Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.
Motor- und Geriebeöl sind warm und dünnflüssig, auch die Batterie ist max. geladen.
Das mit kurz Bremse treten ist auch Stand bei Q2, ich denke auch bei T-Roc sollte es so sein. Allerdings gibt's da weiterentwicklung und z.B. durch Lenkradbewegung Motor starten hatte denke Q2 nicht, ev. auch Tiguan? Ich muss aber sagen, bei Q2 hat es nie gut funktioniert, das mit der kurz Bremse treten, meine ich.Hier noch einmal der Vergleich des SSS mit meinem Vorgänger Tiguan zu meinem jetzigen T-Roc im Stop and Go Verkehr (beide DSG, Auto Hold an):
Tiguan: Beim Anhalten Bremse kurz getreten, Motor bleibt trotz SSS an und man kann gleich durch Gasgeben weiterfahren
T-Roc: Beim Anhalten Bremse kurz getreten, Motor geht wegen SSS aus, Weiterfahren mit Motorstart. Und das wiederholt sich ......(Hilfe nur über Deaktivieren)
Kann der T-Roc nicht für diese Situation so programmiert werden wie bei dem Tiguan?
Hallo. Wie Funktioniert der Codierdongle genau? Ist es recht einfach zu Codieren.Das verstehe ich jetzt nicht ganz? Der Dongle funktioniert doch genauso, über die Codierung! Wenn ich die Start/Stop Funktion wieder haben möchte, stecke ich den Stecker (Dongle) in die Schnittstelle und die Codierung wird wieder zurückgesetzt.
Übrigens ich habe mir den Dongle dann doch geholt, weil mir das ewige Ein- und Ausschalten des Motors, wie @Stefan beschrieben hat in der Stadt auch auf den Draht gegangen ist. Jetzt läuft der Motor schön durch und mehr Verbrauch habe ich auch nicht.
Der Doungle wird nur in den Fahrzeugdiagnosestecker gesteckt. Er ist so programmiert, dass er z.B. die Start/Stopautomatik ausschaltet. Steckt man in nocheinmal ein, aktiviert er sie wieder. Der Vorteil ist, dass man keine Kodierkentnisse braucht. Dafür kann man halt nur eine Aktion (also Start/Stop aktivieren bzw. deaktivieren) mit ihm ausführen. Wenn man also nur eine Sache kodieren möchte ist er genau richtig.Wie Funktioniert der Codierdongle genau?
Wird ein Fehler im Bordcomputer angezeigt? Ist es für das Steuergerät schädlich?Der Doungle wird nur in den Fahrzeugdiagnosestecker gesteckt. Er ist so programmiert, dass er z.B. die Start/Stopautomatik ausschaltet. Steckt man in nocheinmal ein, aktiviert er sie wieder. Der Vorteil ist, dass man keine Kodierkentnisse braucht. Dafür kann man halt nur eine Aktion (also Start/Stop aktivieren bzw. deaktivieren) mit ihm ausführen. Wenn man also nur eine Sache kodieren möchte ist er genau richtig.
Hier z.B für die Start/Stopautomatik:
https://www.kufatec.com/de/codierun...rung-start-stop-fuer-vw-seat-skoda-audi-40019
Davon ist nicht auszugehen, wenn man das "zu Fuß" codiert, gibt es ja auch keine Fehlermeldungen.Wird ein Fehler im Bordcomputer angezeigt?
Auch davon ist nicht auszugehen. Wie bei einer normalen Codierung auch, sollte man sich aber darüber klar sein, dass das ein Eingriff in die Elektronik des Autos ist. Man sollte also mit Bedacht vorgehen, z.B. sicherstellen, dass die Bordspannung ausreichend hoch ist, dass man nicht während der Programmierung die Zündung ausschaltet, den Dongle erst herauszieht, wenn sichergestellt ist, dass die Codierung abgeschlossen ist, etc.. Aber das steht sicherlich auch alles in der Anleitung.Ist es für das Steuergerät schädlich?
Hui...400,- € teure Batteri
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.