• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Erfahrungen und Fahrberichte T-Roc 2.0 TSI

Habt ihr solche spürbaren Steigerungen auch festgestellt?
Beim ersten T-Roc (2018er) war es deutlicher. Der lief aber von Beginn an erstaunlich gut.
Nachdem die Einfahrphase vorüber war, war ich erstaunt.
Gefühlt deutlich Ü 200 PS.

Zwischenspurts, Gasannahme überragend. Gepaart mit dem Allrad eine perfekte "Symbiose".

V-Max spielerisch auf Ü 230 km/ (Tacho)

Der neue (2022er, Facelift)

Zwischenspurts ("D") genauso, wenn man vorher runterschaltet ( Wippe, oder Hebel)
In "S" natürlich besser.

Durch das "programierte" Segeln, wirkt er etwas geschnürt, braucht gefühlt länger, da er bei spontan Aktivität, aus dem Segelmodus heraus, erst mal einkuppeln muss.

Leider ist das eben so.

Aber grundsätzlich ein Sahnemotor , der im Grunde gar nicht richtig "ausgefahren" werden kann im Alltag.

Top Empfehlung
 
Moin, jetzt habe ich diesen Thread von Anfang an so ziemlich komplett durchgelesen und eigentlich durchweg positive Kommentare gesehen. Am nächsten Wochenende mache ich eine Probefahrt mit einem T-Rock 2.0 R-Line DSG Erstzul. 2023, 10000 km und so ziemlich allen Extras (abnehmbare AHK, el. Heckklappe, LED Matrix, IQ Drive, Lane-, Travel-, Spurwechsel- und Totwinkelassistent. Lenkrad beheizt mit Wippen u.v.m. Gibt es da irgendetwas, auf das ich achten sollte, oder hat sich jetzt irgendetwas ergeben, diesen Motor nicht zu kaufen? "Reichen" würde mir auch der 150 PS-Motor, aber den finde ich nicht mit der Ausstattung in meiner Nähe.
 

Hmmm, naja "passen" würde mir sicherlich auch weniger als ca. 36.000 Euronen aber ich habe die Befürchtung, dass im nächsten Jahr die Preise nochmal ordentlich anziehen werden.
 
Unser 190er hatte mal ein undichtes Thermomanagementsystem. Kostenpunkt bis zu 1200 EUR. Bei den 2023ern sollte das aber bereits überarbeitet sein, war eher ein Thema aus der Generation Golf 7.

Ich habe bzgl. dieses Antriebs keine Bedenken
 
hat sich jetzt irgendetwas ergeben, diesen Motor nicht zu kaufen?
Der 2.0 TSI ist einer der besten/standfestesten in seinem Segment.
Wenn dich die 2 Liter Mehrverbrauch zum 1.5er nicht stören, dann gibt es nix , was gegen ihn spricht.
Zudem verfügt er serienmäßig über Allrad (4-Motion)
 
Auf eBay kaufen

Ja, das mit dem Mehrverbrauch zieht sich quer durch alle 25 Seiten hier. Ich bin (meistens) ein defensiver Fahrer und werde mal schauen, was der Bordcomputer bei der Probefahrt so sagt ;)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben