• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

...ich habe den Wagen jetzt 5 Jahre , ein Manueller, bisher 29000km gefahren, merke auch beim Schalter nichts von der Zylinderabschaltung....
 
...bei mir ist es genau so ich merke die Zylinderabschaltung auch nicht . Aber die " gedenk Sekunde " habe ich auch bis Leistung kommt

Grß lemmy
 
Moin,
seit 25-Oktober-2023 ist wieder Ruhe...., bin nun mit einem T-Roc R unterwegs, ohne Zylinderabschaltung,
macht auch geringfügig mehr Spaß....:imp:

Gruß aus dem LK Stade
Jörg
 

Hi Gemeinde!

Der 1,5 l 150PS hat ja Probleme beim Anzug er brauch etwas bis die Leistung kommt . " bedenk Sekunde ".
Hat vielleicht jemand eine Idee wie man das Ändern kann ?

Gruß Lemmy
 
Fahrprofil Sport Modus.
 
Geht mir mit dem Zwischengas beim Zurückschalten auf den Keks.
Und "S" wird nach "Motor aus" automatisch wieder auf "D" zurückgesetzt, auch im Sport-Modus.
 
Auf eBay kaufen

Sorry, muss erwähnen fahre Schalter. :relieved:
 
.... und ich finde das Zwischengas beim runterschalten in den 2. Gang einfach :like:

@lemmy 16
Hast mal testweise Autohold ausgeschaltet, und dann das Anfahrverhalten getestet ?

Also bei unserem 1,5er DSG ist diese träge Anfahrphase nicht merklich vorhanden.
 

Ein anderes Thema mit Fragen zu dem Motor:

Lässt sich die Zylinderabschaltung deaktivieren?
Ist sie im Sportmodus deaktiviert? (Hab ich noch nicht probiert)

Warum frage ich danach?
Es ist ziemlich eigenartig wenn man mit dem schönen und coolen Cabrio durch Ortschaften fährt und nach 2CV klingt. Ich schaue jedesmal wo ein 2CV ist bevor mir wieder einfällt das mein Auto solche Töne von sich gibt.
Ich weiß das ist oberflächlich aber ist das nicht der wesentliche Sinn eines Cabrios……….

Bitte nur Antworten bezüglich der Zylinderabschaltung. Und sorry falls ich mit meiner Einstellung zu Cabrios polarisiere.

PS.: Alle die mit 2CV nichts anfangen können, bitte www.google.com fragen.
 
Ich denke mal nicht das man Sie abschalten kann, allein schon wegen des CO2 Ausstoßes, der dann nicht mehr zu den vorgeschriebenen Gesamtgrenzwerten paßt.

...und der Klang eines 2CV Boxers ist doch einfach nur cool ;)
 
Soweit ich weiß kann man es nicht ausschalten und in S habe ich es auch noch nicht Probiert.

Ich werde es aber mal Testen.

Gruß lemmy
 
Lässt sich die Zylinderabschaltung deaktivieren?
Ist sie im Sportmodus deaktiviert? (Hab ich noch nicht probiert)

Bei meinem Vor-Facelift ist sie auch im Sportmodus aktiv.
Und am Sound ändert sich bei meinem nichts in Richtung 2CV. Ganz im Gegenteil. Er wird brummiger, eher in Richtung 6 Zylinder. :)
 
Die Zylinderabschaltung ist immer. Kann man nicht weg Codieren und auch nicht weg zaubern. Ist so bei den 1,5L .
Ausser .... man kauft sich einen 2.0 TSI.
Dann ist alles gut.
Nur den gibt es halt im Planenwagen nicht.

Aber ich Verstehe die Aufregung nicht. Ich merke eigentlich nichts von dem 2 Zylindermodus?

Er wird brummiger, eher in Richtung 6 Zylinder. :)
Jetzt wo du es sagst, ja stimmt. ;).
Ist mir doch schon auch aufgefallen. Nur mich stört es halt nicht. Brummt eh nur kurz.
Bzw. hat es an der Fahrsituation keinen Einfluß.

Oft merke ich das ganze gar nicht.
 

Ich merke es auch kaum . Wenn der Sound nicht gefällt kann man ja einen andern Endschalldämpfer verbauen.

Gruß Lemmy
 
Gestern hatten wir den ersten längeren Ausritt (müssen so rund 200 km gewesen sein): Auf der Autobahn nach Kaiserlautern, dann über enge Straßen durch den nördlichen Pfälzerwald, danach rüber in den Odenwald und anschließend über die Autobahn wieder zurück. Alles ganz entspannt natürlich, weil der T-Roc ja noch eingefahren werden muss.

Abgesehen davon, dass mich die Displayeinstellungen und das Infotainment noch ziemlich überfordern, hat alles prima funktioniert. Hier so meine ersten Eindrücke als VW- bzw. T-Roc-Neuling:
  • ACC (ist Neuland für mich) auf der Autobahn ist in Verbindung mit dem DSG ein krasser Komfortgewinn. Ich bin einfach nur begeistert.
  • Das DSG arbeitet angenehm fluffig und ruckelfrei. Oft merkt man nicht, wenn es schaltet. Allerdings muss ich mit meiner rechten Fußmotorik noch üben und mir angewöhnen, etwas zaghafter Gas zu geben.
  • Von der vielzitierten "Gedenksekunde", wenn man zügig losfahren möchte, hab ich (noch?) nichts gemerkt. Auch die Start/Stop-Automatik reagiert schnell und fast unmerklich.
  • Der Totwinkelwarner ist ein Segen, zumal er die Geschwindigkeit des heranfahrenden Fahrzeugs zu berücksichtigen scheint.
  • Zu den Assistenzsystemen allgemein: Nix davon hat mich bisher gestört, nicht mal der Warnton bei bei der Tempoüberschreitung ;)
Was mir nicht so gut gefällt:
  • Ich muss mich an die Platzverhältnisse im T-Roc erst noch gewöhnen. Ständig stoße ich mit dem linken Bein an den Türgriff und mit dem rechten Bein an die Mittelkonsole, weil ich meistens breitbeinig sitze. In meinem ollen Duster war das alles luftiger. Und auch der Kofferraum deutlich größer.
  • Das gedruckte "Handbuch" ist leider nur noch ein dünnes Heftchen, in dem das Allernotwendigste steht. Mal schauen, ob man bei VW das normale Handbuch in gedruckter Form gegen Einwurf von Münzen bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben