• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Der Werkstattmeister war nicht anwesend bei Abholung des Autos.
Gesamtpreis für eine Anhängerkupplung von Westfalia abnehmbar mit Montage 570 Euro.
 
Hallo @Roci1969,

hast du an deinem T-Roc schon einen Anhänger gehabt und bist Rückwärts gefahren. Wenn du ein Notbremssystem verbaut hast und die Werkstadt das nicht richtig codiert hat geht da nichts mehr.

LG Rainer
 
Guten Morgen,
ich habe es gerade mit meinem Fahrradträger ausprobiert und es funktioniert alles! Im Bordcomputer wird es als Anhänger erkannt. Gruß Wolfgang
 
In einer freien Werkstatt-Montage 250 Euro.
Gruß Wolfgang
 
So soll das ganze aussehen: https://www.trekhaken.info/uploads/lightbox/5a9d8600-ca22-5a1e-a86c-ec0acfb5b8bc
Mal steht da Antennenverstärker, mal Totwinkelassistent.
Vielleicht hat hier ja jemand mal selbst eine AHK nachgerüstet und kann was dazu sagen ob da ein Teil von der TWA oder was sonst auch immer versetzt werden muss.
Habe am Wochenende endlich eine abnehmbare Westfalia an meinem IQ Drive montiert und kann nun auch bestätigen das dieser Halter nicht gebraucht wird. Antennenverstärker für UKW und DAB Radio sitzt alles in der Heckklappe und die Radarsensoren für den Blind Spot Assistenten sitzen tatsächlich viel höher und weiter außen als ich vermutet hatte :).
 
Gestern das erste mal die originale AHK getestet...da hat VW ja sogar die Plastabdeckung an dem Stoßstangenausschnitt eingespart.
Da muss man sich wieder hinters Auto knieen und dann sieht man so was.
Einsparungen soweit das Auge reicht.
Nö Nö Nö
 
Auf eBay kaufen

Grad gestern habe ich wieder mal den Kupplungshaken montieren müssen und, wie jedes mal, ob der miserablen Handhabung ordentlich geflucht.
Das die Abdeckung fehlt, stört mich nicht, aber der Spannmechanismus des Hakens und dann das händische Einstecken stört sehr. Angeblich wäre kein Platz für die ausschwenkbare Version, was ich nicht so richtig glauben kann. Beim Golf geht's ja auch.
 
Ja Bernd, da bin ich bei Dir...das Handling von der abnehmbaren AHK war bei VW schon mal besser. Die Schutzkappe bekommt man ohne Kombizange gar nicht rausgezogen, deswegen liegt seit der ersten Nutzung der AHK solch eine Zange im Kofferraum. Der Verriegelungsmechanismus war früher auch deutlich besser, als er noch über ein Handrad betätigt wurde. Ich hätte mir auch eine schwenkbare AHK gewünscht, aber auch ich kenne nur die Aussage...kein Platz. Zum Glück brauche ich die AHK nur relativ selten.
 
Angeblich wäre kein Platz für die ausschwenkbare Version, was ich nicht so richtig glauben kann. Beim Golf geht's ja auch.

Das Thema Platz spielt wohl tatsächlich eine Rolle beim T-Roc.
Dazu gibt es die ein oder andere Vermutung.
Entweder wurde es bei der Entwicklung aus kostengründen verworfen, oder man hat es schlicht versäumt.
 
Ich gehe auch mal von den Kosten aus. Ohne genaue Kenntnis von den "Platzverhältnissen" behaupte ich, dass der Golf (7) zumindest genauso wenig / viel Platz hinter der Stoßstange hat wie der T-Roc.
So, wie es bei unseren T-Rocs gelöst ist, dürfte das die günstigere, mit weniger Aufwand betriebene Einbaulösung seitens VW sein.
 

Wenn ich darüber nachdenke was so wegrationalisiert wurde...gekühltes Handschuhfach, Leuchten in den Türen, Innenfächer und Abdeckung, 2.Schublade unter Fahrersitz, Haubenlifter, Scheinwerferreinigungsanlage, Mitlenkendes LED Licht, 12V Steckdose im Kofferraum, Brillenfach und und und...das wird auf die Dauer nicht gut gehen.
 
Also ich lege die Kupplung immer mit gespanntem Hebel in den Kofferraum, dann ist das Einsetzen viel leichter. Bei der losen Kupplung den Hebel zu spannen ist wirklich sehr schwierig. Fand auch das Drehrad an meinem alten Wagen besser als den Hebel.
Ansonsten finde ich den Ein- und Ausbau nicht so schwierig. Auf die Knie gegangen bin ich nur beim ersten Mal, jetzt klappt alles blind im Stehen. Auch für das Herausnehmen der Plastikabdeckung habe ich noch nie Werkzeug benötigt.
was so wegrationalisiert wurde....
Und die Hupe !
 
Das mag ja sein, aber ich habe mir mal Bilder bei Goo... angeschaut. Ich hab die entsprechenden aber Bilder nicht hier eingestellt wg. Urheberrecht.
Die schwenkbare AHK am Golf braucht meiner Meinung nach genau so viel Platz hinter der Stoßstange wie die steckbare AHK am T-Roc.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kann aber auch an der Verlegung des Seils liegen. Das da zu viel Biegungen drin sind. Ich habe an meinen Noch-Sportsvan die Schwenkbare dran. Einfach Mist. Sobald ich sie brauche, muss ich sie Händisch unter dem Auto dazu bewegen, Auszuklappen. Verschmutzt viel zu schnell. Deswegen habe ich mir das Geld beim T-Roc gespart und kaufe mir für die Fahrräder einen Paulchenträger. Brauchte Sie nur 3-4 mal im Jahr für den Fahrradträger.
Sinn würde nur eine elektrische machen. Aber da werden die Kosten...
 
(...) die Schwenkbare dran. Einfach Mist. Sobald ich sie brauche, muss ich sie Händisch unter dem Auto dazu bewegen, Auszuklappen. Verschmutzt viel zu schnell. (...)
Aha, also auch mit Mängeln versehen. Dann will ich nicht weiter meckern und will zufrieden sein mit dem T-Roc Steckhaken.
Obwohl, man könnte die Schwenkbare auch immer mal säubern ... ;) :beer:
 
Das mit dem Säubern bringt keine Punkte. Bei der letzten Inspektion extra darauf hingewiesen. Wurde auch gemacht und bei der Übergabe gezeigt. Ging hervorragend. Knappe 14 Tage später wollte ich sie wieder benutzen. 3x darfst Du raten.
Das :beer: nehme ich aber dankend an. Lecker.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben