• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Welche original Anhängerkupplung (abnehmbar) wird beim t-roc 2020 verbaut?
weiß jemand was darüber, bei mir soll nachträglich die fehlende AK eingebaut werden, weil damals keine Elektronikteile vorhanden waren.
Habe das Auto jetzt erst gekauft mit 15000 km von VW direkt, also Vorbesitzer VW.
 
hallo @trosi
VW produziert selber keine AHK, stammen also alle von Zulieferern.
AHK für Kombilimousine und Cabrio sind -zumindest von der Teilenummer her- unterschriedlich.
hier ist eine Systemskizze und ein Foto (Limousine)
https://www.t-rocforum.de/threads/schlossabdeckung-für-abnehmbare-anhängerkupplung.3899/post-102504
wobei es zwei Versionen der abnehmbaren AHK gibt:
https://www.t-rocforum.de/threads/spiel-in-der-abnehmbaren-ahk.2964/post-108470
Teilenummer weiß ganz bestimmt Dein VAG Händler.
Wenn 2020 die Elektronik fehlte und nicht eingebaut wurde, muss wahrsch. die AHK komplett mit Aufnahme nachgerüstet werden. Auch dazu gibt´s einen thread:
https://www.t-rocforum.de/threads/anhängerkupplung-T-Roc.19/

p.s.: die Suche "Anhängerkupplung" liefert noch weitere Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Beisammen,
ich fahre einen T-Roc von 2019 (EU-Modell aus Tschechien) und möchte nun eine abnehmbare Anhängerkupplung nachrüsten.
Ist es sinnvoll eine Originale beim VW-Händler nachzurüsten oder gibt es bessere Lösungen aus dem Zubehörmarkt!?!
Vielen Dank im Vraus und Gruß, Gregor.
 

Ich würde prüfen lassen, ob an Deinem Fahrzeug Änderungen abseits der AHK nötig sind. Es gibt bei manchen Motor-Getriebe-Varianten Unterschiede in der Motorkühlung.
Wenn das nicht der Fall ist, würde ich bei Rameder nach der passenden AHK und einem Montagebetrieb in meiner Nähe suchen. Ansonsten in den sauren Apfel beißen und bei VW nachrüsten lassen.
 
Ich habe das Problem mit meinem Eriba Troll Bj 2019. Die Kugel ist normal auf 52cm!!!
Mit Wwg und 80kg Deichsellast bei ca 50cm. Die Ahk ab Werk ist eindeutig zu hoch. Beim Sportsvan vorher gab es kein Problem. Kann ich eine Korrektur verlangen, vorgeschrieben sind 36 - 42cm Höhe. Der VW Händler sagt, ich müsse die Höhe mit beladenem t-roc 1950kg messen, um ggf einen Anspruch zu haben. Weiß von euch jemand genaueres?
Würde mich über Tipps freuen. VG besaxer
 

Anhänge

  • IMG_2138.jpeg
    IMG_2138.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 54
  • IMG_2139.jpeg
    IMG_2139.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 54
  • IMG_2133.jpeg
    IMG_2133.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 56
Die Ahk ab Werk ist eindeutig zu hoch. ... Kann ich eine Korrektur verlangen, vorgeschrieben sind 36 - 42cm Höhe. Der VW Händler sagt, ich müsse die Höhe mit beladenem t-roc 1950kg messen, um ggf einen Anspruch zu haben. Weiß von euch jemand genaueres?
die werksseitige AHK gibt es in zwei Versionen. Die neuere ist 5 cm tiefer, siehe:


Beim BJ 19 hast Du wahrsch. die ältere Versinon. Vlt. paßt der neue Kugelkopf in die Aufnahme Deines ROC´s.
 
Auf eBay kaufen

Habe auch BJ. 2019. Die haben mir vom Werk laut VW Service einen Haken vom Polo gegeben. Wurde getauscht und alles war gut.
Gruß Uwe
 
vorgeschrieben sind 36 - 42cm Höhe
Zitat:
Zugkugel-Kupplungen für Anhänger werden nach DIN 74058 bzw. ISO 1103 mit einer Höhe von 430 ± 35 mm gebaut. Somit muss sich die Höhe des Kugelkopfs vom PKW in dem Maßbereich 395 - 465 mm befinden.
Hier gefunden: https://www.humbaur.com/de/wissenswertes/richtig-ankuppeln-teil-1/
Die haben mir vom Werk laut VW Service einen Haken vom Polo gegeben.
Wer auch immer "die" sind. Die haben den Haken nicht einfach mitgegeben, der war vom Polo in Serie für den T-Roc und wurde zum Facelift auf die niedrigere Version geändert.
Ob man den neuen Haken auf Kulanz bekommt und ob der überhaupt (technische und rechtlich!) zum Rest der AHK passt, weiß vielleicht die Werkstatt.
 
Mit "die "meinte ich ab Werk. Laut eines Freundlichen stand in den Unterlagen, dass nach einem Unfall der Haken nicht mehr verbaut werden darf. Deshalb wohl die andere Variante.
 
Zitat:
Zugkugel-Kupplungen für Anhänger werden nach DIN 74058 bzw. ISO 1103 mit einer Höhe von 430 ± 35 mm gebaut. Somit muss sich die Höhe des Kugelkopfs vom PKW in dem Maßbereich 395 - 465 mm befinden.
Die Maße beziehen sich auf die Mitte des Kugelkopfes.
Und der T-Roc muss dabei auf das maximal zulässige Gesamtgewicht beladen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wir rüsten gerade bei einen Bekannten an seinem T-Roc Bj 2021 eine AHK nach, Kupplung ist dran. Jetzt muss ich nur die Elektrik verkabeln. Dazu müssen vorne links vom Sicherungskasten die Stecker gelöst werden. Dort sind 3 Stecker nebeneinander. Wie bekomme ich diese Stecker gelöst ohne alles zu zerlegen?
 

Batterie ist sicher schon abgeklemmt. Im Fahrerfußraum die Abdeckung Motorhaubenentriegelung ab machen, dann kommst von unten an die Stecker ran ohne noch mehr abbauen zu müssen.
Steckerverriegelung meistens weiß, gegen den Uhrzeigersinn ziehen, damit wird der Stecker gleichzeitig heraus gedrückt.
Kabelbinder am Stecker lösen und seitlich die Rastnasen entriegeln und auseinander ziehen.
 
Hallo Etron !
mich interessiert was genau ihr nachrüstet bzw für welche AHK entschieden wurde und auch warum. Die Mechanik bei AHK ist sicherlich gar kein Problem. In der Verwandschaft haben wir in den letzten 30 Jahren für Famileienmitglieder bestimmt 10 AHK nachgerüstet und das war ja früher dank der Elektrosätze mittels Stromdiebe an den Rücklecuhten usw kein Problem. Die Auswahl war recht begrenzt. Es waren überwiegend fest montierte. Heute ist Angebot wesentlich besser. Aber wer traut such schon an die Elektrik. Angeblich gibt es beim T-Roc ein separates Steuergerät für die AHK ??
Bin gespannt zu hören wie groß der Aufwand, welche Herausforerungen usw....
Danke und viel Erfolg !! Klaus
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben