• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Hallo @bikerfan,

ja so wie Du schreibst mit den 1000 Kilometern habe ich das auch immer bei unseren letzten Autos in der Betriebsanleitung gelesen und vom Verkäufer gesagt bekommen, ich bin auch erstaunt, dass beim T-Roc 1.500 Kilometer in der Anleitung stehen...

Grüße Sisko
 
Ja normal steht bei solchen Anleitungen etwas mehr, also erste 1000km alles beachten und ab 1000 bis 1500 dann Geschwindigkeit und Motordrehzahl allmählich steigern.
Ich persönlich würde mit Anhänger erst ab 1500 beginnen.
 
Hallo @bikerfan,

ja so wie Du schreibst mit den 1000 Kilometern habe ich das auch immer bei unseren letzten Autos in der Betriebsanleitung gelesen und vom Verkäufer gesagt bekommen, ich bin auch erstaunt, dass beim T-Roc 1.500 Kilometer in der Anleitung stehen...

Grüße Sisko
Steht nicht nur bei T-Roc, bei Q2 war so, unser Polo, sonst ADAC auch, also erste 1000km ist Einfahrphase 1 und dann 1000 bis 1500 Einfahrphase 2:)
Es ist wirklich nichts neues, ob du dann dich entscheidest ab 1000km Anhänger zu ziehen ist an sich deine Sache, ich würde es nicht machen und erst ab 1500km.
 

Deshalb habe ich mit dem Anhängerbetrieb bis 3000 km Laufleistung gewartet :). Den T-Roc hat das Zusatzgewicht überhaupt nicht gejuckt :grinning:.
 
habe ab 1000 km langsam aber die Drehzahlen erhöht und dann auch zum ersten Mal das Ding komplett ausgefahren, jetzt hoffe ich mal nicht, was falsch gemacht zu haben. Na ja überall wurden mir ja 1000 km als Einfahren angegeben, jetzt ist eh zu spät ;)
 
Wenn du ihn die ersten 1000km halbwegs normal gefahren bist hast du sicher nichts falsch gemacht, so empfindlich sind die Dinger nicht :p
 
Beim Einfahren sollte man dauerhaft höhere Drehzahlen vermeiden, möglichst wechselnde Geschwindigkeiten fahren. Da hat @Eelijah schon recht, so schnell passiert da nichts.
 
Auf eBay kaufen

Heute morgen hatte ich ein seltsames Verhalten des Stau-Assistenten. Stehe an einer Ampel, zwei Fahrzeuge vor mir. Ampel springt auf grün, ich drehe am Lenkrad damit der Motor startet. Dann als der Vordermann losfährt die RES-Taste im Multifunktionslenkrad. Was macht mein Rocca? Fährt nicht an, dafür dreht der Motor hoch. Der hat einfach nicht eingekuppelt! Ich habe dann erstmal die Bremse betätigt, DSG auf N, dann wieder auf D und konnte mit Fußgas losfahren. An der nächsten Ampel ging wieder alles als wäre nix gewesen.

Was war das denn? Hattet ihr auch schon sowas gehabt?
 
Normal. Eco benutze ich gar nicht, da er mir keinen Mehrwert bringt. Sport nur wenn ich zügig ;) fahren will.
 
Ich vermute mal, dass das einkuppeln via Gaspedal signalisiert wird. Da die SS aktiv war und du den T-Roc via Lenkrad "geweckt" hast.
Ist die SS nicht aktiv, reicht das "Reset" (meine Erfahrung) um weiterzufahren.
Ist er aus, entweder via Gaspedal, oder "Reset" erwecken..(wobei ich bei letzterem nicht sicher bin)
Deshalb hat er wohl auch nicht eingekuppelt. Denke das ist eine Art Sicherung.

In Verbindung mit aktivierter Distanzkontrolle zu sehen.
 
Ich nutze den Assistenten ständig, starte beim Motorstopp durch Lenkradbewegung, drücken der Res Taste oder per Gaspedal. Wenn der Motor läuft kurz die Res Taste drücken oder Gaspedal betätigen und der T-Roc bewegt sich vorwärts. Ein nicht einkuppeln des DSG habe ich dabei noch nicht gehabt! Start Stop ist bei mir auch ständig aktiviert. @Leviathan ich glaube, das war eine Fehlfunktion. So wie du den Assi nutzt fahre ich ja auch ständig. Wenn SS nicht aktiv ist und der Motor läuft muss er auch nicht erst „geweckt“ werden, daher fährt er bei betätigen des Gaspedals oder der Res Taste auch sofort los.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

@Roco57

Du schreibst :
Wenn der Motor läuft kurz die Res Taste drücken oder Gaspedal betätigen und der T-Roc bewegt sich vorwärt


@Leviathan machte es so :
Ampel springt auf grün, ich drehe am Lenkrad damit der Motor startet. Dann als der Vordermann losfährt die RES-Taste im Multifunktionslenkrad. Was macht mein Rocca? Fährt nicht an, dafür dreht der Motor hoch
Ohne nochmal auf Gas oder "Res" zu gehen.


Deshalb kam ich zu der Vermutung
 
Deine Vermutung ist ja auch vollkommen in Ordnung. Ich wollte auch nur erklären, dass ich alle Funktionen auch so nutze wie @Leviathan und ich so etwas noch nicht hatte, daher gehe ich von einer einmaligen Fehlfunktion aus.
 
So wie du es beschrieben hast, mache ich es auch. (nur ohne die SS-Funktion )
Ich werde es mal morgen (wenn ich dran denke) so probieren wie es @Leviathan beschrieben hat..
Ohne "Res" und ohne aufs Gas zu tippen
 
Er hat am Lenkrad gedreht, Motor springt an, und danach die Res Taste gedrückt! Ohne drücken der Res Taste oder Gaspedal funktioniert es nicht.
 
Interessant wäre zu erfahren, welche Sicherungen von VW programmiert wurden.
 

Hallo Leute,

Jetzt hat der T-Roc seine ersten tausend Kilometer überschritten, am Wochenende hab ich das zweite mal getankt, der Verbrauch war 6,7 Liter.
Dann hab ich doch gleich mal ein paar Kilometer Autobahn gefahren, läuft echt klasse keine großen Windgeraüsche,Beschleunigung wird immer besser auch ohne fest auf das Gaspedal zu treten...
Macht echt Spaß das Auto, ein richtig bequemer Flitzer.

Grüße Sisko
 
Was glaubst Du wie der T-Roc erst abgeht, wenn Du den Pferdeanhänger abhängst :joy::cool::like:
 
Hab auch die 1000er Marke geknackt.

Ich komm aus dem Sport Modus gar nicht mehr raus.

Anhänger hatte ich auch schon dran, wenn auch ziemlich leer.

Da muss man echt aufpassen, nicht zu vergessen das was hinten dran hängt.

der T-Roc zieht echt gut ab und macht sogar als Zugfahrzeug noch richtig Spaß.

Bis jetzt gibts nichts zu meckern.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben