Hallo Zusammen,
Ich besitze jetzt seit 2 Monaten auch einen T-Roc R Baujahr 2017.
Gekauft habe ich ihn mir weil ich ein Auto das Spaß macht haben wollte aber auch mein Boot und Wohnwagen ziehen kann.
Eingetragen ist die AHK im Schein verbaut war sie aber nicht.
Nun habe ich mir die Westfalia Abnehmbare Anhängerkupplung gekauft. Dabei war ein Universal E-Satz. Da mir das Universal aber zublöd war habe ich den 13 Poligen Satz mit dem Trailtec Steuergerät gekauft.
Da ich gerne und oft an Autos schraube habe ich gedacht das kriege ich doch mit links hin.
Gedacht getan… die AHK ist Montiert und den Kabel Satz habe ich von Hinten nach Vorne gelegt. Vorne dann wie in der Beschreibung Stecker A und Stecker C abgezogen und von A das Orange/Grüne Kabel und Orange/Braune Kabel mit Stromdieben abgezweigt und mit dem E-Satz verbunden. Das gleiche dann am Stecker C nur mit dem Rot/Schwarzen Kabel. Danach die Plusleitungen angeschlossen(Da bin ich mir unsicher ob es die Richtigen Klemmen waren). Ich müsste es nochmal korrigieren wenn ich es falsch in Erinnerung habe, aber es sollten die Klemmen 38 und 48 gewesen sein.
Danach tauchten mehrere Fehler auf die ESP Fehler gingen dann nach einigen Metern fahren weg. Jetzt bleiben nur noch ACC Fehler und StartStop Fehler.
Ich habe gedacht das es an der fehlenden Codierung liegt und dann wollte ich mit VCDS und der beigelegten Codierungsliste los legen. Nur kann ich selbst mit Freigabe Codes manche Steuergeräte einfach nicht codieren bzw. Gibt er mir bei den meisten die Anpassung nicht frei.
Jetzt die fragen:
Ist es richtig das nur 3 Kabel an den Steckern angeschlossen werden müssen also Orange/Grün, Orange/Braun und Rot/ Schwarz?
Außerdem ob jemand weiß welche die richtigen Klemmen im Sicherungskasten sind für die 2 Plusleitungen?
Müssten die Funktion der E-Dose ohne Codierung gegeben sein ? Den beim Testen passiert genau nichts
Vielen Dank für eure Hilfe