• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

3. Der Roci merkt das es im Stau, an der Ampel oder sonst losging und Motor muss angehen.
Hab von erstem Tag beobachtet diesen Effekt. Im ACC sieht man das es damit zutun hat. Sobald ACC merkt dass vordere Fahrzeug losfährt startet der Motor.
Also sicher kein Zufall sondern ganz normale Funktion;)
Klingt für mich auch logischer!
 
Ja, ist bei mir auch so. Merkt man aber meist nicht, da man schon die Kupplung drückt, wenn z.B. die Ampel auf grün springt und nicht wartet bis der Vordermann los fährt.
 
Bei nicht getretener Kupplung, ergo ohne Gang, kann auch jede noch so moderne Technologie das Auto nicht bewegen. Warum sollte er also anspringen? Das ist gelinde gesagt wenig plausibel.
 

Na um Startbereit zu sein. Im Display stand auch mal eine Info dazu. Motorstart wegen vorausfahrendem Fahrzeug, oder sowas. Ist auch hilfreich wenn man gerade etwas in der Gegend rumschaut.
 
Tja, tatsächlich. Ich habe es vorhin ausprobiert. Ist mir wohl deshalb noch nie aufgefallen, weil ich das S&S heute (... ich glaube ..) das zweite mal aktiviert lies.
Ich mache es nach jedem Start gleich aus...

Zum "Test"
Ist der Tempomat aktiviert, springt der Motor tatsächlich an, sobald der Vordermann sich bewegt. Mehrmals probiert (4 km Stau vor einer Baustellenampel auf der Bundesstraße +Feierabendverkehr)
 
Ist der Tempomat aktiviert, springt der Motor tatsächlich an, sobald der Vordermann sich bewegt.
Nicht nur, wenn der Tempomat aktiviert ist. Eigentlich ist der auch nie aktiv, wenn man steht, weil man ja meist vorher gebremst hat. Hab's allerdings nicht getestet, wenn ACC ganz ausgeschaltet ist (was ich aber eigentlich auch nie mache). Ist aber vielleicht bei DSG anders.
 
Tja, tatsächlich. Ich habe es vorhin ausprobiert. Ist mir wohl deshalb noch nie aufgefallen, weil ich das S&S heute (... ich glaube ..) das zweite mal aktiviert lies.
Ich mache es nach jedem Start gleich aus...

Zum "Test"
Ist der Tempomat aktiviert, springt der Motor tatsächlich an, sobald der Vordermann sich bewegt. Mehrmals probiert (4 km Stau vor einer Baustellenampel auf der Bundesstraße +Feierabendverkehr)

@T-Rex Wir haben aber DSG und hier wurde vom Handschalter gesprochen. Gibt es da nicht Unterschiede beim Start/Stopp ?
 
Auf eBay kaufen

Na ja, die "Handschalter " müssen /können die Kupplung treten, um den Motor aus dem S&S Schlaf zu holen. (neben weiteren Möglichkeiten)

Beim DSG geht's (unter anderem) übers Gaspedal.

Ich wollte nur einmal Testen, ob der Motor auch anspringt, nur aufgrund der Tatsache, weil der Vordermann los fährt. Und ich nichts mache.
Da ich das S&S eigentlich immer deaktiviert habe, hat es mich interessiert.
 
Tja, tatsächlich. Ich habe es vorhin ausprobiert. Ist mir wohl deshalb noch nie aufgefallen, weil ich das S&S heute (... ich glaube ..) das zweite mal aktiviert lies.
Ich mache es nach jedem Start gleich aus...

Zum "Test"
Ist der Tempomat aktiviert, springt der Motor tatsächlich an, sobald der Vordermann sich bewegt. Mehrmals probiert (4 km Stau vor einer Baustellenampel auf der Bundesstraße +Feierabendverkehr)

Ist das nicht eine andere Testsituation? Beim DSG ist doch in Stellung D/S immer ein Gang drin und wenn dann ACC aktiviert ist, ist klar das er anspringt, weil es weitergeht. Aber die Ausgangssituation ist doch beim Handschalter ohne Gang eine andere ...
 
Beim DSG ist doch in Stellung D/S immer ein Gang drin und wenn dann ACC aktiviert ist, ist klar das er anspringt, weil es weitergeht
Ja schon.
Nochmal. Ich habe das S&S immer deaktiviert. Das heißt, im ACC Stop & Go bleibt der Motor an (da S&S nicht aktiv)

Da es mich interessiert hat, bin ich heute ausnahmsweise mit aktiven Start&Stopp System in den Stau gefahren. Ich wollte austesten, ob das S&S mit dem ACC interagiert.
Es ging mir nur um diese "Funktion"
 

@T-Rex
Warum hast Du das Start/Stop ausgeschaltet ??
Hat das eine besonderen, technischen Grund ??
Ich finde es im Sinne der Schadstoffreduzierung sehr sinnvoll.
 
Mit DSG funktioniert es nicht ganz gut.
Das funktioniert auch bei DSG tadellos, wenn man das Fahrpedal mit Gefühl benutzt und sich auf die Eigenheiten einlässt.
Die Kombination mit AutoHold ist weniger schön, dann ruckt es schon eher. So viel Gefühl habe ich dann doch nicht. ;-)
 
Ja und das meine ich, mit AH funktioniert es nicht gut und nach 7 Monaten habe ich nicht geschafft mich so anzupassen das ich S&S gut steuern könnte.
Dagegen AH und S&S funktionieren wunderbar mit Handschalter:like:
 
@T-Rex
Warum hast Du das Start/Stop ausgeschaltet ??
Hat das eine besonderen, technischen Grund ??
Ich finde es im Sinne der Schadstoffreduzierung sehr sinnvoll.
Es hat keinen technischen Hintergrund, es ist viel einfacher gestrickt....ich mag es nicht. Zum Thema Schadstoffreduzierung hab ich eh meine ganz eigene /persönliche Meinung.
(werde ich hier, aber nicht endlos im Kreis diskutieren)

@Bus-Froind und @vroc
Abgesehen von meiner Einstellung zum S&S. Es funktioniert, man stellt sich drauf ein und es passt
 

Das funktioniert auch bei DSG tadellos, wenn man das Fahrpedal mit Gefühl benutzt und sich auf die Eigenheiten einlässt.
Da ich meinen T-Roc leider noch nicht habe(mit DSG) die Bitte,deine Aussage etwas näher zu beschreiben: Meinst du einfach,man soll nach dem Ausschalten des Motors bei Bedarf dann ganz zart Gas geben oder was meinst du mit "Gefühl benutzt"...
 
Meinst du einfach,man soll nach dem Ausschalten des Motors bei Bedarf dann ganz zart Gas geben oder was meinst du mit "Gefühl benutzt"...
Wenn der Motor (durch das Start & Stopp) ausgeht, dann reicht ein leichter Druck auf das Gaspedal, um ihn wieder zu starten. Oder, alternativ, leicht am Volant drehen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben