da bin ich mir sicher!
Das mag ja alles sein. Trotzdem finde ich, sollte man nachfragen. Je mehr das tun, um so größer ist die Chance, das etwas passiert.
 
Das mag ja alles sein. Trotzdem finde ich, sollte man nachfragen. Je mehr das tun, um so größer ist die Chance, das etwas passiert.

Genau so denke ich auch,daher mein Kontakt zum Freundlichen.Ich hoffe,dass das noch viele(nicht nur hier im Forum)tun!
 
@bikerfan: Seltsam, deine Zugvorrichtung hat die gleichen Nutzungsspuren, wie meine inzwischen auch. Ist das wohl ein Indiz dafür, dass das Anhängermaul aufgrund der falschen Höhe den Lack runterkratzt?02877490-52E4-43A8-9CEA-20D4D45B0FB9.jpeg
 
Angekuppelt mit leerem Anhänger:
Hallo Bernd, würde ich das Bild als "Zuständiger" auf den Tisch bekommen, wäre mein erster Gedanke "was will er?"
Weil es mit diesem "Klaufix" eher unproblematisch aussieht und faktisch auch wohl ist.
Dass der bis vor kurzem ausgelieferte Kugelkopf zu hoch ist, steht außer Frage!

Viel Erfolg bei der Aktion!
Burkhard
 

Warten wir's ab. Wenn es eine Möglichkeit des Tausches gegen eine kostenfreie niedrigere Kupplung geben sollte,hätte ich schon gerne. Was ist, wenn ich mir einen Wohnwagen kaufe? Muss ich dann auch mit der hohen Kupplung leben?
Du schreibst Klaufix. Mein Anhänger ist zwar ungebremst, aber doch 3,50 m. lang und 2,05 m, breit. Hab ihn extra für 2 Motorräder bauen lassen.

DAS ist ein Klaufix :joy::
Klaufix.jpg
 
So was ähnliches habe ich auch. Steht bei mir hochkant in der Garage (quasi auf den Rückleuchten, hat aber hinten extra "Füße" dafür). Bei so kurzen Anhängern fällt das mit der zu hohen Kupplung natürlich noch extremer aus. Mir war das auch gleich aufgefallen, als ich meinen Klaufix das erstemal an den Rocci angehängt hatte. Ist aber bei mir nur ein optisches Problem.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben