• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Meine Modifikationen beim Interieur und Beleuchtung

Beneidenswert! Das ist echt ein Qualitätsmangel. Habe ich bei meinem Freundlichen auch zu Protokoll gegeben. Nicht, dass der etwas ändern könnte, aber vielleicht gibt er es doch an VW weiter. Einige Sparmaßnahmen sind schlicht ärgerlich. Und damit meine ich nicht die Hartplastikausstattung, die finde ich nicht schlimm, eher im Gegenteil, weil sie sich super reinigen lässt. Aber im Dunkeln erst Schalter suchen zu müssen.... na ja!:confounded:
 
Hallo, ich war mal wieder kreativ:
ab heute ist jetzt eine Schublade unter dem Fahrersitz :D
Ein paar Bilder anbei und ein link zu einem Umbau im Golf 7 (leider auf englisch, aber Bilder sagen mehr als 1.000 Worte)
http://www.golfgtiforum.co.uk/index.php?topic=283182.0

Ich habe mir diese Bauteile besorgt:
https://www.ebay.de/itm/Original-VW...137834?hash=item33ff64f26a:g:tusAAOSwXIdcPxzB

Da wir im Rocky ja diese Ablage unter dem Fahrersitz haben, bräuchten wir noch nicht mal die Klammermuttern und die Schrauben mitbestellen.
Es sind die gleichen wie die, die Ablage halten.

Ich habe die 4 Schrauben des Fahrersitzes gelöst und nach hinten gekippt. Die Kabel für Airbag und Sitzheizung usw. sind lang genug, passiert nichts.
Alte Ablage raus und neue Halterung rein. Musste wie der Kollege aus England die Haltenasen an der Außenseite entfernen, hätte sonst die ganze Seitenschale losnehmen müssen.
Am schwierigsten war es die Halterung der Schublade hinter die Nasen der Seitenverkleidung zu friemeln, aber es funktioniert
Jetzt muss ich nur noch in der Schublade hinten die (überflüssige) Trennwand entfernen und dann passt das Bordbuch rein...

(Das letzte Bild ist nicht von mir, Onlinefund)

Mache morgen noch ein Bild mit der eingesetzten Schublade
 

Anhänge

  • Bild 5.jpg
    Bild 5.jpg
    231,6 KB · Aufrufe: 488
  • Bild 4.jpg
    Bild 4.jpg
    221,7 KB · Aufrufe: 473
  • Bild 3.jpg
    Bild 3.jpg
    272,6 KB · Aufrufe: 475
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    319,3 KB · Aufrufe: 479
  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    265,3 KB · Aufrufe: 482
  • Fahrersitz unterseite 2.jpg
    Fahrersitz unterseite 2.jpg
    173,6 KB · Aufrufe: 482
Auf eBay kaufen

Gute Arbeit , aber eine Frage hätte ich schon. Was nützt die ganze Plackerei wenn da doch nur die Papiere drin untergebracht sind? Die liegen doch in der Halterung auch ganz ungestört.
Gruß aus dem Norden
 
Kurzers Update von mir:
Die Beleuchtung der Schalter der Leselampen hinten nimmt langsam Gestalt an:
Dafür habe ich mir eine weitere Leseleuchte vorne und eine weitere Leseleuchte hinten vom Golf 7 (oder baugleich)besorgt.
Weiterhin habe ich mir 2 T-Roc Türverkleidungen (Style) besorgt. Die Türverkleidungen haben sämtliche LEDs und Ambienteleuchten drin. Ich will diese Leuchten in die hinteren Türen verbauen - kommt noch...
Eine der Ambienteleuchten habe ich ausgebaut und die LED ausgelötet, dafür 2x 3mm weiß matt LEDs angelötet. Die Kappen der hinteren Leuchte habe ich "aufgedremelt" und setze von hinten in den markierten Löchern die LEDs ein. Leíder ist die vordere Leseleuchte heute nicht gekommen - habe erstmal mit einer anderen Abdeckkappe getestet. Wenn alles fertig ist klebe ich die durchscheinenden Kappen von der Golf Leuchte auf die offenen Löcher. Strom werde ich wahrscheinlich von der vorderen Leuchte abzweigen, sonst leuchten die Taster ständig.
Warum ich das so gemacht habe? die Taster von den vorderen Leuchten bauen zu hoch und können nicht so ohne weiteres hinten eingebaut werden. Die originale hintere Leseleuchten vom Rocky hat Wipptasten und daran scheiterte es. Bonus: Die Ambiente LED Einheit hat schon die passenden Vorwiderstände für LEDs.
Also: Einheit vom Golf, Tasten vom Golf und LED-Beleuchtung vom T-Roc :joy:
1.jpg 2.jpg 3.jpg 6.jpg 7.jpg 8.jpg 9.jpg 10.jpg 11.jpg 12.jpg
 
Tolle Arbeit.:like:
 

Was ein Aufwand - Respekt! :like:
 
:like: Du traust dich vielleicht was. Ich hätte Angst, dass mir irgendwas abraucht. Hut ab.
 
Er baut das auch bestimmt in unseren T-Roc‘s ein.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben