• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ja mit dem extra Zahlen stimmt.
Mein BMW - Händler hat das sogar im Checkheft vermerkt. ( Motoröl wurde vom Kunden angeliefert )
 
Jawollja, das ist richtig.. Wird so gemacht, damit wird wohl eine eventuelle Verantwortung, bei Schäden vorgebeugt, die Aufgrund von Mängeln der Ölqualität verursacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau.:like:
 
Auf eBay kaufen

Oft hilft auch das lesen der Bedienungsanleitung.
Bevor man schlaue Tipps gibt, mal selbst nachsehen. Hilft auch... Steht nämlich nichts zur Menge drin.

Details zur jeweiligen Motorisierung wird einem vermutlich der freundliche Service-Partner sagen können, wenn er nicht gerade einen schlechten Tag hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bus-Froind, was ist daran nicht ok, wenn man darauf hinweist, dass man Informationen zu seinem Auto in der Bedienungsanleitung finden kann ?
Aber sorry, dass diese Angaben dort nicht mehr aufgeführt sind, war mir bis heute neu.
 
@wipero
Alle Hinweise, die zu nichts führen, finde ich persönlich weder nett noch hilfreich.

@Oakley
Für den 2,0 TSI tippe ich 6,6 Liter, leider nur als Tipp, aber mit Sicherheit ist eine 5l-Kanne zu wenig.
 

Statusmeldung 2.0 TSI, km 6500: bei 73 Grad Öltemperatur Ölstand mittig der Peilstabmarkierung, also kein nennenswerter Verbrauch.:).

Btw: ich habe mir angewöhnt, von Zeit zu Zeit nach dem Ölstand zu schauen und mich nicht auf die Anzeige zu verlassen.
Bei meinem Tiguan 1.4 (1. Gen.) habe ich mich auch darauf verlassen. Nach einer etwas zügigeren Fahrt durch das norddeutsche Hochgebirge, auch Harz genannt, ging die Lampe an, Peilstab war staubtrocken. Vorsichtig zur Tanke und ich habe über 2(!) Liter Öl aufgefüllt. Anschließend lief der Motor deutlich leiser:cool:
 
ich habe mir angewöhnt, von Zeit zu Zeit nach dem Ölstand zu schauen und mich nicht auf die Anzeige zu verlassen.
So geht es mir auch. Gerne schaue ich einmal mehr unter die Haube, um sie dann mit einem guten Gefühl wieder zu schließen.
Bei mir übrigens auch kein erkennbarer Ölverbrauch
 
@Suvy ich denke es war eher das Mittelgebirge und Hoch war dein Puls als du den Peilstab gezogen hast :p
Aber ich mach es genau so.....bei jeder Autowäsche mach ich die Haube hoch und schau nach "dem rechten"!
Sicher ist Sicher!!
 
Habe jetzt 4600km gefahren und der Ölstand hat sich nicht nennenswert verändert . Kontrolliere den Ölstand alle 3-4 Wochen.
 
Habe vor einer Woche nach ca. 11 Monaten und 8500km das erste Mal den Ölstand geprüft. War perfekt in der Mitte zwischen den Markierungen.
Ich verlasse mich normalerweise voll auf die Sensoren, der Rocci wird mir schon sagen wenn ihm was fehlt. Da ich ne Woche in Urlaub war, wollte ich nur vorher checken, ob ich ggf. Öl mitnehmen sollte.
 

Btw: ich habe mir angewöhnt, von Zeit zu Zeit nach dem Ölstand zu schauen und mich nicht auf die Anzeige zu verlassen.
Welche Anzeige meinst Du? Die Temperaturanzeige ist nicht relevant. Ich hatte mal ein Fahrzeug, das keinen Ölmessstab hatte und (nur) im Display den Ölstand in 25%-Schritten anzeigte.
Beim T-Roc ja erst, wenn bald nichts mehr geht.
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben