• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Mine with almost 30.000km didn't ask for oil once, and I check on the dip stick, and the oil look clear, and right on the spot under the full mark.
 
1,5 TSI DSG 10.000km kein Tropfen Öl verbraucht.

Alles Top, außer das Anrufer bei Telefonaten über die Freisprecheinrichtung gelegentlich ein Echo haben.
 

Seit 14 Tagen bin ich endlich nach 9 Monaten Wartezeit der stolze Besitzer eines T- Roc.
Bei der Übergabe stellte ich fest das das Leder vom Lenkrad verkratzt ist. Es soll ausgetauscht werden, Dauer 2 Tage, bin mal gespannt ob es klappt.
Nach 2 Wochen und etwa 1200 km muss ich feststellen das das Alu der Fußauflage schon etliche tiefe Kratzer hat, ohne Ausflüge in die Natur oder auf Baustellen, das finde ich sehr schwach von VW!
 
Seit 14 Tagen bin ich endlich nach 9 Monaten Wartezeit der stolze Besitzer eines T-Roc.
Bei der Übergabe stellte ich fest das das Leder vom Lenkrad verkratzt ist. Es soll ausgetauscht werden, Dauer 2 Tage, bin mal gespannt ob es klappt
Ich hatte bei Übergabe meines Rockers (WOB) leider übersehen, dass das Lenkrad nicht richtig vernäht war. Auf ca. zwei cm öffnete sich die Naht.
Zwei Monate nach Übergabe hatte ich ein Termin zu einer Serviceaktion habe ich diesen Mangel meinem Freundlichen bei der morgendlichen Abgabe meines Rocker mitgeteilt.
Am Abend den Wagen wieder abgeholt. Einfach ein neues Lenkrad bekommen. Das ist Service!
 
Nach 2 Wochen und etwa 1200 km muss ich feststellen das das Alu der Fussauflage schon etliche tiefe Kratzer hat, ohne Ausflüge in die Natur oder auf Baustellen, das finde ich sehr schwach von VW!
Offensichtlich war es ja in Ordnung als du den Wagen abgeholt hast, sonst hättest du ja sicher reklamiert. Es kann schon nach 100 km passiert sein, wenn du nen kleinen Stein in deinem Schuhprofil oder nur schmutzige Schuhsohlen hattest. Wenn du nicht mit Hausschuhen im Auto sitzt wird sich das nicht vermeiden lassen. Ist eben Alu und nicht V2A....
 
Alu Fußstütze. Jetzt nach 7 Monaten und etwa 23.tsd Kilometer, sieht sie aus, wie jede andere Alu Fußstütze nach dieser Zeit wohl aussieht. Nämlich gut. Das eine Fußstütze , die den Fuß stützt, wohl zu den am meisten strapazierten Dingen im Innenraum (noch vor den Sitzen und dem Lenkrad) gehört, darf man sich nicht über einen Kratzer wundern .

Generell muss man sagen, trotz aller Kritik aus verschiedenen Richtungen, was die Materialien angeht .
Wenn ich ihn (den T-Roc) putze, dann sieht er aus wie bei Abholung.
 
Auf eBay kaufen

Jetzt fängt er doch an, zu klappern :confused:. Seit der kalten Jahreszeit höre ich ein leichtes Klappern aus dem Bereich der Beifahrertür/Türöffner. Immer dann, wenn der Innenraum noch kalt ist und ich auf schlechten Straßen unterwegs bin. Wenn das Auto innen warm ist, ist das Geräusch weg. Ich habe es noch nicht genau lokalisieren können. Wird wohl ein Garantiefall werden.
 
@bikerfan

Exakt das gleiche Problem habe ich auch. Wenn du etwas neues weißt, gib mal Bescheid. Ich hab leider im Januar zeitlich keine Möglichkeit mehr, beim Freundlichen vorbeizuschauen.

Gruß Dirk
 
@revox In dem komischen MT Forum, Abteilung T-Roc, hatte mal jemand geschrieben, es käme bei ihm von der A-Säule unter der Verkleidung. Bei ihm war es die linke Seite.
Ich bin der Meinung, es kommt bei meinem T-Roc aus der Türverkleidung. Ich fahre die Tage mal zur Werkstatt. Auf jeden Fall poste ich das Ergebnis.
 
Vielleicht hast du dieses Problem hier wie es auf YouTube bei den Autodoktoren gezeigt wird.
Der Kunde meint natürlich die Kraftstoffleitung und nicht die Bremsleitung.

 

Nein, bei mir ist das Drehzahlunabhängig. Egal, mit welcher Drehzahl man fährt, klappert es nur auf schlechter Fahrbahn und auch nur, wenn der Innenraum noch kalt ist. Gerade so, als wenn ein Kabel locker ist.
 
Ich hatte sowas glaube im Sommer:) Dann war es auch so plötzlich weg wie es auch plötzlich da war:) Ev. liegt was in irgendeiner Ablage locker?
 
@vroc Nein, das ist es nicht.

@revox Ich glaube, ich habe die Ursache bei mir gefunden. Das Lüftungsgitter rechts oben auf dem Armaturenbrett hatte ganz leichtes Spiel. Jetzt habe ich ganz dünngeschnittenen Schaumstoff (1.2 mm) zwischen Gitter und Aufnahme geklemmt und eine Probefahrt gemacht. Jetzt ist das Geräusch nicht mehr aufgetaucht. Das Gitter auf der Fahrerseite liegt satt an und hat kein Spiel.
Ob es letztendlich daran lag, wird sich in Zukunft herausstellen.
 

@Sisko Ja Torsten, ich gehe davon aus, dass es der Grund war, weil bei der anschließenden Probefahrt nichts mehr zu hören war. Nun hoffe ich, dass es so bleibt. Bin eben nochmal gefahren und wieder nichts gehört.
Wir werden sehen (und hoffentlich kein Geräusch mehr hören) ;).
 
@bikerfan

hab gerade mal geschaut und mit staunen festgestellt,
der bikerfan ist schon ein Held. (für den kreativen Zweizeiler bitte einen Tusch :p)

Wenn ich mit einem Fingerknöchel auf das rechte Lüftungsgitter klopfe, gibt's hässliche Klappergeräusche, links ist alles ruhig.
Werde mich morgen mal an die Arbeit machen.

Danke für die Info!
 
Top Analyse! :like:
Klappergeräusche sind ja nicht immer leicht zu finden, gerade wenn man alleine unterwegs ist.

Bei mir klappert noch nix, aber hier sind's ja bisher auch immer zwischen +5 und +10°. Da zieht sich das Material wohl noch nicht so stark zusammen. Aber gut zu wissen, woran es liegt und was zu tun ist, wenn's bei kälteren Temperaturen mal zu klappern anfängt!
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben